Eulerpool News

Optimismus in schwierigen Zeiten: Lars Windhorst zeigt sich weiterhin kämpferisch für FSG und Nobiskrug

12. Dezember 2024, 14:46 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Investor Lars Windhorst bleibt optimistisch und kämpferisch für die schleswig-holsteinischen Werften FSG und Nobiskrug, trotz der eingeleiteten Insolvenzverfahren. Er arbeitet an Lösungen wie einem Massekredit und sucht eine konstruktive öffentliche Debatte zur Sicherung der Arbeitsplätze und Zukunft der Traditionsbetriebe.

Inmitten der trüben Aussichten für die schleswig-holsteinischen Werften FSG und Nobiskrug setzt Investor Lars Windhorst auf Zuversicht und Einsatz. Trotz der jüngst eingeleiteten Insolvenzverfahren bleibt Windhorst unbeirrt in seinem Vorhaben, die Traditionsbetriebe zu sichern und zu erneuern.

Der engagierte Gesprächspartner steht bereits in Verhandlungen mit der Insolvenzverwaltung und hat erste Maßnahmen, darunter das Angebot eines Massekredits, auf den Weg gebracht. Mit seiner festen Entschlossenheit, zur Verantwortung für die Firmen und die damit verbundenen Arbeitsplätze zu stehen, setzt Windhorst ein Zeichen.

Mit Rückblick auf den Mut, die Werften damals vor der endgültigen Schließung bewahrt zu haben, bekräftigt Windhorst seinen Glauben an die Zukunft von FSG und Nobiskrug. Kritik an der Geschwindigkeit des Sanierungsprozesses nimmt er an, wünscht sich jedoch eine konstruktivere öffentliche Debatte, um die Zukunft der Werften gemeinsam zu formen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 12.12.2024 · 14:46 Uhr
[0 Kommentare]
Erstes Mittagsgebet von Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. hat sein erstes Sonntagsgebet zu einem Appell für Frieden auf der ganzen Welt genutzt. Vor mehr als 100.000 Menschen rief er vom Balkon des Petersdoms aus: «Nie wieder Krieg! » Der erste Pontifex aus den USA, der bisherige Kardinal Robert Francis Prevost, wurde dafür laut bejubelt. Mehrfach gab es Sprechchöre mit seinem Namen auf Italienisch: «Leone, Leone». Leo […] (09)
vor 4 Minuten
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 17 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 16 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (01)
vor 52 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 6 Stunden
 
Lufthansa in Asien immer unwichtiger
Der Asien-Traum wird zum Albtraum Die Strecke von Frankfurt nach Peking war schon vor dem […] (00)
Bitcoin vor dem nächsten Höhenflug? Warum Standard Chartered jetzt 200.000 Dollar sieht
Zwischen Trump-Rally und Volatilität: Bitcoin bleibt ein globaler Stimmungstest. Der Kurs der […] (01)
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars […] (00)
Was bei der Jurywahl im Diddy-Prozess wirklich passiert
Wenn das Gericht zur Bühne wird New York, Manhattan, Gerichtssaal 443. Eigentlich geht es hier […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse […] (04)
Thomas Anders geht zum «Schlagerbooom»
Florian Silbereisen begrüßt bei der Veranstaltung zahlreiche Stars wie Andy Borg. In der Kleinstadt […] (01)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
 
 
Suchbegriff