Investmentweek

Operationsplan Deutschland: Die Bundeswehr und die Wirtschaft im Ernstfall

18. März 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Operationsplan Deutschland: Die Bundeswehr und die Wirtschaft im Ernstfall
Foto: InvestmentWeek
Deutschland soll im Ernstfall bis zu 800.000 NATO-Soldaten samt Ausrüstung Richtung Osten transportieren. Ohne zivile Unternehmen wie Bahn, Airlines und Speditionen ist das nicht machbar.
Wie Deutschland zur logistischen Drehscheibe der NATO wird – und was das für Unternehmen bedeutet.

Deutschland rüstet sich für den Ernstfall. Nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich. Im Kriegsfall soll das Land als logistisches Zentrum der NATO dienen – mit einer gewaltigen Aufgabe: Hunderttausende Soldaten, Waffen und Ausrüstung schnell Richtung Osten bewegen.

ie Bundeswehr kann das nicht allein stemmen. Sie braucht die Wirtschaft. Airlines, Bahnunternehmen, Speditionen, Energieversorger – sie alle müssen mitziehen. Doch wie sieht das konkret aus? Und was bedeutet das für die Unternehmen?

Logistische Drehscheibe Europas

Die Bundeswehr hat ein Problem: Ihre Logistik wurde über Jahre zusammengestrichen. Truppen- und Materialtransporte sind kaum eigenständig zu bewältigen.

Im Ernstfall muss Deutschland bis zu 800.000 NATO-Soldaten an die Ostflanke bringen – samt Versorgung, Rücktransport und Verwundetentransport. Ohne private Unternehmen geht das nicht. Die Lufthansa könnte Piloten ausbilden, die Deutsche Bahn hat bereits Transportverträge mit der Bundeswehr geschlossen.

Cyberangriffe als reale Bedrohung

Der Cyberangriff auf den Energieversorger Entega 2022 war ein Weckruf. Hacker der russischen Gruppe „Black Cat“ legten die IT lahm, klauten Kundendaten, blockierten digitale Steuerungssysteme.

„Wir mussten Fenster und Türen einwerfen, um an unsere Server zu kommen“, erinnert sich Entega-Chefin Marie-Luise Wolff.

Drei Wochen dauerte es, bis die ersten Bundesbehörden reagierten. Das soll sich ändern.

Unternehmen der kritischen Infrastruktur, darunter Energieversorger und Transportunternehmen, sollen strategische Reserven anlegen und im Notfall direkt mit der Bundeswehr kooperieren.

Wirtschaft in der Pflicht

Um die Infrastruktur abzusichern, sollen Unternehmen künftig besser in die Verteidigungsplanung eingebunden werden. Die Bundeswehr will eine engere Zusammenarbeit mit Energieversorgern, Logistikunternehmen und Industriepartnern.

Erste Maßnahmen sind bereits erkennbar: Die Stromanbieter Westenergie und Rheinenergie fordern strategische Reserven. Auch eine gesetzliche Treibstoffreserve für Unternehmen der kritischen Infrastruktur wird diskutiert.

Reservisten als Schlüsselrolle

Ein entscheidendes Element des „Operationsplan Deutschland“: Mitarbeiter aus der Wirtschaft, die gleichzeitig Reservisten sind, sollen im Ernstfall für den Staat freigestellt werden. Damit könnte Personal aus Energieunternehmen oder Krankenhäusern gezielt für militärische und zivile Einsätze genutzt werden.

Doch das wirft Fragen auf: Wie tief darf der Staat in Unternehmensstrukturen eingreifen? Wer trägt die Kosten? Und was passiert, wenn Unternehmen nicht mitziehen?

Neues Sicherheitsdenken

Deutschland steht vor einem Paradigmenwechsel. Verteidigung ist nicht mehr nur eine Aufgabe des Militärs – die gesamte Wirtschaft wird mit einbezogen. Lagerhaltung statt Just-in-Time-Produktion, strategische Vorräte statt Minimalbestände. Die Industrie muss sich anpassen.

Doch es bleiben offene Fragen: Wer zahlt für die neuen Verpflichtungen? Gibt es staatliche Zuschüsse? Oder müssen Unternehmen die Kosten selbst tragen?

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 18.03.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin ist in den letzten 10 Jahren im Vergleich zu Gold dramatisch gestiegen, mit einem unglaublichen Anstieg von 13.693%, so die von Krypto-Unternehmer Ted geteilten Finanzstatistiken. Die Zahlen zeigen die alarmierende Divergenz zwischen den beiden Vermögenswerten von April 2015 bis April 2025. Insbesondere hat dieser auffällige Aufstieg von Bitcoin die Aufmerksamkeit von Investoren rund um […] (00)
vor 1 Stunde
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir in der Nacht zum Sonntag wissen - und was nicht. Was wir wissen Der Tatzeitpunkt: Nach Polizeiangaben wurden die beiden Opfer am Samstag gegen 17.40 Uhr getötet. Der Tatort: Die beiden Getöteten wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden. Es handelt sich um eine Siedlung mit mehreren Mehrfamilienhäusern in […] (01)
vor 1 Stunde
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (19)
vor 10 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 7 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 3 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 11 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen konnte es selbst nicht fassen. «Mein Gott, Jungs, einfach wundervoll», funkte er an seine Crew nach der Galarunde auf dem Dschidda Corniche Circuit. Wie schon zum Auftakt der drei Stresswochen der Formel 1 in Japan raste der viermalige Weltmeister zur Überraschung aller - auch seiner - auf Startplatz eins beim Großen Preis von Saudi-Arabien. «Mit der Pole hier habe […] (03)
vor 5 Stunden
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 17 Stunden
 
Glyphosat unter Druck – Bayer stellt US-Ausstieg offen zur Debatte
„Der Status quo ist keine Option“ Bayer-Chef Bill Anderson hat am Freitag für einen Moment […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Der Chainlink-Preis hat in den letzten Wochen nicht viel Bewegung gezeigt und pendelt seit […] (00)
Volkswagen rüstet auf: Wochenendschichten und KI-Offensive für China
Rückkehr der Überstunden in Wolfsburg Der traditionsreiche VW-Standort Wolfsburg erlebt ein […] (00)
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg angekündigt. […] (05)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Laut einem aktuellen Beitrag von CryptoQuant könnte Bitcoin (BTC) kurz davor stehen, seine […] (00)
ATP-Tour - München
München (dpa) - Alexander Zverev genoss den Fanjubel in der bayerischen Frühlingssonne und nahm sich […] (03)
Ready or Not bringt knallharte SWAT-Action auf deine Konsole!
Wenn du dachtest, bei Ego-Shootern hättest du schon alles gesehen – falsch gedacht! Ready or […] (00)
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt […] (00)
 
 
Suchbegriff