Investmentweek

Operation Midnight Hammer: B‑2‑Bomber liefern spektakuläre Bilder

25. Juni 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Operation Midnight Hammer: B‑2‑Bomber liefern spektakuläre Bilder
Foto: InvestmentWeek
Erstmals seit ihrer Indienststellung kamen B‑2-Bomber mit GBU‑57-Bunkerbrechern im scharfen Einsatz gegen iranische Atomanlagen zum Einsatz – ein beispielloser Präventivschlag mit politischem Nachbeben.
Die US-Luftwaffe zeigt erstmals Missionseindrücke ihrer B‑2‑Stealth-Bomber nach dem Angriff auf Irans Nuklearanlagen – ein Bilderbogen voller Machtprojektion, aber auch Symbol für eskalierende Risiken.

B‑2 unter Nachtsicht – Symbol für Präzision und Macht

Aus der Dunkelheit treten sie hervor: sieben B‑2 Spirit Bomber der 509th Bomb Wing, bereit für ihren historischen Einsatz. Die neuen Fotos zeigen Maschinen auf dem Flugfeld der Whiteman AFB in Missouri vor und nach der Mission.

Sie markieren den Comeback-Auftritt eines Flugzeugtyps, der nach fast 18 Stunden Flug erstmals im Kampfeinsatz 14 GBU‑57-Bunkerbrecher über Fordow, Natanz und Esfahan abgeworfen hat. Dieser Einsatz war nicht nur technologischer Höchstflug – sondern ein politisches Signal.

Endlich im Einsatz – MOP trifft direkt ins Ziel

Der GBU‑57 „Massive Ordnance Penetrator“ ist das größte nichtnukleare Sprengmittel der US-Armee. Bei der Operation wurde er erstmals in einem realen Gefechtsszenario eingesetzt.

14 Stück zielten auf tief verbunkerte Nuklearstandorte – eine Operation mit chirurgischer Präzision und militärischem Kalkül. Der B‑2 ist das einzige Flugzeug, das diese Bomben überhaupt tragen kann.

Sieben B‑2-Bomber verließen mitten in der Nacht Missouri – Ziel: drei geheime iranische Nuklearstandorte. Der Schlag war gezielt, tiefgreifend – und geopolitisch höchst riskant.

Komplexe Täuschung – Tarnung als Strategie

Der Luftschlag war minutiös vorbereitet: Mit Ablenkungsmanövern, gestaffelten Flugbewegungen und mehr als 125 Luftfahrzeugen wurde ein Szenario geschaffen, das iranische Frühwarnsysteme offenbar überforderte.

Die USA setzten auf eine Mischung aus Stealth-Technologie, elektronischer Kriegsführung und psychologischer Kriegsführung – eine Blaupause für künftige Einsätze.

Ziel erreicht – aber was ist zerstört?

Das Pentagon sprach von „extremem Schaden“ an allen drei getroffenen Nuklearanlagen. Fordow und Natanz liegen tief unter der Erde, was die Wirksamkeit der MOP-Bomben besonders herausfordernd macht.

In Isfahan zeigen Satellitenbilder massive Zerstörung über Tage. Ob auch die unterirdischen Strukturen getroffen wurden, ist bislang nicht unabhängig bestätigt.

Machtprojektion mit Nebenwirkungen

Die veröffentlichten Bilder sind mehr als militärische Dokumentation. Sie sind bewusst gesetzte Botschaften – an Teheran, aber auch an die Weltöffentlichkeit.

Die USA demonstrieren: Wir haben die Mittel, die Reichweite und die Bereitschaft, zuzuschlagen. Für Rüstungsaktien wie Northrop Grumman oder Lockheed Martin war der Tag ein Fest. Für sicherheitspolitische Analysten bleibt die Sorge, dass Eskalation in Serie geht.

Retaliation programmiert

Die Antwort aus Teheran ließ nicht lange auf sich warten: Ballistische Raketen auf den US-Stützpunkt Al Udeid in Katar. Zwar ohne Opfer – aber mit klarer Botschaft.

Mit der Veröffentlichung von Einsatzfotos macht das Pentagon nicht nur Propaganda – es setzt ein gefährliches Signal: Gezielte Militärschläge gegen Nuklearprogramme sind eine Option.

Präsident Trump hatte im Vorfeld gewarnt: Jeder Gegenschlag werde mit „weiterer Gewalt“ beantwortet. Die Spirale ist in Gang gesetzt. Noch wird betont, man wolle keine Ausweitung des Konflikts. Aber das zeigen die Fotos nicht.

Die Bilder der B‑2-Bomber sind mehr als PR. Sie markieren einen Wendepunkt. Erstmals wurde das technisch Machbare mit politischer Entschlossenheit verbunden – öffentlich, sichtbar, unmissverständlich.

Doch sie werfen Fragen auf:

– Dient der Angriff einer echten Eindämmung des iranischen Atomprogramms – oder nur seiner Verzögerung?
– Haben die USA mit ihrer Bildoffensive auch diplomatische Spielräume gesprengt?
– Und ist die neue Realität des Westens jetzt eine, in der Präventivschläge als kalkulierter Alltag etabliert werden?

Operation Midnight Hammer ist ein taktischer Triumph – und ein strategisches Dilemma. Die Welt schaut nun auf die nächste Reaktion. Die Bilder bleiben. Die Folgen auch.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 25.06.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Die Preise von Dogecoin (DOGE) sind in der vergangenen Woche um über 17% gestiegen, im Einklang mit einer positiven Altcoin-Performance, die die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung auf $4 Billionen erhöht hat. Der prominente Altcoin steht nun vor einem wichtigen Widerstand bei der $0,25-Preisgrenze, deren Ergebnis erhebliche Auswirkungen auf das aktuelle positive Momentum hat. Der […] (00)
vor 3 Stunden
Parlamentssitzung Ukraine
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will die zuletzt stockenden Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe wieder in Gang bringen. Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umjerow, habe Moskau ein Treffen in der nächsten Woche vorgeschlagen, teilte Selenskyj in einer in Kiew verbreiteten Videobotschaft mit. Die Ukraine sei zu einem Treffen […] (00)
vor 20 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 17 Stunden
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (01)
vor 8 Stunden
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 9 Stunden
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 16 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz fühlt sich bei der Tour de France «schon ein bisschen wie im Märchen.» Platz drei nach 14 Etappen und als Zugabe noch das Weiße Trikot des besten Jungprofis. Nach den überragenden Leistungen in den Pyrenäen darf der 24-Jährige bei seiner ersten Frankreich-Rundfahrt bereits vom Podium in Paris träumen. Lipowitz wäre seit 2006 der erste deutsche […] (00)
vor 17 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 19 Stunden
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Eine neue technische Analyse des Marktexperten Austin Hilton deutet auf ein potenziell explosives Wachstum […] (01)
Citi holt sich Ex-JPMorgan-Manager für Offensive im Investmentbanking
Citigroup forciert den Ausbau ihres Investmentbankings mit einer gezielten Abwerbewelle von […] (00)
Warum Deutschlands Motivation im Job dramatisch bröckelt
Jeder Vierte schaltet ab – mitten im Schichtbetrieb Die Zahlen sind ein Warnsignal, das kaum […] (00)
Trump, Epstein und die Akten: Ein riskantes Spiel mit der Wahrheit
Die Bombe tickt – und Trump zündet sie selbst Donald Trump steht unter Druck. Nicht wegen […] (07)
General Motors macht jetzt in Strom – und die KI braucht ihn dringend
Ein Einstieg, der irritiert Wer bislang glaubte, General Motors baue Autos und sonst nichts, […] (00)
WDR-Doku taucht in die Seele von Borussia Mönchengladbach ein
In der nächsten Ausgabe von «Meine Heimat. Mein Verein.» steht der Sportklub aus Mönchengladbach im […] (00)
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk- […] (01)
Christina Applegate
(BANG) - Christina Applegates neue Autobiografie ist gefüllt mit den "Höhen und Tiefen" ihres […] (00)
 
 
Suchbegriff