NRW-Forscher lösen Rätsel um mysteriöse Elementarteilchen

Bochum (dts) - Ein internationales Astrophysikerteam um die Bochumer Juniorprofessorin Julia Becker und den Dortmunder Physiker Wolfgang Rhode hat für das Phänomen von mysteriösen Komponenten von Elementarteilchen im Weltall nach eigenen Angaben eine einfache Erklärung gefunden. Bei astronomischen Experimenten wurden Komponenten von Elementarteilchen gemessen, deren Ursprung bislang unklar blieb. Zuvor war vermutet worden, dass dunkle Materie die Aussendung der Elementarteilchen verursacht. Statt dessen will das Forscherteam herausgefunden haben, dass die Explosion riesiger Sterne für die Aussendung der Elementarteilchen sorgt. Diese Sterne sollen nach Angaben der Forscher mehr als das 15-fache der Masse unserer Sonne besessen haben.
DEU / Wissenschaft
05.08.2009 · 01:06 Uhr
[4 Kommentare]
 
EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
Brüssel (dpa) - Der trockene und warme Winter führt schon jetzt zu Dürre im Süden und Westen […] (00)
Miley Cyrus: Neues Album mit Trennungssongs
Miley Cyrus Album
(BANG) - Miley Cyrus wird Berichten zufolge ein neues Album voller Trennungssongs veröffentlichen. Die 30- […] (00)
Freiburger Kampfansage: «Wollen da oben bleiben»
Mainz (dpa) - Den forschen Kampfansagen der Spieler wollte sich Christian Streich öffentlich […] (01)
9-1-1 Notruf L.A. überzeugt erst am späten Abend
ProSieben verlangt seinen Zuschauern einiges ab, denn der Privatsender strahlt inzwischen seine Serien in […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
21.03.2023(Heute)
20.03.2023(Gestern)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News