Investmentweek

Nord Stream 2 – Trumps gefährlichstes Spiel mit Russland

28. März 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nord Stream 2 – Trumps gefährlichstes Spiel mit Russland
Foto: InvestmentWeek
Unabhängigkeit in Gefahr: Während Europa sich mühsam von russischem Gas löst, diskutiert Donald Trump über ein Comeback der Pipeline – zum Entsetzen der Bundesregierung und der osteuropäischen Partnerstaaten.
Trotz westlicher Sanktionen und massiver Kritik aus Europa erwägt US-Präsident Donald Trump, Nord Stream 2 wiederzubeleben – als Teil eines möglichen Deals zur Beendigung des Ukrainekriegs. Der außenpolitische Kurs der USA gerät damit in eine Schieflage, die vor allem einem nützt: dem Kreml.

Washingtons neuer Kurs: Gas gegen Frieden?

Donald Trump macht, was Donald Trump immer macht: Er überrascht – und verschiebt Grenzen. Dieses Mal geht es nicht um Tweets, Zölle oder Personalwechsel, sondern um Geopolitik. Genauer gesagt: um russisches Gas.

Wie offiziell bestätigt wurde, verhandelt die US-Regierung mit Russland über eine mögliche Inbetriebnahme von Nord Stream 2. Ausgerechnet jene Pipeline, die seit Jahren als Symbol russischer Energieabhängigkeit und geopolitischer Einflussnahme gilt – und die der Westen nach dem Angriff auf die Ukraine kategorisch gestoppt hatte.

Der Zeitpunkt ist brisant. Der Krieg dauert an, die Ukraine kämpft um ihr Territorium – doch Trump denkt offenbar in anderen Bahnen. Nord Stream 2 soll Teil eines größeren „Deals“ sein, möglicherweise verknüpft mit einem Waffenstillstand oder einem neuen Ordnungsrahmen für Osteuropa. Was wie eine strategische Idee klingt, ist bei genauerem Hinsehen: ein politischer Kniefall.

Europa soll spuren – und zahlen

Während Berlin an seiner Ablehnung der Pipeline festhält, erhöhen Moskau und Washington den Druck. Russlands Außenminister Sergej Lawrow forderte öffentlich, die USA sollten ihren „Einfluss in Europa nutzen“, um eine Rückkehr zu russischem Gas zu erzwingen. Dass er damit ausgerechnet Trump adressiert, ist kein Zufall.

Denn der US-Präsident hat wiederholt gezeigt, wie gering er die strategischen Interessen Europas schätzt – und wie bereitwillig er russische Positionen übernimmt.

Ob Krim, Sanktionen oder Schuldfragen am Ukrainekrieg: Trump übernimmt regelmäßig Moskaus Rhetorik. Nun könnte er erstmals auch auf wirtschaftlicher Ebene liefern.

Der Kreml dürfte zufrieden sein: Trumps politische Rhetorik und die Gespräche über Nord Stream 2 folgen einer Linie, die in Russland Zustimmung findet – und die außenpolitische Glaubwürdigkeit der USA beschädigt.

Der Kreml als Profiteur

Die möglichen Folgen dieser Annäherung sind schwerwiegend. Eine Wiederbelebung von Nord Stream 2 käme nicht nur einem geopolitischen Signal gleich, sie würde Russland auch wirtschaftlich massiv entlasten.

Die Einnahmen aus dem Gashandel fehlen dem Kreml seit Jahren – Trumps Kehrtwende würde ihnen neues Leben einhauchen. Zugleich würde sie die europäische Energiepolitik in ihren Grundfesten erschüttern.

Während die EU-Staaten sich mühsam aus der Abhängigkeit russischer Energie befreien, käme der Vorschlag aus Washington einem diplomatischen Dammbruch gleich. Für viele in Brüssel ist klar: Eine Rückkehr zu Nord Stream 2 wäre ein Verrat – an der Ukraine, an der gemeinsamen Russlandpolitik und an Europas strategischer Autonomie.

„Wie ein russischer Agent“ – ein Vorwurf mit Geschichte

Der demokratische Senator Jeff Merkley brachte es vor wenigen Wochen in einer Anhörung auf den Punkt: „Wie könnte Trump als russischer Agent noch mehr im Sinne Moskaus handeln, als er es jetzt schon tut?“ Die Frage klingt überspitzt – ist aber Ausdruck wachsender Besorgnis im politischen Washington.

Denn Trumps Russland-Politik folgt einer eindeutigen Linie: Distanz zu NATO-Partnern, Sympathie für autoritäre Systeme, Verachtung für multilaterale Bündnisse.

Die Idee, mit Russland ausgerechnet über Nord Stream 2 zu verhandeln, erscheint vielen Beobachtern wie ein Beleg für genau diese Haltung. Und sie wirft ein neues Licht auf die Debatte um mögliche Verflechtungen zwischen Trump und dem Kreml – unabhängig davon, ob der Mueller-Bericht strafrechtlich relevante Beweise fand oder nicht.

Der wirtschaftliche Kollateralschaden

Neben der geopolitischen Dimension hat Trumps Vorstoß auch wirtschaftliche Folgen – für Europa und für deutsche Unternehmen. Sollte Nord Stream 2 tatsächlich wieder in Betrieb gehen, stünde das in direktem Widerspruch zu aktuellen Investitionen in LNG-Infrastruktur, Wasserstoff-Importe und Energiepartnerschaften außerhalb Russlands. Ganze Branchen, die sich auf eine Dekarbonisierung und Diversifizierung eingestellt haben, müssten ihre Strategien überdenken.

Zudem würden westliche Sanktionen massiv untergraben. Der Druck auf Russland – wirtschaftlich ohnehin brüchig – würde spürbar nachlassen. Und mit ihm die Glaubwürdigkeit des Westens, wenn es um die Einhaltung eigener Prinzipien geht.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 28.03.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Finanzen für Faule – Was junge Erwachsene wirklich über Geld wissen sollten
Der Einstieg: Ein Buch, das sitzt – auch wenn es unbequem ist Wer beim Wort „Haushaltsbuch“ zusammenzuckt und beim Thema Altersvorsorge sofort abschaltet, ist genau die Zielgruppe. Young Money Guide von Henning Jauernig richtet sich an all jene, die ihre Finanzbildung bisher erfolgreich verdrängt haben – also an eine Mehrheit. Wir als Redaktion der InvestmentWeek haben das Buch gelesen, auf den […] (00)
vor 26 Minuten
Demo nach Polizeischüssen in Oldenburg
Oldenburg (dpa) - Nach dem Tod des 21 Jahre alten Lorenz durch Polizeischüsse in der Oldenburger Innenstadt sind dort Tausende Menschen zu einer Demonstration zusammengekommen. Bei der Kundgebung mit vielen emotionalen Redebeiträgen war ein Platz, auf dem sich rund 8000 Menschen versammeln können, bis in viele Ecken gefüllt. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf bis […] (14)
vor 19 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (00)
vor 4 Stunden
Apple Watch feiert ihren zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren wurde die erste Apple Watch am 24. April 2015 gelauncht, die damit in den USA und acht weiteren Ländern erhältlich war. Wie der ehemalige Designchef Jony Ive damals sagte, verbinde die Apple Watch die Hardware und Software wie nie zuvor. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Zehn Jahre Apple Watch Am 24. April 2015 kam die erste Apple Watch neben den USA in acht weiteren […] (00)
vor 4 Stunden
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Capcom hat heute mehrere Verkaufszahlen zu seinen Resident Evil -Spielen bekannt gegeben. Dafür wurde auch ein Video veröffentlicht, in dem Capcom Szenen aus Resident Evil 4 zeigt. Am Ende des Videos ist ein Scheiterhaufen zu sehen, der auch im Spiel auftauchte. Neu ist allerdings, das unter den zwei Holzbalken ein weiterer Holzbalken gesetzt wurde. Dreht man diese Szene um 90 Grad nach rechts, […] (00)
vor 4 Stunden
Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt.
(BANG) - Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt. Die 18-jährige Schauspielerin soll Maysilee Donner, Haymitch Abernathys Kollegin im Distrikt 12, verkörpern, berichtet 'Deadline'. Joseph Zada wird derweil Haymitch spielen, während Whitney Peak seine Freundin Lenore Dove Baird darstellen wird. Die Rolle der Maysilee Donner war sehr begehrt, da […] (00)
vor 4 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 8 Stunden
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
 
EZB erwartet moderates Lohnwachstum – Reallöhne steigen erstmals wieder spürbar
Die Europäische Zentralbank rechnet für 2025 mit einem moderateren, aber weiterhin positiven […] (00)
Jensen Huang trifft US-Präsident Donald Trump
Die Nervosität ist greifbar: Nvidia verliert im späten Donnerstagshandel über vier Prozent, […] (00)
Norwegischer Staatsfonds verliert 35 Milliarden Euro – Tech-Sektor unter Druck
415 Milliarden norwegische Kronen – rund 35 Milliarden Euro – hat der norwegische Staatsfonds […] (00)
Roland Kaiser - Beginn der
Bremen (dpa) - Trotz jahrzehntelanger Bühnenerfahrung ist Schlagerstar Roland Kaiser vor dem […] (00)
F1 25: Der neue Deep Dive-Trailer schickt Braking Point auf die Überholspur
Start frei für ein spektakuläres Comeback! Electronic Arts präsentiert einen brandneuen Deep […] (00)
Xiaomi plant internationale Expansion mit Elektroautos – Entwicklungszentrum in Deutschland
Xiaomi bereitet den Eintritt in den internationalen Automarkt vor. Wie das japanische […] (00)
Putin-Dokumentation läuft nur mäßig
Im Anschluss kam eine «Echtes Leben»-Sendung über Danny Reinke Fischer auf maue Zahlen. Sandra […] (00)
iPhone Kamera bekommt KI-Funktion visuelle Intelligenz spendiert
Das Update iOS 18.4 beinhaltet für zahlreiche iPhone-Kameras die KI-Funktion […] (00)
 
 
Suchbegriff