NIMMSTA sichert sich über 5 Millionen Euro in Pre-Series-A Finanzierung
Swiss Post Ventures führt Investorenkonsortium an
München, 23.06.2025 (PresseBox) - NIMMSTA, der Münchner Lösungsanbieter für produktivitätssteigernde Logistiktechnologien erhält strategisches Wachstumskapital. Insgesamt fließen etwas über 5 Mio. EUR in das Unternehmen, womit der Ausbau des datengetriebenen NIMMSTA-Ökosystems weiter beschleunigt wird. Lead-Investor ist Swiss Post Ventures, flankiert von Alpha Future Funds, GEBHARDT Fördertechnik, Companisto sowie weiteren neuen Investoren und bestehenden Gesellschaftern.
Im Zentrum des Erfolgs steht das NIMMSTA Ökosystem, das aus der weltweit ersten Industrial Smart Watch, dem intelligenten Light Tag-System und der modularen Produktivitätsplattform besteht. Diese Komponenten greifen nahtlos ineinander und ermöglichen eine Prozessführung, die sowohl fehlerfrei als auch intuitiv ist, ohne Schulungsaufwand und mit maximaler Flexibilität.
Das Ökosystem adressiert die zentralen Herausforderungen der Logistik: Komplexität, Fehlerquoten und unzureichende Transparenz. Durch die Kombination aus Hardware und Software entsteht ein digitales Assistenzsystem, das Logistikprozesse in Echtzeit sichtbar, steuerbar und skalierbar macht.
Das Kapital fließt in den gezielten Ausbau der NIMMSTA Produktivitätsplattform mit klarem Fokus auf das neue Light Tag System, das seit seinem Marktstart auf der LogiMAT 2025 bei ersten Kunden im Einsatz ist und ab Q3 großflächig ausgerollt wird. Die kabellosen, farblich gesteuerten Lagerplatzmarker beschleunigen Pick- und andere Logistikprozesse erheblich - einfach, intuitiv und vollständig integriert in die Productivity Cloud. In Kombination mit der Industrial Smart Watch entstehen Prozesse mit 0% Fehlerquote, die bis zu 50% effizienter sind.
Zudem wird an einer neuen Smart Watch Generation gearbeitet, welche ‚standalone‘ einsetzbar sein soll und damit klassische MDEs ersetzt, was zusätzliche Hardware und Kosten auf der Kundenseite einspart. NIMMSTA hat den Anspruch, so wenig Technik wie nötig mit so viel Wirkung wie möglich zu schaffen.
„Die Daten, die unser Ökosystem generiert, sind der Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse unserer Kunden. Genau darin liegt der größte Hebel - nicht in isolierten KI-Produkten, sondern im realen, messbaren Nutzen. Unsere Kunden profitieren sofort, weil sich unsere Lösung einfach, intuitiv und unkompliziert in ihre Prozesse integriert.“
— Andreas Funkenhauser, CEO und Co-Founder von NIMMSTA
Der Einstieg von Swiss Post Ventures und den anderen Investoren unterstreicht das Vertrauen in NIMMSTA’s Geschäftsmodell. Entscheidend war das reibungslose Zusammenspiel aus Hardware, Software und Echtzeitanalyse, ein echter Wettbewerbsvorteil in einem Markt, der zunehmend von Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Geschwindigkeit lebt.
„NIMMSTA hat bewiesen, dass Produktivität und Nutzerfreundlichkeit perfekt vereinbar sind. Die Kombination aus Wearable-Technologie, datenbasiertem Prozesswissen und einer Lösung, die für den Kunden einfach und unkompliziert einsetzbar ist, ist wegweisend für die Intralogistik von morgen.“
— Marco Gebhardt, CEO von GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Dass der Ansatz funktioniert, zeigt das starke ARR-Wachstum von +870% im Jahresvergleich. NIMMSTA fokussiert sich auf konsequenten Kundennutzen, schnelle Umsetzbarkeit und nachhaltige Prozessverbesserung - ganz im Sinne der Vision: „Die Produktivität kontinuierlich steigern - durch innovative Lösungen, die für unsere Kunden einfach und unkompliziert sind.“