Eulerpool News

Neuer Schwung für die Nato – 5 Prozent als neue Richtlinie

25. Juni 2025, 08:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Nato-Gipfel in Den Haag einigte sich auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035, während die Unterstützung für die Ukraine durch diese Ausgaben angerechnet wird. Zukünftige Gipfel in der Türkei und Albanien könnten die Richtung der Allianz weiter beeinflussen.

Der jüngste Nato-Gipfel in Den Haag könnte als einer der kürzesten in die Geschichte eingehen, doch seine Auswirkungen könnten weitreichend sein. Im Fokus stand das Bemühen, den Einfluss von Donald Trump zu moderieren, da seine Position als Präsident der einflussreichsten Militärmacht der Welt maßgeblich über den Fortbestand der Allianz entscheidet.

Die Gipfelteilnehmer zeigten sich jedoch optimistisch, dass mit der Einigung auf eine Abschlusserklärung ein großes Debakel vermieden werden könnte. Besonders bedeutend ist die neue Zielvorgabe in Bezug auf die Verteidigungsausgaben der Bündnispartner. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine und auf Drängen der USA einigten sich die Nato-Mitglieder darauf, ihre Verteidigungsausgaben bis 2035 auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen.

Davon sollen mindestens 3,5 Prozent in klassische Militärausgaben fließen, während auch Investitionen in Infrastruktur und Terrorismusbekämpfung angerechnet werden. Ein weiteres zentrales Thema war das Bekenntnis zum Artikel 5 des Nato-Vertrags, der die Beistandsverpflichtung im Fall eines Angriffs regelt. Die Alliierten erwarten, dass Trump keine Zweifel mehr an der amerikanischen Unterstützung für diese Grundsatzverpflichtung aufkommen lässt.

Die geplante Gipfelerklärung bekräftigt den Zusammenhalt der Allianz und das Engagement für den Schutz der Bürger in den Mitgliedstaaten. Die Ukraine, die im Zuge des letzten Gipfeltreffens in Washington noch stark im Fokus stand, erhielt dieses Mal weniger Beachtung. Die vage Zusage der Unterstützung genügte jedoch, um Bedenken hinsichtlich einer Veränderung der politischen Linie der USA zu zerstreuen.

Präsident Selenskyj kann als kleinen Erfolg verbuchen, dass die militärische Unterstützung für sein Land den Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten angerechnet werden kann. Der Gipfel kam auch nicht umhin, die wirtschaftlichen Spannungen mit den von Trump verhängten Zöllen zu thematisieren. Dennoch bekräftigt die Abschlusserklärung, dass der Handel, insbesondere mit Rüstungsgütern, nicht beeinträchtigt werden soll.

Interessanterweise wurde Spaniens Position, vertreten durch Regierungschef Pedro Sánchez, die neue 5-Prozent-Richtlinie als nicht bindend zu betrachten, von Generalsekretär Rutte effektiv entschärf. Blickt man in die Zukunft, könnten die nächsten Gipfel in der Türkei 2024 und in Albanien 2027 das Bild der Nato weiter prägen.

Auch wenn öffentlich kaum jemand über ein mögliches Scheitern sprechen will, bleibt abzuwarten, wie sich die Allianz in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Politics
[Eulerpool News] · 25.06.2025 · 08:27 Uhr
[1 Kommentar]
Unwetterwolke über einem Acker (Archiv)
Offenbach am Main - In Teilen Süddeutschlands werden in den kommenden schwere Gewitter erwartet. Betroffen sind insbesondere die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Der Deutsche Wetterdienst teilte am Sonntagabend mit, dass es zu Überflutungen von Kellern und Straßen sowie zu Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen durch Hagelschlag kommen könne. Die aktuellen Warnungen […] (00)
vor 44 Minuten
Für mehr Wahlbeteiligung: In UK sollen 16-Jährige an allen Wahlen teilnehmen dürfen
Das Thema ist nicht totzukriegen: Sollen 16-Jährige schon wählen dürfen? Junge Menschen haben noch jede Menge Zukunft vor sich und sollen darüber mitbestimmen dürfen, so ein gewichtiges Pro-Argument. Noch zu unreif, zu beeinflussbar, wehren die Kritiker des Jugendwahlrechts ab. Doch niemand legt im Kopf eines 18-Jährigen den Reifeschalter um, damit der Mensch ab jetzt den Durchblick hat. Wann also soll das […] (00)
vor 3 Stunden
Review: Dreame L40 Ultra AE: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
In einem Zuhause, in dem Alltagstrubel und Sauberkeit oft schwer miteinander zu vereinen sind, wird die Bedeutung intelligenter Haushaltshelfer immer größer. Gerade wenn Haustiere, Kinder oder ein vollgepackter Terminkalender den Tagesablauf bestimmen, bietet ein smarter Saug- und Wischroboter echte Entlastung. Der Dreame L40 Ultra AE reiht sich genau in diese Kategorie ein und zeigt, wie […] (00)
vor 3 Stunden
Mario Kart World: Leak deutet auf Donkey-Kong-DLC mit Void Kong und King K. Rool hin
Ein neuer Leak sorgt für Aufsehen in der Nintendo -Community: In den Credits des kürzlich erschienenen Donkey Kong Bananza wurden die Sprecher von Void Kong und King K. Rool entdeckt – und dieselben Namen tauchen auch in den Credits von Mario Kart World auf. Da diese Charaktere bislang nicht offiziell im Rennspiel auftauchen, vermuten Fans, dass sie als DLC-Fahrer geplant sind. Ursprung des […] (00)
vor 5 Stunden
Zum Geburtstag: Das Erste blickt auf Helge Schneider
Über eine Woche vor dem Geburtstag des Künstlers veröffentlicht Das Erste die Dokumentation. Helge Schneider – The Klingerclown ist eine neue Dokumentation, die Helge Schneider im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) erstellt hat. Der Künstler portraitiert sich selbst, er wird am 30. August nämlich 70 Jahre alt. Die Dokumentation ist bereits am 13. August in der ARD Mediathek abrufbar, Das Erste strahlt den Film am Mittwoch, den 20. August, um […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France - 15. Etappe
Carcassonne (dpa) - Florian Lipowitz war am Ende der 15. Tour-Etappe «einfach nur froh, im Ziel zu sein». Nach den harten Tagen in den Pyrenäen hatte Deutschlands Rad-Jungstar eigentlich auf eine entspanntere Fahrt nach Carcassonne gehofft. Doch daraus wurde nichts. Die hektische Anfangsphase sorgte bereits früh für einen Schreckmoment beim 24-Jährigen. «Ich hatte einen kleinen Sturz, so 20, 30 […] (01)
vor 2 Stunden
wear, fashion, hand, leather, desktop, pants, fabric, denim, closeup, pocket, gold, cryptocurrency, money, finance, virtual, bitcoin, exchange, payment, currency, blockchain, mining, cash, financial, digital, economy, banking, cryptography, crypto, moneta
Laut einer aktuellen Offenlegung hat der U.S. Marshals Service (USMS) 28.988 BTC in seinem Besitz. Dies ist ein bemerkenswerter Rückgang im Vergleich zu früheren Schätzungen, die davon ausgingen, dass das Land fast 200.000 BTC hält. Bedenken über fehlende staatliche Reserven Die Erklärung folgte auf eine Anfrage nach dem Freedom of Information Act (FOIA), die am 24. März von der unabhängigen […] (00)
vor 35 Minuten
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 10 Stunden
 
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).
Berlin (dpa) - Zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben […] (00)
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Israels Armee weitet nach eigenen Angaben ihre Einsätze in der Stadt Deir […] (00)
Forscher regen mit mRNA-Impfung das Immunsystem zur universellen Krebsbekämpfung an
Befindet sich die Spritze gegen Krebs tatsächlich auf dem Weg? Wissenschaftler an der […] (02)
Feierabendverkehr (Archiv)
Berlin - Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat sich entschieden gegen ein mögliches […] (02)
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU)
Berlin (dpa) - Der Deutsche Bundestag muss sich nach Einschätzung seiner Präsidentin Julia […] (02)
Wer rettet sich in der Zielgruppe vor der Vollblamage?
Die Privatsender versuchten es am Fußball-Abend entweder mit Show-Konserven oder Film-Wiederholungen - bei […] (00)
Mihaela Radulescu Schwartzenberg und Felix Baumgartner
Rom (dpa) - Der Todesflug des Extremsportlers Felix Baumgartner ist von seiner Lebensgefährtin […] (01)
Mike Shinoda
(BANG) - Linkin Park werden 'One More Light' nicht mehr live spielen, da der Song "zu traurig" […] (01)
 
 
Suchbegriff