Künstliche Intelligenz

Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen

11. Dezember 2024, 16:30 Uhr · Quelle: dpa
Google-Zentrale
Foto: Andrej Sokolow/dpa
Googles Gemini 2.0 ist nach Konzernangaben in der Lage, intelligente Tools zu nutzen und direkt auf Google-Produkte wie die Suche zuzugreifen.
Bislang erzeugen KI-Systeme Inhalte wie Texte, Bilder und Videos. Google will nun mit einer neuen Generation seines Systems Gemini einen Schritt weitergehen und virtuelle Assistenten ermöglichen.

Mountain View (dpa) - Eine neue Generation des KI-Systems Gemini von Google soll künftig in der Lage sein, eigenständig als Assistent bestimmte Aufgaben zu erledigen. Das kündigte Google zum Jahrestag der ersten Gemini-Premiere in Mountain View an. Denkbar sei, dass der «KI-Agent» etwa die Bauteile für ein Hobbyprojekt in Online-Stores ausfindig mache und eigenständig in den Warenkorb lege. Der eigentliche Bestellvorgang würde aber weiterhin von der Anwenderin oder dem Anwender vorgenommen. 

«KI soll nützlicher werden»

Google-CEO Sundar Pichai sagte, bei der ersten Generation Gemini 1.0 sei es darum gegangen, Informationen zu organisieren und zu verstehen. «Bei Gemini 2.0 geht es darum, viel nützlicher zu sein.» 

Die neuartigen KI-Assistenten sind Teil von «Project Mariner», das mit der neuen KI-Generation umgesetzt wurde. Gemini 2.0 sei für das Zeitalter der Agenten entwickelt worden, sagte Google-Managerin Tulsee Doshi. Das System sei in der Lage, intelligente Tools zu nutzen und könne direkt auf Google-Produkte wie die Suche zugreifen. Es könne sogar Programm-Code ausführen. «Diese Fähigkeiten ergeben Agenten, die denken, sich erinnern, planen und sogar Maßnahmen in Namen der Anwenderinnen und Anwender ergreifen können.» 

Klicken wie ein Mensch

«Mariner» verhalte sich also genauso, wie es menschliche Nutzer in einem Browser tun würden, betonte Doshi. «Er kann klicken, tippen und scrollen, genau wie Sie als Anwenderin oder Anwender». Dabei identifiziere das System allerdings auch eine Reihe von Aufgaben, die der Agent nicht im Namen eines Nutzers übernehmen sollte. «Ein gutes Beispiel hierfür ist, dass Mariner einen Kauf nicht abschließt, ohne den Nutzer zuvor zu fragen, ob er dies auch wirklich möchte.» «Mariner» werde erst mit vertrauenswürdigen Testpersonen ausprobiert, bevor es einer größeren Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werde. 

Neue KI-Brille

Im «Project Astra» treibt Google nun auf Basis von Gemini 2.0 ein Forschungsvorhaben zur Erkundung der Umgebung voran, das erstmals im vergangenen Frühjahr auf der Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellt wurde. Künftig sollen die User nicht nur auf einem Smartphone nützliche Informationen eingeblendet bekommen, sondern auch auf einer smarten Brille. Sie ähnelt der Ray-Ban-Brille vom Facebook-Konzern Meta, die etwa Bauwerke oder Kunstwerke erkennen oder beim Kochen helfen kann. 

Für Softwareentwickler, die auf Basis der Google-KI eigene Lösungen anbieten, ist vor allem die Systemvariante Gemini Flash relevant. Sie kann nicht nur auf großen Computern im Rechenzentrum laufen, sondern auch lokal auf Personal Computern oder bestimmten Smartphone-Modellen. Google präsentierte am Mittwoch Gemini Flash 2.0, das nach Angaben des Unternehmens eine verbesserte Leistung bei ähnlich schnellen Reaktionszeiten bietet.

Internet / Software / Informationstechnologie / KI / Künstliche Intelligenz / Google / Gemini / Project Mariner / USA
11.12.2024 · 16:30 Uhr
[0 Kommentare]
Rufnummernmissbrauch
Bonn (dpa) - Kriminelle versuchen weiter massenhaft, mit Anrufen und Kurznachrichten Geld zu ergaunern. Zum sogenannten Rufnummernmissbrauch gingen bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr 154.624 Beschwerden ein, wie die Aufsichtsbehörde in Bonn mitteilte. Das waren acht Prozent (11.563) mehr als ein Jahr zuvor. Einen Grund für den Anstieg nannte die Behörde nicht. Die Zahl schwankt von Jahr […] (00)
vor 11 Minuten
Baustelle
Wiesbaden/Berlin (dpa) - Steigende Insolvenzen, Industrieflaute, Autokrise, gestrichene Jobs: Aus der deutschen Wirtschaft kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen. 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt das zweite Jahr in Folge leicht geschrumpft - und das neue Jahr dürfte ebenfalls schwierig werden. Was kommt mit den Bundestagswahlen und Donald Trump in den USA auf die deutsche Wirtschaft zu? […] (02)
vor 13 Minuten
Bedeutung von effizientem Zeitmanagement für Kreditvermittler Effizientes Zeitmanagement ist für Sie als Kreditvermittler von großer Bedeutung, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Zeit für wichtige Aufgaben gewinnen. Eine verbesserte Produktivität ermöglicht es Ihnen, mehr Kunden zu […] (00)
vor 52 Minuten
FBC: Firebreak – Geringere Hardwareanforderungen für ein breiteres Publikum
Remedy Entertainment hat mit FBC: Firebreak ein spannendes neues Multiplayer-Spiel in der Entwicklung, das die Fans begeistern dürfte. Doch statt sich nur auf die gewohnten Single-Player-Erfahrungen zu konzentrieren, wagt sich das Studio mit diesem Titel in ein neues Territorium – den Multiplayer-Bereich. Und dabei bleibt auch die Frage nach den Hardwareanforderungen nicht unbeachtet, wie […] (00)
vor 10 Minuten
Mia McKenna-Bruce
(BANG) - Mia McKenna-Bruce hat sich der Besetzung von,The Cry of the Guard‘ angeschlossen. Die 27-jährige Schauspielerin, die letztes Jahr den BAFTA Rising Star Award gewonnen hat, ersetzt Riley Keough als eine der Hauptdarstellerinnen in dem Film der französischen Regisseurin Claire Denis. Die Geschichte spielt in einer Nacht auf einer großen Baustelle im Senegal, wo eine Gruppe von Arbeitern mit […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Nach seinem ungefährdeten Zweitrundensieg im Schnelldurchgang schickte Alexander Zverev eine kleine Entschuldigung ans Melbourner Publikum. Gewöhnlich sorge er in langen Matches für Unterhaltung, sagte der deutsche Tennisstar lächelnd, «aber ich werde älter, deswegen muss ich die Dinge etwas abkürzen.» Der Weltranglistenzweite gewann bei den Australian Open in nur 1: 54 Stunden […] (00)
vor 49 Minuten
Eli Lilly enttäuscht mit Umsatz bei Blockbuster-Medikamenten – Aktie bricht ein
Die Aktien von Eli Lilly fielen um bis zu 7 Prozent, nachdem der weltweit größte Pharmakonzern Umsatzzahlen vorlegte, die die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlten. Das Unternehmen aus Indianapolis meldete für das vierte Quartal 2024 Einnahmen von 3,5 Mrd. US-Dollar für sein Diabetesmedikament Mounjaro – deutlich unter den Konsensschätzungen von 4,4 Mrd. US-Dollar. Zepbound, die Anti- […] (00)
vor 57 Minuten
KI meets QM – Dein kompaktes Online-Event für Qualitätsmanagement der Zukunft!
Frankfurt am Main, 15.01.2025 (PresseBox) - Was erwartet Dich? Inspiring Keynote: Die Zukunft von KI im QM – Chancen, Trends und Best Practices. Praxisnaher Expertenvortrag: Einführung in KI – Auf der Suche nach dem perfekten Prompt. Interaktive Q&A-Session: Austausch untereinander, um Perspektiven und Erfahrungen zu teilen. Exklusiver Workshop: Wir entwickeln gemeinsam eine neue Methode […] (00)
vor 1 Stunde
 
Chinesische App Xiaohongshu
Peking (dpa) - Angesichts eines drohenden Tiktok-Verbots in den USA haben sich zahlreiche […] (00)
Kurios: Dieses Elektroauto springt einfach über Schlaglöcher
Etwa ein Jahr ist es her, dass der chinesische Hersteller BYD den Yangwang U9 vorstellte. Dabei […] (01)
Erste in den USA gefertigte iPhone-Chips vor Massenproduktion
Nach einem aktuellen Bericht wird die Massenproduktion der ersten in den USA hergestellten iPhone-Chips […] (00)
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Zum Schutz der Opfer der verheerenden Brände in Südkalifornien ist die […] (00)
Gerard Butler
(BANG) - Gerard Butler bereut seine Verletzungen, die er sich als Schauspieler zugezogen hat, […] (00)
M. Night Shyamalan auf 81 Millionen US-Dollar verklagt
Der Macher der Fernsehserie «Servant» wird die Kopie der Serie vorgeworfen. Die Produktion der Serie […] (00)
Review: Roborock Q5 Max+: Innovation und Effizienz im Fokus
Saugroboter sind aus unseren modernen Haushalten kaum mehr wegzudenken. Sie erleichtern uns den […] (00)
Oliver Mintzlaff und Jürgen Klopp
Salzburg (dpa) - Oliver Mintzlaff möchte das Netzwerk der Fußballclubs von Red Bull vorerst […] (00)
 
 
Suchbegriff