Nasdaq sagt Ja zu Cardano: ADA gewinnt einen Platz unter den Krypto-Giganten

Cardanos ADA wurde in den Nasdaq Crypto Index aufgenommen und bewegt sich von der Seitenlinie ins institutionelle Rampenlicht. Nach Nasdaq-Angaben steht ADA nun neben Bitcoin und Ethereum in einem der wichtigsten Benchmarks, der von großen Investoren beobachtet wird.
Dies ist ein Zeichen dafür, dass Regulierungsbehörden und Vermögensverwalter Cardano als mehr als nur ein weiteres Blockchain-Token betrachten.
Index erweitert sich auf neun Vermögenswerte
Laut Berichten von TapTools und Nasdaq's Form 8-K wuchs der Index von fünf auf neun Vermögenswerte. Er listet jetzt Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Chainlink, Uniswap und fügt Cardano (ADA), Solana (SOL), Ripple (XRP) und Stellar (XLM) hinzu.
Diese Änderung gibt den Neuzugängen einen Platz am Tisch. Es bedeutet auch mehr Optionen für Fonds, die diesem Benchmark folgen.
Cardano $ADA has officially been added to the Nasdaq Crypto Index, joining BTC and ETH in one of the industry’s top institutional benchmarks.
It’s not just recognition— It’s infrastructure-level validation.
Full breakdown https://t.co/n6nW3aK8rt pic.twitter.com/KuyDXy4cem
— TapTools (@TapTools) June 10, 2025
Auswirkungen auf die Gewichtung von Bitcoin und Ethereum
Zuvor machte Bitcoin 85% des Index aus und Ethereum 10%. Mit ADA und den anderen drei im Spiel fällt der Anteil von Bitcoin auf 75% und der von Ethereum auf 11%.
Diese Verschiebung ermöglicht es Portfoliomanagern, Risiken auf eine breitere Palette von Tokens zu verteilen. Sie reduziert auch die Konzentration auf die beiden größten Namen im Krypto-Bereich.
SEC approves NASDAQ Index that includes ADA Cardano pic.twitter.com/p7Rj5RVGQd
— Cardano Feed ($ADA) (@CardanoFeed) June 11, 2025
ETF-Bestände warten auf SEC-Genehmigung
Obwohl der Index nun alle 9 Vermögenswerte umfasst, hält der in den USA notierte Hashdex Nasdaq Crypto Index ETF immer noch nur Bitcoin und Ethereum. Das wird sich erst ändern, wenn die SEC die Aktualisierungen des ETF-Regelwerks genehmigt.
Basierend auf dem aktuellen Zeitplan wird diese Genehmigung Anfang 2026 erwartet. Bis dahin können US-Investoren den breiteren Index auf dem Papier verfolgen, ihre ETF-Anteile bleiben jedoch bei den ursprünglichen zwei Coins.
Cardano gewinnt institutionelles Scheinwerferlicht
Für Cardano ist dies mehr als nur eine Trophäe. Es bedeutet zusätzliche Liquidität, bessere Preisunterstützung und einen klareren Weg in institutionelle Portfolios. Mehr Geldzuflüsse und -abflüsse auf den ADA-Märkten könnten die Handelsbreiten verengen und große Schwankungen glätten.
Handelsplattformen, Verwahrungsdienste und Börsen werden ebenfalls die Auswirkungen spüren. Sie müssen die Kriterien des Index erfüllen—konstanter Umsatz, regulierte Handelsplätze und Verwahrung auf institutionellem Niveau. Diese Checkpoints helfen, große Akteure zu beruhigen, wenn sie sich entscheiden, ADA in großem Umfang zu kaufen oder zu verkaufen.
Insgesamt zeigt die Aufnahme von ADA in diesen Benchmark, dass die große Finanzwelt Cardano aufmerksamer beobachtet als zuvor. Doch der letzte Schritt—die tatsächliche ETF-Einbeziehung in den USA—liegt noch bei den Regulierungsbehörden.