Nahles will Rückkehrrecht auf Vollzeitstelle durchsetzen
19. Februar 2017, 10:38 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat an die Union appelliert, ihren Widerstand gegen einen gesetzlichen Anspruch auf befristete Teilzeitarbeit aufzugeben. "Die Vorwürfe etwa wegen angeblich zusätzlicher Bürokratie sind unbegründet. Da lassen sich Kompromisse finden", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der "Funke-Mediengruppe".
Nahles beharrte allerdings darauf, lediglich Kleinstbetriebe mit bis zu 15 Beschäftigten von der Regelung auszuschließen. Die CSU wolle die Grenze erst bei 200 Beschäftigten ziehen. "Das mache ich nicht mit", betonte die Ministerin. "Das Gesetz soll tatsächlich etwas verändern, es soll die Chancen, aus der Teilzeitfalle herauszukommen, verbessern." Im Zweifel müsse sich der Koalitionsausschuss Anfang März mit dem Thema befassen.
Nahles beharrte allerdings darauf, lediglich Kleinstbetriebe mit bis zu 15 Beschäftigten von der Regelung auszuschließen. Die CSU wolle die Grenze erst bei 200 Beschäftigten ziehen. "Das mache ich nicht mit", betonte die Ministerin. "Das Gesetz soll tatsächlich etwas verändern, es soll die Chancen, aus der Teilzeitfalle herauszukommen, verbessern." Im Zweifel müsse sich der Koalitionsausschuss Anfang März mit dem Thema befassen.