Mutmaßlicher Mörder von Corinna durch Zeugenhinweise gefasst

02. August 2009, 15:20 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Leipzig (dts) - Der mutmaßliche Mörder der kleinen Corinna ist offenbar durch Zeugenhinweise aufgespürt worden. Das sagte ein Sprecher der Polizeibehörden soeben vor Journalisten. Es habe insgesamt 164 Hinweise aus der Bevölkerung gegeben, wovon vier auf den jetzt Festgenommenen hingewiesen hätten. Der Tatverdächtige sei schließlich alkoholisiert angetroffen und später verhört worden. Er habe bereits ein Geständnis abgelegt. Der Mann habe bereits unter anderem wegen Brandstiftungsdelikten unter Führungsaufsicht gestanden, sei aber bislang nicht wegen Sexualstraftaten aufgefallen. Es handele sich nicht um einen Rückfalltäter, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.
DEU / SAC / Sexualstraftaten
02.08.2009 · 15:20 Uhr
[0 Kommentare]
Doha in Katar
Doha/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln geht es Berichten zufolge um letzte Detailfragen. Grundsätzlich hätten sich Israel und die islamistische Hamas bei den laufenden Gesprächen in der katarischen Hauptstadt Doha auf ein Abkommen geeinigt, meldete die «Times of Israel» in der Nacht unter Berufung auf arabische […] (00)
vor 4 Minuten
Nutzen von Ohrstöpseln Ohrstöpsel bieten eine effektive Strategie zur Lärmreduktion für Menschen mit Schlafstörungen. Sie minimieren störende Geräusche wie Straßenverkehr oder Nachbarschaftslärm und schaffen eine ruhigere Atmosphäre. Dies ermöglicht dem Gehirn, leichter in den Schlafmodus zu wechseln. Die richtige Passform und Materialauswahl sind entscheidend für den Tragekomfort. Daher sollten […] (01)
vor 9 Stunden
Cyberattacken
München (dpa) - Kriminelle Hacker, Naturkatastrophen, politische Risiken und der Klimawandel bereiten Unternehmen weltweit wachsende Sorgen. Im jährlichen Risikobarometer der Allianz stehen wie im Vorjahr die Cyberattacken an erster Stelle der Geschäftsrisiken, gefolgt von Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen sowie Änderungen gesetzlicher und behördlicher Vorschriften. Der zum Münchner Dax- […] (00)
vor 1 Stunde
Switch 2 – Metaphor: ReFantazio könnte auf die Konsole kommen
Laut diesen Leaks wird die Switch 2 eine verbesserte Version des aktuellen Modes sein, mit verschiedenen Upgrades. Die neuesten Spekulationen deuten darauf hin, dass die Konsole in wenigen Tagen enthüllt und im Mai oder Juni dieses Jahres veröffentlicht werden könnte. Ob diese Behauptungen der Wahrheit entsprechen, bleibt abzuwarten, aber die Leaks halten an. Ein jüngster Leak deutet darauf […] (00)
vor 5 Stunden
M. Night Shyamalan auf 81 Millionen US-Dollar verklagt
Der Macher der Fernsehserie «Servant» wird die Kopie der Serie vorgeworfen. Die Produktion der Serie Servant könnte Apple noch teuer zu stehen kommen. M. Night Shyamalan stand am Dienstag vor Gericht, weil die italienische Regisseurin Francesca Gregorini Shyamalan und Apple auf 81 Millionen Dollar verklagt hat. Der Vorwurf: Der Regisseur und Drehbuchautor habe Schlüsselelemente der Apple-Serie aus dem Film «The Truth About Emanuel» verwendet. […] (00)
vor 1 Stunde
FC Brentford - Manchester City
Brentford (dpa) - Manchester City kriselt in der Premier League nach einem kleinen Zwischenhoch weiter. Trotz einer 2: 0-Führung reichte es für das Team von Star-Trainer Pep Guardiola beim FC Brentford nach späten Gegentreffern nur zu einem 2: 2. Mit 35 Punkten bleibt der englische Fußballmeister nur auf Platz sechs. City verpasste in der ersten Stunde vor allem durch Superstar Erling Haaland sowie […] (01)
vor 2 Stunden
Die Machtvolle Klima-Allianz bricht auseinander
Das Ende einer Ära: BlackRock zieht den Stecker Die von BlackRock initiierte „Net Zero Asset Managers Initiative“, das Herzstück des globalen Klimaschutzes in der Finanzwelt, ist Geschichte. Die führenden US-Banken und Vermögensverwalter, darunter JPMorgan und Vanguard, ziehen sich zurück. Warum die mächtigste Finanzallianz zerbricht und welche Folgen das für Unternehmen und Investoren hat, […] (00)
vor 4 Stunden
DATA MODUL integriert Radar basierten Präsenzsensor in Monitore
München, 14.01.2025 (PresseBox) - Der Münchner Full Service Displayspezialist DATA MODUL bietet seinen Industriekunden für spezifische Monitor-Applikationen ab sofort auch Radar basierte Sensorlösungen an. Üblicherweise nutzen Radarsysteme elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich von Funk- oder Mikrowellen, um Objekte zu erkennen und deren Entfernung zu ermitteln. Je nach Einsatzzweck sind die […] (00)
vor 7 Stunden
 
Grenze Mazedonien - Griechenland (Archiv)
Warschau - Im vergangenen Jahr hat die EU-Grenzschutzbehörde Frontex deutlich weniger […] (02)
Herbert Reul (Archiv)
Düsseldorf - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) begrüßt die Entscheidung des […] (00)
Donyell Malen (Archiv)
Dortmund - Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss künftig ohne den niederländischen […] (00)
Großbritannien will KI-Vorreiter werden: Starmers ambitionierter Tech-Plan
Großbritanniens neue Mission: KI als Wachstumsmotor Der britische Premierminister Keir Starmer […] (00)
Tiktok
New York (dpa) - In der chinesischen Regierung wird laut Medienberichten ein Verkauf des vom […] (00)
Björk
(BANG) - Björk hat einen Tourneeplan erstellt, der es ihr ermöglicht, „tatsächlich ein Leben zu […] (00)
Widerlegt: Hat Lenovo versehntlich einen Halo 5 PC-Port geleaked?
Ursprünglicher Artikel von 16: 00 Uhr: Die Halo -Reihe war eine der bekanntesten […] (00)
Musk und Weidel: Faktenchecks entlarven fehlerhafte Behauptungen im kontroversen Livegespräch
Tesla-Chef Elon Musk und AfD-Frontfrau Alice Weidel sorgten mit einem einstündigen Gespräch auf […] (00)
 
 
Suchbegriff