Musikgenie in dunkler Zeit: «Django» eröffnet 67. Berlinale

09. Februar 2017, 20:48 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die Musik reißt die Zuschauer von ihren Plätzen.  Django Reinhardt spielt mit geschlossenen Augen. Unten in dem Konzertsaal im besetzten Paris 1943 sitzen ganze Horden von Nazis.

Mit der Weltpremiere des Musikerporträts «Django» wurde die 67. Berlinale am Abend eröffnet. Etienne Comars Biopic über den legendären französischen Jazz-Gitarristen Django Reinhardt handelt von einem Genie in einer dunklen Zeit. Der Wettbewerb um den Goldenen Bären wurde damit offiziell gestartet.

«Django» erzählt die Geschichte des Mitbegründers des Gypsy-Swing und seiner Flucht aus dem von Deutschland besetzten Frankreich. Jazz und Politik - ein passender Auftakt für die Berlinale, die als das politischste der großen Filmfestivals Berlin, Cannes und Venedig gilt. Mit einer ziemlich zähen Dramaturgie, hölzernen Dialogen und zahlreichen Klischees macht es «Django» dem Publikum allerdings nicht ganz leicht.

Mehr als 1600 Galagäste waren in den Berlinale-Palast am Potsdamer Platz gekommen. Auf dem roten Teppich begrüßte Festivaldirektor Dieter Kosslick neben dem «Django»-Team und Hollywoodstar Richard Gere fast die versammelte deutsche Film-Elite - darunter Iris Berben, Henry Hübchen, Tom Schilling, Senta Berger, Heike Makatsch, Corinna Harfouch und Maria Schrader. Die Regisseure Wim Wenders, Andreas Dresen und Volker Schlöndorff waren ebenso gekommen wie Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng und Model Toni Garrn.

Comedystar Anke Engelke führte durch die Eröffnungszeremonie und verteilte reichlich Seitenhiebe vor allem in Richtung der Politik von US-Präsident Donald Trump. Ihr bodenlanges weißes Kleid mit einer Art vergittertem Silber-Bustier zum Beispiel passe doch gut: «eingezäunt», meinte Engelke in Anspielung auf Trumps Pläne zum Ausbau der Grenze zwischen den USA und Mexiko. Kulturstaatsministerin Monika Grütters sagte in ihrer Ansprache: «Artists first», Künstler zuerst. Die Berlinale sei ein «Fest der Kunstfreiheit».

In politischer Mission war bereits am Vormittag Richard Gere unterwegs. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) tauschte sich mit dem Hollywoodstar und bekennenden Buddhisten über die Menschenrechtslage in der zu China gehörenden Bergregion Tibet aus. Am Freitag stellt Gere bei der Berlinale seinen Film «The Dinner» vor. Die Festivaljury betonte, sie wolle sich trotz der angespannten Weltlage nicht politisch vereinnahmen lassen. «Ich hoffe, dass die Jurymitglieder erstmal auf die Qualität der Filme achten - ohne politische Vorurteile», sagte Jurypräsident Paul Verhoeven («Basic Instinct»).

Die in «Django» gezeigte Periode aus Reinhardts Lebens sei ein Beispiel dafür, wie Musik einen Menschen von der Welt abschirmen könne, so der französische Regisseur Comar. «Swing war offiziell verboten, Sinti und Roma wurden überall in Europa verfolgt, aber Django schien das gar nicht zu bemerken. Er war auf dem Gipfel seines Erfolges.» Es gehe um die Blindheit eines Künstlers und seine spätere Erkenntnis darüber.

Mit Kompositionen wie «Minor Swing» (später Titelsong im Liebesfilm «Chocolat» mit Juliette Binoche und Johnny Depp), «Nuages» und «Manoir de mes rêves» begeistern Reinhardt, Geiger Stéphane Grappelli und ihr Quintette du Hot Club de France Menschen in ganz Europa. Reinhardts Musik wird auch von den Nazis geschätzt. Die Besatzer wollen den bislang unbehelligt gebliebenen Künstler auf eine Propagandatour durch Deutschland schicken. Doch Reinhardt weigert sich.

Neben «Django» konkurrieren weitere 17 Filme um den Goldenen und die Silbernen Bären, die am Ende des elftägigen Festivals vergeben werden. Mit Volker Schlöndorff («Rückkehr nach Montauk»), Andres Veiel («Beuys») und Thomas Arslan («Helle Nächte») haben auch drei Deutsche Bären-Chancen.

«Django» bedeutet in der Sprache der französischen Sinti, der Manouches: «Ich wache auf». Das Filmporträt zeigt einen Menschen voller Widersprüche. «Django war kein Held. Er hat getan, was er konnte, mit dem, was er hatte», sagt Regisseur Comar. In «Django» schwinge viel von unserer Gegenwart mit. «Politische Statements von Künstlern, das gefährliche Thema nationaler Identität, heimatlose Flüchtlinge, die nirgends hinkönnen, illegale Migranten, die festgenommen werden - man könnte «Django» fast als einen aktuellen Film begreifen.»

Comar - als Produzent und Drehbuchautor machte er sich einen Namen zum Beispiel mit dem Drama «Von Menschen und Göttern» - gibt mit «Django» sein Debüt als Regisseur. Er arbeitete für den auf Tatsachen beruhenden Film eng mit Django Reinhardts Enkel David zusammen.

«Django»-Darsteller Reda Kateb («Zero Dark Thirty», «Die schönen Tage von Aranjuez») nahm ein Jahr lang Gitarrenunterrricht. An seiner Seite ist Cécile de France («Der Junge mit dem Fahrrad») als Reinhardts Geliebte Louise zu sehen. Die niederländische Jazzband Rosenberg Trio spielte Reinhardts Musik für den Film neu ein.

Wie Bimbam Merstein, die Djangos Mutter spielt, sind viele der Darsteller aus der Gemeinschaft der Sinti. «Das sind fast alles Musiker. Sie gehören zu den letzten, die Manouche sprechen, einen Mix aus Romani und Deutsch. Das ist der Dialekt, den die Schauspieler im Film sprechen», erklärt Comar.

Mehr als 1600 Gäste waren zur Eröffnungala geladen. Bis zum 19. Februar zeigt die Berlinale knapp 400 Filme. Stars wie Robert Pattinson, Hugh Jackman und Catherine Deneuve stellen ihre neuen Filme vor.

Film / Festivals / Berlinale / Berlin
09.02.2017 · 20:48 Uhr
[1 Kommentar]
Wolodymyr Selenskyj und Olaf Scholz (Archiv)
London - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag am virtuellen Gipfeltreffen zur weiteren Unterstützung der Ukraine teilgenommen. Das teilte der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, mit. Die Einladung zu dem Treffen erfolgte durch den britischen Premierminister Keir Starmer. Scholz begrüßte dabei laut Hebestreit die Bereitschaft des ukrainischen Präsidenten zu einem […] (00)
vor 16 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 4 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Death Stranding 2: On the Beach – Was steckt in der Collector’s Edition? Neues Video klärt auf!
Preise, Statuen und Sam Porter Bridges – Death Stranding 2: On the Beach hat offiziell den Vorverkauf gestartet und bringt uns eine epische Collector’s Edition, die Fans begeistert, Sammlerherzen höherschlagen lässt und sicher nicht vor Gruselfaktor zurückschreckt. Hideo Kojima hat mal wieder alles gegeben – natürlich zu einem saftigen Preis von 229,99 Dollar. Das Herzstück: Eine Statue direkt […] (00)
vor 32 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Mailand (dpa) - Im Werben um Florian Wirtz lassen die Bayern keine Gelegenheit aus, um ihre Wertschätzung für den Leverkusener zum Ausdruck zu bringen. Erneut hat der langjährige Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge betont, dass er den Fußball-Nationalspieler gerne im Trikot des deutschen Rekordmeisters sehen würde.«Das wäre ein großer Coup für uns, wenn es uns gelingt, Wirtz und […] (00)
vor 15 Minuten
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten 30 Tagen sind die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen des Krypto-Gaming-Sektors um mindestens 29 % gefallen. Dieser Einbruch kann einem breiteren Marktrückgang bei den meisten Kryptowährungen zugeschrieben werden, insbesondere bei Bitcoin (BTC). Trotz dieses negativen Trends haben die meisten Gaming-Projekte ihre Entwicklung nicht eingestellt. Die Krypto-Analyseplattform […] (00)
vor 49 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 7 Stunden
 
AfD-Bundestagsfraktion mit Weidel, Chrupalla und Baumann am 13.03.2025
Berlin - CDU-Politiker warnen davor, der AfD im Bundestag wichtige Posten zuzugestehen. Die AfD […] (03)
Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Illegale Einwanderung gegen Bargeld? Ermittlungen laufen München sieht sich mit einem massiven […] (00)
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Washington (dpa) - Um die zwei Meter soll er groß sein. Selbst wenn Barron Trump nicht der Sohn […] (11)
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - Lando Norris hat sich im Qualifying zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison in […] (03)
Warhammer 40,000: Space Marine 3 offiziell angekündigt
Nachdem Space Marine 2 bereits einen riesigen Erfolg feiert und die Spieler in blutige […] (00)
«20/20» bringt «Bad Romance» zurück
Die neue Staffel der von Ryan Smith moderierten True-Crime-Serie ist ab Ende März zu sehen. ABC News' […] (00)
Franziska Preuß
Pokljuka (dpa) - Biathletin Franziska Preuß hat im Kampf um den Gesamtweltcup einen kleinen Rückschlag […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Eine neue technische Analyse deutet darauf hin, dass der Kryptomarkt, zu dem auch Altcoins wie […] (00)
 
 
Suchbegriff