Mitarbeiter von arvato Financial Solutions bauen Spielhaus für Kinderhaus Eulenspiegel
Nachhaltiges Teamevent
29. Juli 2015, 12:41 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Baden-Baden, 29.07.2015 - Seit mehr als 15 Jahren unterstützt arvato Financial Solutions am Standort Baden-Baden zahlreiche soziale Institutionen finanziell. Erstmals haben nun Mitarbeiter zwei Tage lang ihre Arbeitskraft zur Verfügung gestellt und sich unter professioneller Anleitung erfolgreich als Zimmerleute betätigt.
Im Rahmen eines Team-Events, das nicht nur dem Team-Building dienen, sondern auch ein langfristiges Ergebnis schaffen sollte, hat ein Team aus Mitarbeitern der infoscore Finance GmbH, eines Unternehmens von arvato Financial Solutions, kurz vor Ferienbeginn ein Spielhaus mit Veranda für das Kinderhaus Eulenspiegel gebaut.
Das Unternehmen finanzierte das gesamte Baumaterial. Zudem stellten 15 Mitarbeiter an zwei Tagen ihre Arbeitskraft und Kreativität bei der Konstruktion des Hauses zur Verfügung. Dabei wurden sie von professionellen Trainern mit handwerklicher Zusatzausbildung angeleitet. So wurde die Veranstaltung zu einem aktiven und lehrreichen Event, auch wenn sie an den bisher heißesten Tagen des Jahres stattfand. Am Ende der zwei schweißtreibenden Tage stand die Übergabe des Bauwerkes an das Kinderhaus Eulenspiegel, deren Leiterin Ulla Geuss sich im Namen der Kinder herzlich bedankte.
Andreas Kulpa, Mitglied der Geschäftsleitung, bekräftigte das Engagement seiner Mitarbeiter: "Wir haben bewusst eine Aktion ausgewählt, bei der es nicht um "Wettbewerb" geht, sondern bei der wir als Team gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. Beim Hüttenbau hatten wir nicht nur eine Menge Spaß und haben viele handwerkliche Fertigkeiten erworben, sondern haben gemeinsam ein Bauwerk konstruiert in dem Wissen, etwas Sinnvolles und Nachhaltiges erschaffen zu haben."
Über das Kinderhaus Eulenspiegel
Das Kinderhaus Eulenspiegel ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt und als Ganztageseinrichtung für insgesamt 112 Kinder im Alter von 2 - 12 Jahren in mehreren Gruppen gestaltet. Eine Gruppe arbeitet integrativ, hier wachsen behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam auf. Im Mittelpunkt stehen die soziale Gemeinschaft und das Lernen im Lebenszusammenhang. Die Kinder sollen die Erfahrung machen, dass es unterschiedlichste Fähigkeiten gibt, auf die entsprechend reagiert werden muss und die gerade wegen ihrer Verschiedenheit für das gemeinschaftliche Spielen vorteilhaft sind.
Mehr Informationen unter http://awo-baden-baden.de/kinderjugendliche/kinderhaus-eulenspiegel/
Im Rahmen eines Team-Events, das nicht nur dem Team-Building dienen, sondern auch ein langfristiges Ergebnis schaffen sollte, hat ein Team aus Mitarbeitern der infoscore Finance GmbH, eines Unternehmens von arvato Financial Solutions, kurz vor Ferienbeginn ein Spielhaus mit Veranda für das Kinderhaus Eulenspiegel gebaut.
Das Unternehmen finanzierte das gesamte Baumaterial. Zudem stellten 15 Mitarbeiter an zwei Tagen ihre Arbeitskraft und Kreativität bei der Konstruktion des Hauses zur Verfügung. Dabei wurden sie von professionellen Trainern mit handwerklicher Zusatzausbildung angeleitet. So wurde die Veranstaltung zu einem aktiven und lehrreichen Event, auch wenn sie an den bisher heißesten Tagen des Jahres stattfand. Am Ende der zwei schweißtreibenden Tage stand die Übergabe des Bauwerkes an das Kinderhaus Eulenspiegel, deren Leiterin Ulla Geuss sich im Namen der Kinder herzlich bedankte.
Andreas Kulpa, Mitglied der Geschäftsleitung, bekräftigte das Engagement seiner Mitarbeiter: "Wir haben bewusst eine Aktion ausgewählt, bei der es nicht um "Wettbewerb" geht, sondern bei der wir als Team gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. Beim Hüttenbau hatten wir nicht nur eine Menge Spaß und haben viele handwerkliche Fertigkeiten erworben, sondern haben gemeinsam ein Bauwerk konstruiert in dem Wissen, etwas Sinnvolles und Nachhaltiges erschaffen zu haben."
Über das Kinderhaus Eulenspiegel
Das Kinderhaus Eulenspiegel ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt und als Ganztageseinrichtung für insgesamt 112 Kinder im Alter von 2 - 12 Jahren in mehreren Gruppen gestaltet. Eine Gruppe arbeitet integrativ, hier wachsen behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam auf. Im Mittelpunkt stehen die soziale Gemeinschaft und das Lernen im Lebenszusammenhang. Die Kinder sollen die Erfahrung machen, dass es unterschiedlichste Fähigkeiten gibt, auf die entsprechend reagiert werden muss und die gerade wegen ihrer Verschiedenheit für das gemeinschaftliche Spielen vorteilhaft sind.
Mehr Informationen unter http://awo-baden-baden.de/kinderjugendliche/kinderhaus-eulenspiegel/