Millionen Menschen verfolgen längste Sonnenfinsternis des Jahrhunderts
22. Juli 2009, 23:43 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Neu-Delhi (dts) - Millionen Menschen haben heute in Asien die längste Sonnenfinsternis des Jahrhunderts verfolgt. Um 5.28 Uhr Ortszeit (1.58 Uhr deutscher Zeit) schob sich der Mond langsam vor die Sonne. Während die Menschen in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi das Spektakel bei klarem Himmel miterleben konnten, warteten die Beobachter in Mumbai aufgrund dichter Monsun-Regenwolken vergeblich auf das Ereignis. Bei vielen Menschen löste die anstehende Sonnenfinsternis jedoch schon im Vorfeld Angst aus. Zahlreiche Schwangere verschoben die für diesen Tag geplante Geburt per Kaiserschnitt. Hunderttausend Gläubige nahmen anschließend ein reinigendes Bad im Ganges. Auch indische Astrologen warnten vor den Folgen des Ereignisses. "Wenn die Sonne, die Anführerin unter den Gestirnen, krank ist, dann bedeutet das, dass es auf der Welt große Probleme geben wird.", so die Meinung von Raj Kumar Sharma, indischer Astrologe. Am längsten konnten die Japaner auf der Insel Akuseki die Sonnenfinsternis bestaunen. Dort dauerte das Spektakel über sechs Minuten. Auf der Insel, die normalerweise von lediglich 68 Menschen bewohnt wird, hatten sich mehrere hundert Personen eingefunden, um das Naturereignis zu beobachten.