Trends der Zukunft

Metastudie: E-Fuels haben im PKW-Bereich keine Zukunft

10. Februar 2025, 10:30 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Eine Metastudie kommt zu dem Schluss, dass E-Fuels im PKW-Bereich aufgrund hoher Kosten und Ineffizienz keine sinnvolle Alternative zum Verbrennungsmotor sind. Stattdessen sollte der Fokus auf Elektroautos und den öffentlichen Nahverkehr gelegt werden, während E-Fuels für Flug- und Schiffsverkehr reserviert bleiben sollten.

Die sogenannten E-Fuels gelten auch für einige Parteien in Deutschland als wichtiges Element der Mobilitätswende. Das ist wenig verwunderlich, schließlich versprechen sie, dass man weiterhin PKWs mit Verbrennermotor fahren kann, aber gleichzeitig dennoch klimaneutral unterwegs ist. Forscher:innen haben nun die zu dem Thema verfügbaren Erkenntnisse zusammengetan und kommen zu dem Schluss, dass E-Fuels wahrscheinlich nicht sinnvoll für Autos genutzt werden können.

Zu teuer und zu ineffizient

Die Metastudie stammt aus der Denkfabrik Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) und wurde im Auftrag der Klima-Allianz-Deutschland durchgeführt. Sie kommt zu dem Schluss, dass E-Fuels, die synthetisch mithilfe von Strom hergestellt werden, wegen ihrer hohen Kosten, der schlechten Verfügbarkeit sowie der ineffizienten Nutzung keine wirklich tragfähige Alternative zum vorgesehen Abschied vom Verbrennungsmotor seien. Stattdessen, so die Autor:innen, solle der Fokus auf Elektroautos und den öffentlichen Nahverkehr gelegt werden.

Eine Metastudie hat das Ziel, die verfügbaren Erkenntnisse und Studien zu einem Bereich auszuwerten und zu analysieren. Für die Studie des FÖS wurden unter anderem Erkenntnisse des ADAC, des Bundesministeriums für Umwelt, der Internationalen Energieagentur sowie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung verwendet. Die Studie zeigt, wie ineffizient E-Fuels sind. Durch den Einsatz von 150 On-Shore-Windkraftanlagen könnten 240.000 Elektroautos mit Strom versorgt werden. Würde man den Strom nutzen, um E-Fuels herzustellen, würde die daraus resultierende Menge gerade mal für 37.500 Verbrennerfahrzeuge reichen. „Mit derselben Strommenge könnten also mehr als sechsmal so viele Fahrzeuge elektrisch betrieben werden„, so Matthias Runkel, Leiter Verkehrs- und Finanzpolitik beim FÖS und Autor der Metastudie. Hinzu komme, dass Elektrofahrzeuge wesentlich klimafreundlicher seien: „Betrachtet man den gesamten Lebenszyklus, verursachen E-Autos 40 bis 50 Prozent weniger CO2-Emissionen als mit E-Fuels betriebene Autos„, so Runkel weiter.

Auch hohe Subventionen können die E-Fuels nicht retten

Selbst bei hohen staatlichen Subventionen, so stellt die Studie fest, werden bis 2035 keinesfalls ausreichende Mengen an E-Fuels verfügbar sein. Das Erreichen der Klimaziele sei mit den alternativen Treibstoffen nicht möglich. Das Team geht davon aus, dass der PKW-Bestand in der EU bis 2045 nahezu vollständig elektrifiziert sein wird. Fahrzeuge mit E-Fuels werden dann nur noch eine Randerscheinung sein. „Die knappen Mengen an E-Fuels benötigen wir für den Flug- und Schiffsverkehr, weil dort die Elektrifizierung schwierig ist. Subventionen für den Gebrauch beim Pkw sind ineffizient und wenig zielführend. Wer die Verfügbarkeit von E-Fuels und des Vorprodukts Wasserstoff sicherstellen will, sollte öffentliche Gelder stattdessen in deren Erforschung und Entwicklung, Projektförderungen und den Aufbau der Infrastruktur stecken„, erläutert Runkel weiter.

via Klima-Allianz Deutschland

Auto / E-Fuels
[trendsderzukunft.de] · 10.02.2025 · 10:30 Uhr
[2 Kommentare]
Mann sitzt mit Kreditkarte vor einem Laptop
Hamburg/Berlin (dpa/tmn) - Kriminelle nutzen zahllose Maschen, um an Geld oder Waren zu gelangen - auch und gerade bei Kleinanzeigenportalen. Oft gehen sie dabei äußerst raffiniert vor oder variieren ihre Betrugstaktiken. Eingangs wollen Betrügerinnen und Betrüger natürlich immer erst einmal Interesse wecken, um überhaupt potenzielle Opfer zu finden. Das läuft über seltene oder gefragte Waren, den […] (00)
vor 23 Minuten
Prozess um Tonnen verschwundenen Münzgelds
Heidenheim/Stuttgart (dpa/lsw) - Es ist schwer vorstellbar, aber Unbekannte sollen über Monate tonnenweise Münzgeld aus den Räumen einer Sicherheitsfirma gestohlen haben. Der Heidenheimer Volksbank fehlt Kleingeld im Wert von fast einer Million Euro. Einer Zivilkammer des Stuttgarter Landgerichts entschied nun, dass die Firma die Bank in vollem Umfang entschädigen muss, wie ein Gerichtssprecher […] (00)
vor 13 Minuten
Die besten automatischen Roboter-Poolreiniger sind mit innovativen Technologien ausgestattet, die eine gründliche Poolreinigung gewährleisten. Viele Modelle verfügen über leistungsstarke Motoren, intelligente Navigation und fortschrittliche Filter, die selbst kleinste Schmutzpartikel und Algenreste entfernen. Beliebte Modelle wie der Dolphin M600 Maytronics, oder der Dolphin S300i sind für ihre […] (00)
vor 1 Stunde
Palworld Crossplay-Update: Warum dieses Spiel jetzt alle Multiplayer-Herzen erobert
Das Crossplay-Update von Palworld ist live – und zusammen mit neuen Funktionen wie dem Fotomodus und Transmog macht es das beliebte Survival- und Abenteuer-Spiel frischer, unterhaltsamer und sozialer denn je. Aber was macht dieses Update so besonders? Und warum solltest du dir dieses Game nochmal genauer anschauen? Lass uns das gemeinsam entdecken! Crossplay: Freunde sind jetzt näher, als du […] (00)
vor 23 Minuten
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchetts Sohn war nicht überzeugt von ihrer 'Herr der Ringe'-Actionfigur. Die oscarprämierte Schauspielerin, die mit ihrem Ehemann Andrew Upton die Kinder Dashiell (23), Roman (20), Ignatius (17) und Edith (10) hat, verkörperte von 2001 bis 2003 in der megaerfolgreichen Verfilmung der Fantasybücher von J.R.R. Tolkien die Elbenkönigin Galadriel. Zum Merchandise der Filmreihe […] (00)
vor 2 Stunden
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz überraschend die Silbermedaille im Parallel-Riesenslalom gewonnen. Der 31-Jährige feierte den größten Erfolg seiner Karriere. Er verlor erst im Finale gegen Roland Fischnaller aus dem italienischen Team, bescherte Snowboard Germany aber dennoch einen unerwartet famosen Auftakt in den Saisonhöhepunkt in der […] (01)
vor 1 Stunde
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
TL;DR Große Investoren haben fast 200 Millionen ADA in den letzten 24 Stunden gekauft, was das zirkulierende Angebot reduziert und potenziell die Grundlage für einen Preisanstieg schafft. Cardanos soziale Stimmung war kürzlich sehr positiv, was darauf hindeutet, dass eine bullische Bewegung kurz bevorstehen könnte. Bereit für einen Anstieg? Cardanos ADA folgte der allgemeinen Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 […] (00)
vor 28 Minuten
Explorationsupdate – Goldanalyseergebnisse von Barrambie
Buchkirchen, 20.03.2025 (PresseBox) - Höhepunkte - Die Goldanalyseergebnisse des ersten RC-Bohrprogramms von Neometals im Erkundungsgebiet Ironclad und dem nahegelegenen Ziel Mystery North beim zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Barrambie sind nun eingetroffen. [1] 1 - Die Analyseergebnisse und die Aufzeichnungen unterstützen im Allgemeinen die Goldmineralisierung, die in den von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und […] (00)
Handys in der Schule
Wiesbaden (dpa) - Hessen will vom nächsten Schuljahr 2025/2026 an die private Nutzung von […] (00)
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
[PRESSEMITTEILUNG – Plano, USA, 20. März 2025] XT.com, eine führende Kryptowährungsbörse, […] (00)
Carlos Alcaraz
Miami (dpa) - Der viermalige Grand-Slam-Sieger Carlos Alcaraz hat sich ablehnend zu den Klagen […] (00)
video game console, video game, play, toy, computer game, device, entertainment, electronics, fun, nintendo, super, famicom, set, fl, nintendo, nintendo, nintendo, nintendo, nintendo
Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben. Split Fiction […] (00)
Sennheiser HD 550 – Gelungene Balance zwischen kompromissloser Qualität & intuitiver Feinabstimmung
Mit dem HD 550 stellt die Marke Sennheiser einen neuen HiFi-Kopfhörer vor, der eine gelungene […] (00)
 
 
Suchbegriff