Magazin: Viele Ärzte verbieten Austausch von Medikamenten

29. Januar 2011, 13:23 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Waldems-Esch (dts) - Deutsche Ärzte verbieten inzwischen bei jedem siebten Rezept, dass der Apotheker das verordnete Medikament gegen ein wirkstoffgleiches, aber günstigeres Präparat austauscht. Das ist das Ergebnis einer bisher unveröffentlichten Datenanalyse des Marktforschungsinstituts Insight Health, meldet der "Spiegel". Demnach streichen niedergelassene Ärzte bundesweit bei 14,9 Prozent aller Verordnungen das "Aut-idem"-Kästchen durch, womit sie einen Austausch der Medikamente verbieten.

Diese Praxis wird regional allerdings höchst unterschiedlich gehandhabt. In Bayern wird das "Aut-idem"-Kästchen nur bei jedem 13. Rezept durchgekreuzt, in Baden-Württemberg dagegen bei jedem sechsten und in Bremen gar bei jedem viertem. Medizinisch sei das nicht zu erklären, sagt Ulrich Schwabe von der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. "Solche Unterschiede erklären sich wohl eher durch erfolgreiches Pharma-Marketing". Vor allem der Pharmakonzern Sandoz profitiert von den "Aut-idem"-Kreuzen. Denn bei fast jedem dritten Sandoz-Präparat, das in der Apotheke abgegeben wird, haben Ärzte den Austausch durch ein günstigeres Präparat verboten. Den bundesweit überdurchschnittlich hohen Anteil erklärt Sandoz-Sprecher Hermann Hofmann mit den "über lange Jahre gewachsenen Kundenbeziehungen zu vielen Ärzten". Dabei tritt Sandoz vor allem als Sponsor von Ärztenetzen in Erscheinung, von denen es in Deutschland mittlerweile rund 400 gibt. Sandoz unterstütze die Vor-Ort-Kooperationen der Mediziner etwa durch Anzeigen auf deren Homepages, mit Infoständen und Fortbildungsveranstaltungen – aber nicht als Gegenleistung für Verordnungen, wie der Firmensprecher versichert. Je nach Maßnahme zahle Sandoz maximal 200 Euro im Jahr pro Arzt. Auch die Firmen Heumann Pharma und TAD sponsern Ärztenetze und profitieren in überdurchschnittlicher Weise von den "Aut-idem"-Verbote der Ärzte. Sie lehnten es aber ab, konkrete Fragen nach den Zahlungen an die Ärztenetze zu beantworten.
DEU / Gesundheit / Unternehmen
29.01.2011 · 13:23 Uhr
[1 Kommentar]
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Berlin (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in Potsdam in den möglicherweise entscheidenden Tag. Unterhändler der Gewerkschaften Verdi und dbb Beamtenbund kamen am Morgen erneut mit den Vertretern von Bund und Kommunen zusammen. Sie verhandeln bereits seit Freitag. Dem Vernehmen nach gibt es zumindest geringe Fortschritte. Konkrete Informationen drangen aber nicht nach […] (00)
vor 34 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (01)
vor 23 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 16 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 14 Stunden
ZDF setzt «Signora Volpe» fort
Emilia Fox spielt die Hauptrolle in der britischen Serie. Nach knapp eines Jahr Wartezeit hat das ZDF die neuen Folgen von Signora Volpe synchronisiert und zur Ausstrahlung bereit. Die Serie mit Emilia Fox, Giovanni Cirfiera und Tara Fitzgerald ist eine Produktion von Route 24, die das Format exklusiv für den amerikanischen Sender Acorn TV herstellt. Bislang sind sechs Folgen produziert worden, drei liefen schon in Deutschland. Am Sonntag, den […] (01)
vor 1 Stunde
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Lando Norris blickte kurz in den dunklen Himmel über Melbourne und streckte den Zeigefinger nach oben. Nach über 1000 Tagen Herrschaft von Max Verstappen an der Spitze der Formel-1-Weltmeisterschaft hat der britische McLaren-Pilot im Regen- und Rutschchaos den Rennauftakt in die neue Saison gewonnen und erstmals in seiner Karriere die WM-Führung übernommen. «Es war unglaublich, […] (01)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Shiba Inus Kursbewegung in den letzten 24 Stunden war gekennzeichnet durch eine kurze Erholung, nachdem ein Tief von 0,00001237 $ erreicht wurde. Diese 24-Stunden-Preiserholung ist Teil einer 15% Erholung, nachdem Shiba Inu ein Tief von 0,00001102 $ am 11. März erreichte, was der niedrigste Punkt seit über einem Jahr ist. Trotz des bescheidenen Kursanstiegs könnte eine Verlangsamung […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Vollbesetzte U-Bahn während der Corona-Pandemie (Archiv)
Berlin - Zum fünften Jahrestag des Corona-Lockdowns dringt der Vorstandsvorsitzende der […] (01)
US-Präsident Trump unterwegs
Washington/Sanaa/Tel Aviv (dpa) - Die USA haben auf Befehl von Präsident Donald Trump mit […] (06)
Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne
Ein US-Vermittler, den der Kreml nicht will Dass Russland den ehemaligen US-General Keith […] (05)
Feuerwehr in Nordmazedonien
Skopje (dpa) - Bei einem Brand in einer Diskothek in Nordmazedonien sind nach amtlichen Angaben […] (01)
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Leipzig (dpa) - Bei Niko Kovac und seinen Spielern machte sich Ratlosigkeit breit. Auch eine […] (03)
Death Stranding 2: On the Beach – Was steckt in der Collector’s Edition? Neues Video klärt auf!
Preise, Statuen und Sam Porter Bridges – Death Stranding 2: On the Beach hat offiziell den […] (00)
Adobe-Aktie unter Druck: Starke Quartalszahlen, aber enttäuschende Prognose
Adobe hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen bewiesen, dass das Unternehmen weiterhin […] (00)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (02)
 
 
Suchbegriff