Wetter

Leichtes Hochwasser an Mosel und Rhein

05. Januar 2022, 18:04 Uhr · Quelle: dpa
Dauerregen lässt in Teilen Deutschlands Flüsse anschwellen und überlaufen. Vereinzelt werden Straßen gesperrt.

Trier/Koblenz/Hamburg/Offenbach/Stuttgart (dpa) - Dauerregen und ein Sturmtief haben am Mittwoch für leichtes Hochwasser in Teilen Deutschlands gesorgt. In Rheinland-Pfalz war auf der Mosel und am Rhein die Schifffahrt eingeschränkt, wie das Hochwassermeldezentrum mitteilte.

Am Mittelrhein mussten Binnenschiffe im Bereich Koblenz und Andernach das Tempo drosseln und in der Mitte der Fahrrinne bleiben. In Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet, erwartete die Feuerwehr nach Angaben vom Mittwoch die Überschwemmung einzelner Uferstraßen. In Trier fiel der Wasserstand nach dem Nachlassen des Regens wieder.

Gesperrte Straßen

Im Norden und Osten Bayerns ließ das regnerische Wetter einzelne Flüsse über die Ufer treten - vereinzelt galt bereits die zweithöchste Hochwassermeldestufe 3, wie der Hochwassernachrichtendienst mitteilte. In Südhessen trat nach Polizeiangaben ein Bach und an einigen Stellen der Fluss Kinzig über. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden.

Im Norden Deutschlands sorgte ein Sturmtief in der Nacht zu Mittwoch für viel Wind und erhöhte Wasserstände, wie eine Sprecherin des Bundesamtes für Schifffahrt und Hydrographie mitteilte (BSH). In Hamburg etwa trat nach Angaben eines Fotografen der Deutschen Presse-Agentur etwas Wasser auf den Fischmarkt über - größere Überschwemmungen gab es jedoch keine.

In den kommenden Tagen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine eher stabile Wetterlage. In der Nordosthälfte bleibt es am Donnerstag, abgesehen von einzelnen Wolkenfeldern, längere Zeit sonnig und trocken. In der Südwesthälfte ist es zunächst bewölkt, aber später ist es nach Angaben der Meteorologen auch dort länger freundlich. Im Süden und in den östlichen Mittelgebirgen sind zwar noch schwache Schnee- oder Schneeregenschauer möglich, aber diese klingen später ab. Dabei liegen die Höchstwerte zwischen null und sechs Grad. Am wärmsten ist es dabei an der Nordsee und am Rhein.

Am Freitag erwartet der DWD von Schleswig-Holstein bis zur Eifel leichten Schneeregen oder nassen Schnee - ab 200 bis 300 Meter sogar wenige Zentimeter Neuschnee. Die Tiefstwerte im Nordwesten und Westen dürften zwischen vier und minus ein Grad betragen. Im Rest des Landes herrscht leichter bis mäßiger Frost zwischen minus einem und minus acht Grad, an den Alpen wird es örtlich auch kälter. Während es am Freitag im Südosten länger sonnig und trocken bleibt, werden von Nordwesten und Westen südostwärts ausgreifende Niederschläge erwartet. In einem Streifen vom Südwesten in den Nordosten ist zeitweilig leichter Schneefall, in tiefen Lagen auch Schneeregen möglich. Vor allem im Bergland droht Glättegefahr.

Hochwasser / Schifffahrt / Wetter / Deutschland
05.01.2022 · 18:04 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Uran-Anreicherungsanlage in Fordo
Washington (dpa) - Dutzende Kampfjets und Tankflugzeuge, mehrere Tarnkappenbomber, massive bunkerbrechende Bomben und von einem U-Boot abgefeuerte Marschflugkörper: Der komplexe US-Angriff auf drei iranische Atomanlagen war nach Militärangaben «monatelang» vorbereitet. Bei dem «Mitternachtshammer» genannten Einsatz ging es den USA vor allem um die Zerstörung der tief unter der Erde liegenden […] (06)
vor 26 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (05)
vor 4 Stunden
Heinz Horrmann
Berlin (dpa) - Der Restaurantkritiker und Vox-Juror Heinz Horrmann ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie sein Kollege und Weggefährte Reiner Calmund unter Berufung auf Horrmanns Ehefrau der dpa sagte. Calmund und Horrmann waren mehrere Jahre gemeinsam als Juroren in den Vox-Sendungen «Die Kocharena» und «Grill den Henssler» zu sehen. Horrmann sei im Schlaf gestorben, seine Ehefrau habe ihn […] (00)
vor 1 Stunde
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 7 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 6 Stunden
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg gegen Großbritannien den Sprung ins EM-Viertelfinale geschafft. Das Team um die beiden WNBA-Profis Leonie Fiebich und Luisa Geiselsöder gewann in Hamburg sein letztes Gruppenspiel klar mit 80: 67 (48: 32) und sicherte sich damit als Gruppenzweiter hinter Spanien das Ticket für die K.-o.-Runde in Piräus. Dort trifft die deutsche […] (00)
vor 22 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Blockchain-Tracking-Dienst Whale Alert hat einen großen Alarm ausgelöst, indem er den Transfer von 129.392 ETH von einer nicht identifizierten Wallet zu Coinbase veröffentlichte, während der Ethereum-Preis stark fiel. On-Chain-Daten von Etherscan zeigen, dass diese spezielle Wallet seit November 2022 nicht mehr an der Übertragung großer ETH-Volumen beteiligt war. Diese plötzliche Reaktivierung und Einlage in eine […] (00)
vor 1 Stunde
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geht nicht davon aus, dass verschärfte […] (05)
Polizei (Archiv)
Walldürn - Ein 39-jähriger Tunesier hat am Samstag nach einem Einbruch in ein Autohaus in […] (03)
Moskau - Außenministerium
Moskau (dpa) - Russland hat die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen «entschieden verurteilt». […] (03)
Ralf Stegner (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen scharf […] (03)
Skate bekommt Release-Fenster Sommer 2025 – Jetzt auf die Wunschliste setzen
Die Skate-Community jubelt! Full Circle, das talentierte Studio hinter dem kommenden […] (00)
Smartphones raus aus den Schulen – oder raus aus der Bildung?
Rote Kiste statt blauem Bildschirm 8: 10 Uhr, Klassenzimmer der 6b in Köln-Godorf. Die Schüler […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 20. Juni 2025
Einspruch, Schatz! kann gegen Jenseits der Spree nicht bestehen. Die ultimative Chart Show ist gar nicht […] (00)
Julian Claßen
(BANG) - Drei Jahre lang war es still um Julian Claßen auf YouTube – jetzt feiert der 32- […] (00)
 
 
Suchbegriff