LED-Lichttest: Nur ein System enttäuscht
Sechs LED-Systeme im auto motor und sport-Test

27. März 2025, 12:46 Uhr · Quelle: LifePR
Die Zeitschrift auto motor und sport hat sechs LED-Systeme getestet und das Mercedes Digital Light zum Testsieger gekrönt. Skoda's Karoq enttäuscht hingegen mit einer unzureichenden Nutzung seines Matrix-Systems, das unruhige Ausleuchtung und unattraktive Lichtfarbe zeigt.

Stuttgart, 27.03.2025 (lifePR) - Die Lichttechnik im Auto hat in den vergangenen Jahren enorme Sprünge gemacht. Aktuelle LED-Systeme haben die Ausleuchtung auch unter schwierigen Bedingungen auf ein neues Niveau gehoben. Und doch gibt es weiterhin erhebliche Unterschiede. Die Zeitschrift auto motor und sport hat in der neuen Ausgabe 8 sechs LED-Systeme getestet, die die Autohersteller Mercedes, BMW, Volvo, Skoda, Land Rover und Cupra einsetzen. Bewertet wurden die Lichtsysteme auf der bewährten ams-Teststrecke, die über Autobahnen, Landschaften und durch Ortschaften führt. Die Hauptprüfung findet auf einer anspruchsvollen Passage mit Kurven, Kuppen, Senken, Waldstücken, langen Geraden und Verkehrsschildern statt. Das ermöglicht auto motor und sport, Ausleuchtung, Reichweite sowie Eigen- und Fremdblendung reproduzierbar zu bewerten.

Klarer Testsieger ist das Digital Light des Mercedes (getestet in der E-Klasse) mit seinen je 1,3 Millionen Mikrospiegeln. Das Matrix-LED-System überzeugt mit einem enorm homogenen, hellen und farblich angenehmen Lichtteppich sowie einer schnellen, kaum merklichen feinsinnigen Regelung. Diese ermöglicht unter allen Bedingungen hervorragendes Dauerfernlicht ohne Blendung anderer. In Top-Form auf Rang 2 zeigt sich auch das BMW-Licht im Fünfer: Die Matrix-LEDs bieten das subjektiv kräftigste und hellste Licht im Feld. Es ist reichweitenstark, leuchtet allerdings stellenweise etwas fleckig und insgesamt inhomogener als das besonders feine Digital Light des Mercedes. Auch Cupra überzeugt auf Platz 3: Das LED-System im Formentor strahlt grundsätzlich hell und ausreichend reichweitenstark ohne störende Fremdblendung, in Kurven etwas zackig. Störend ist die zu starke Betonung der Fahrbahnränder. Hier werden die Bäume zu dominant ausgeleuchtet, was ablenkend wirken kann.

Bei den Kandidaten vier bis sechs gibt es schon größere Schwächen. Mangels Matrix-System schaltet Volvos LED-Licht im EX30 zwischen Abblend- und Fernlicht automatisch hin und her. Allerdings erfolgt das Umschalten manchmal zu langsam. Volvo liefert ein homogenes, gleichmäßiges Abblendlicht mit ordentlicher Reichweite und einer effizienten Ausleuchtung der Fahrbahnränder. Das Fernlicht ist ausgewogen und kräftig. Platz 4 teilt sich Volvo mit Land Rover. Die Briten verzichten im Defender ebenfalls auf die Matrixfunktion. Das Abblendlicht strahlt etwas kurz und ist relativ leuchtschwach, das Fernlicht bietet ordentliche Reichweite und gute Ausleuchtung sowie angenehme Helligkeit und Lichtfarbe. Bei Land Rover stört aber das Rückschalten von Fern- auf Abblendlicht wegen dessen relativ geringer Reichweite.

Sechster im Test ist der Skoda Karoq, der die Möglichkeiten seines Matrix-LED-Systems nicht voll nutzt. Es stören deutlich sichtbare Querstreifen auf dem Asphalt sowie eine verhältnismäßig grobe und manchmal unruhige Regelung: In Kurven wirkt es etwas unruhig und auch sonst topografieabhängig, also auf Kuppen oder in Senken. Insgesamt enttäuschen das gelbliche Grundlicht und das zu großflächig ausschneidende Fernlicht.

Redakteur:Jörn Thomas

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 27.03.2025 · 12:46 Uhr
[0 Kommentare]
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 4 Stunden
Polizeieinheit Guardia Civil auf Mallorca
Palma (dpa) - Mehr als 200 Schüler auf Klassenfahrt haben sich auf Mallorca eine Massenschlägerei geliefert. Die Prügelei habe sich in der Gemeinde Alcúdia im Inneren eines Hotels sowie auf der Straße davor ereignet, teilte die Ortspolizei mit. Mehrere Jugendliche seien ins Krankenhaus gekommen. Einer von ihnen habe eine Stichverletzung erlitten, schwebe aber nicht in Lebensgefahr. Alcúdia liegt […] (02)
vor 16 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 6 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 26 Minuten
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 55 Minuten
«Pacific Rim» landet bei Amazon
Legendary konnte das Projekt bei dem Streamingdienst verkaufen. Nach Informationen von „Variety“ konnte Legendary Television die Fernsehserie Pacific Rim an Amazon Prime Video verkaufen. Inzwischen soll auch Amazon MGM Studios an der Entwicklung des Projekts beteiligt sein. Eric Heisserer wird mit seiner Firma Chronology als Autor und ausführender Produzent mitwirken. Dies ist das erste Projekt zwischen Chronology und Legendary. Die neue […] (00)
vor 1 Stunde
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine Vielzahl von Plattformen. Online-Casinos wie Instant Casino bieten nicht nur traditionelle Glücksspiele, sondern auch ein breites Sportangebot – von Fußball über Tennis bis Formel 1 und American Football – sowie Live-Wetten. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene […] (01)
vor 6 Stunden
Amerikaner hamstern 5G-Hardware – Ericsson überrascht mit Gewinnsprung
Ein überraschender Frühling für den schwedischen Netzausrüster Ericsson hat geliefert. Und zwar deutlich mehr als erwartet. Das operative Ergebnis des ersten Quartals liegt bei 6,2 Milliarden Schwedischen Kronen – rund 560 Millionen Euro. Analysten hatten mit deutlich weniger gerechnet. Doch der starke Gewinn hat vor allem einen Grund: US-Kunden kaufen auf Vorrat. Die Drohung neuer Zölle auf […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wandern und Wohlfühlen - Afterwork-Wanderung
Bad Harzburg, 16.04.2025 (lifePR) - Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu […] (00)
Auf Schusters Rappen - Afterwork-Wanderung
Bad Harzburg, 16.04.2025 (lifePR) - Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu […] (00)
Mit dem Reisemobil zum Weinerlebnis nach Rheinhessen - Übernachten beim Winzer
Alzey, 17.04.2025 (lifePR) - Die Weinregion Rheinhessen ist beliebt bei Wanderern und Radlern. […] (00)
Letzter Akt Baerbocks? Streit um Afghanistan-Aufnahmeprogramm eskaliert
Ohne Vorwarnung – aber mit maximaler Wucht – ist ein sicher geglaubtes Aufnahmeprogramm zur […] (03)
Urteil: Google hat ein illegales Monopol
Ein Bundesrichter hat das Unternehmen nun verurteilt. Demnächst soll ein Termin für eine Verhandlung […] (00)
Kerry Washington
(BANG) - Kerry Washington schrieb Omar Sy eine Privatnachricht, um ihm eine Rolle in 'Shadow […] (00)
Real Madrid - FC Arsenal
Madrid (dpa) - Real Madrid hat gegen den FC Arsenal ein Fußball-Wunder verpasst und muss den […] (01)
1,2 Billionen gegen die Trump-Zölle – Kann das Fiskalpaket Deutschland retten?
Zollschock trifft Konjunkturschwäche Donald Trumps Rückkehr zur Zollpolitik hat Deutschland zum denkbar […] (00)
 
 
Suchbegriff