Landesfinanzminister wollen auch 2016 Jagd auf Steuersünder machen

03. Januar 2016, 07:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Landesfinanzminister wollen trotz des Rückgangs bei den Selbstanzeigen auch im Jahr 2016 verstärkt Jagd auf Steuersünder machen. Auch künftig würden "spektakuläre Datenerwerbe und die Ankündigung des internationalen Datenaustausches Wirkung zeigen", sagte NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) der "Welt am Sonntag" (3. Januar 2016). "Die ganz Hartnäckigen reagieren offenbar erst nach der vierten oder fünften Ansage, manchmal noch später", sagte Walter-Borjans, der seit dem 1. Januar Vorsitzender der Finanzministerkonferenz ist.

"Es gibt immer noch zu viele Steuerbetrügereien in Deutschland", sagte auch Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU). "Wir müssen den Druck weiter hoch halten. Die bayerische Finanzverwaltung wird in Zukunft verstärkt den internationalen Finanzverkehr im Auge behalten", so der CSU-Politiker in der "Welt am Sonntag". "Durch die Abkommen zum Informationsaustausch zieht sich die Schlinge weiter zu." Im Jahr 2017 tritt ein internationales Abkommen über den automatischen Austausch von Kontodaten in Kraft. Für Steuersünder wird es dann schwieriger sein, im Ausland Steuern zu hinterziehen. Laut einer Umfrage der "Welt am Sonntag" unter den 16 Länderfinanzministerien haben sich nach den aktuellsten verfügbaren Zahlen im Jahr 2015 bislang 14.809 Steuersünder selbst angezeigt. Allerdings müssen einige Länder wie Bayern noch Zahlen aus dem vierten Quartal nachmelden. In NRW hatte es bis Anfang Dezember mit 3.016 die meisten Selbstanzeigen gegeben, in Baden-Württemberg mit 2.726 die zweimeisten. Die wenigsten Anzeigen gab es in Mecklenburg-Vorpommern (zwei). Im Rekordjahr 2014 hatten sich noch rund 40.000 Steuersünder bei den Finanzämtern gemeldet. Damals war es zu einem Ansturm auf die Finanzämter gekommen, weil viele die zum 1. Januar 2015 in Kraft getretenden Verschärfungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige aus dem Weg gehen wollten.
Politik / DEU / Steuern / Kriminalität
03.01.2016 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Wahlen in Kanada
Ottawa (dpa) - In Kanada hat die liberale Partei von Premierminister Mark Carney die Parlamentswahl gewonnen - und will sich der aggressiven Politik von Präsident Donald Trump im Nachbarland USA entschlossen entgegenstellen. In seiner Siegesrede sagte Carney: «Präsident Trump versucht, uns zu brechen, damit Amerika uns besitzen kann, aber das wird niemals passieren». Hintergrund sind wiederholte Drohungen Trumps, Kanada […] (02)
vor 3 Minuten
Ein Oldtimer wird zur mobilen Bar – einzigartig in ganz Europa Herzstück der Marke ist ein liebevoll restaurierter 1948er Chevy Panel Truck, ein sehr seltenes Fahrzeug, genau genommen ist es ein Chevrolet 3850 Thriftmaster. Der einst mitunter schwerste LKW seiner Zeit wurde für „Heavy Duty Fahrten“ eingesetzt. Der hier restaurierte und mit seinem originalen Motor immer noch fahrende Wagen ist durch mehrere Besitzer gewechselt, ehe er Jahrzehnte […] (00)
vor 1 Stunde
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer Gaming Chair Sleeves angekündigt, die exklusiv für den Razer Iskur V2 X entwickelt wurden. WARUM: Die neuen Razer Gaming Chair Sleeves wurden entwickelt, um den Razer Iskur V2 X Gaming-Stuhl neu und makellos aussehen zu lassen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit für Besitzer des Razer Iskur V2 X, ihren […] (00)
vor 3 Stunden
Khan statt König: Mit der neuen Erweiterung eroberst Du die Steppe in Crusader Kings 3
Vergiss langweilige Burgen und prunkvolle Paläste – in der neuesten Crusader Kings 3-Erweiterung „Khans of the Steppe“ geht’s aufs Pferd, in die endlose Steppe und direkt rein ins Abenteuer! Hier regierst du nicht aus einem goldenen Thronsaal, sondern von deinem klapprigen Sattel aus – inklusive Wind in den Haaren, Staub in der Nase und Herden im Schlepptau. Strategen und Taktik-Fans aufgepasst: […] (00)
vor 19 Minuten
Primetime-Check: Montag, 28. April 2025
Konnten Davina & Shania zum Start in die vierte Staffel überzeugen? Konnte das ZDF-Drama Die Bachmanns beim jungen Publikum überzeugen? Mit der Naturdoku Orcas – Herrscher der Meere sicherte sich Das Erste eine Reichweite von 2,33 Millionen Zuschauern und 9,9 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum traf man einen Nerv und fuhr 0,46 Millionen 14- bis 49-Jährige sowie 10,1 Prozent Marktanteil ein. Hart aber fair hielt das Reichweiten-Niveau, […] (00)
vor 1 Stunde
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (Itia) mitteilte, hat der 27 Jahre alte Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen […] (03)
vor 1 Stunde
Lager Online
Der Token-Preis von Hyperliquid wird zum Zeitpunkt dieses Schreibens bei etwa 19$ gehandelt, und alle Augen sind auf den wichtigen technischen und psychologischen Widerstand bei 20$ gerichtet. Die Kryptowährung ist in den letzten 24 Stunden um fast 4 % gestiegen und weist derzeit eine Marktkapitalisierung von über 6 Milliarden $ auf, laut CoinGecko. HYPE-Kurs blickt auf […] (00)
vor 47 Minuten
Maddyness wählt die Technologien von Poool und Frisbii, um sein Abonnement-Modell zu optimieren
Frankfurt am Main, 29.04.2025 (PresseBox) - Maddyness, das Leitmedium, das seit 10 Jahren das französische Tech- und Start-up-Ökosystem prägt, hat seinen Vertrag mit Poool verlängert und sich für die Abonnementlösung Frisbii entschieden, um seine Abonnementstrategie zu stärken und das Engagement seiner Leser zu verbessern. Dank dieses neuen, vollständig integrierten Tech-Stacks kann Maddyness ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Stahlproduktion (Archiv)
München - Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung […] (04)
Auto fährt in US-Schule - Mehrere Tote
Chatham (dpa) - Ein Auto ist in der Kleinstadt Chatham im US-Bundesstaat Illinois in ein […] (00)
Umspannwerk (Archiv)
Madrid - Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist die Stromversorgung in […] (00)
Steffen Bilger (Archiv)
Berlin - Auf Thorsten Frei folgt der nächste Baden-Württemberger als Parlamentarischer […] (00)
Künstliche Intelligenz
Pittsburgh (dpa) - Die Sprachlern-App Duolingo richtet ihre Arbeit auf den Einsatz Künstlicher […] (00)
Haben Sie schon Öl im Portfolio?
Wenn Donald Trump die Weltpolitik bestimmt und Konflikte im Nahen Osten eskalieren, erlebt ein […] (00)
«Diarra From Detroit» erhält neue Folgen
Die Serie kehrt bei BET+ mit neuen Geschichten zurück. Die BET+-Serie der BET Studios Diarra From […] (00)
Oblivion Remastered: Bethesda bittet Spieler um Feedback für Verbesserungen!
Das Remaster bietet verbesserte Grafik mit Raytracing und überarbeiteten Texturen, ein […] (00)
 
 
Suchbegriff