SPD-Chef

«Kurz vor der Klippe»: Klingbeil spricht über Krebs

25. April 2025, 16:12 Uhr · Quelle: dpa
Fraktionssitzung im Bundestag
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Lars Klingbeil spricht erstmals über seine schwere Erkrankung.
Jahrelang wollte er nicht öffentlich darüber reden. Jetzt erzählt der SPD-Chef erstmals, wie eine lebensbedrohliche Situation seine Persönlichkeit und seinen Politikstil geprägt hat.

Berlin (dpa) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat erstmals öffentlich darüber geredet, wie eine überstandene Krebserkrankung vor elf Jahren sein Leben verändert hat. «Ich hatte Zungenkrebs vom Rauchen und hab' das selbst bei mir entdeckt», verrät der 47-Jährige im «Zeit»-Podcast «Alles gesagt?». Er habe sich damals zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben und «sehr großes Glück» gehabt, dass am Ende alles gut gegangen sei. Die Situation präge ihn bis heute. «Man blickt schon anders auf das Leben, wenn man einmal kurz vor der Klippe stand.»

Spätzünder beim Rauchen, aber dann 40 Zigaretten am Tag

Klingbeil erzählt in dem mehr als sechsstündigen Gespräch für den Podcast, dass er erst mit etwa 25 angefangen habe zu rauchen und sein Konsum zwischenzeitlich bei 40 Zigaretten am Tag lag. Ein Jahr, nachdem er sich entschieden habe, mit dem Rauchen aufzuhören, habe er ein Karzinom - eine bösartige Gewebeveränderung - unter der Zunge entdeckt und sich entschieden, das untersuchen zu lassen. 

Vor der Operation habe der Arzt ihm gesagt: «Es kann sein, dass du danach wieder total in Ordnung bist, aber dass du nicht mehr sprechen kannst.» Ein paar Tage später sei er dann ins Zimmer gekommen und habe gesagt: «Es ist nichts ins Gewebe eingedrungen. Sie haben einen zweiten Geburtstag heute.» Durch diesen «sehr entscheidenden Moment» habe sich einiges für ihn relativiert.

«Mir hat das sehr viel Kraft für alles Weitere gegeben»

Dass er diese Situation damals überstanden habe, sei für ihn bis heute in vielen Punkten «einfach eine Erklärung, warum ich so bin, wie ich bin», sagt der SPD-Chef. «Mir hat das sehr viel Kraft für alles Weitere gegeben. Und wenn Leute heute auf mich gucken und sagen: "Warum ruht der so? Warum ist der nicht so aufgeregt? Warum lässt der sich nicht aus der Fassung bringen?", dann hat das sehr viel bei mir damit zu tun, dass ich sage: Da ist gerade ein bisschen Verlängerung, die ich mir selbst erarbeitet habe.»

«Sehr große innere Ruhe»

Auf die Frage, wie sich sein Leben als Politiker verändert habe, sagte Klingbeil, er sei durch die Erfahrung vor allem gelassener geworden. Vorher habe er Dinge «sehr viel krampfhafter, zwanghafter» regeln wollen. «Das gibt mir schon eine sehr große innere Ruhe, dass ich diesen Moment in meinem Leben hinter mich gebracht habe und den auch erfolgreich bestanden habe.» 

Er habe damals zunächst sein ganzes Leben infrage gestellt. Nach einer Phase des Nachdenkens habe er dadurch aber auch Klarheit gefunden für den Weg, den er gehen wolle. 

Viel Sport, viel Disziplin 

Dass er heute viel Sport mache und sehr diszipliniert sei, habe alles mit der damaligen Erfahrung zu tun, sagt Klingbeil. Nach der Operation sei er fünf Jahren lang immer wieder untersucht worden, bis klar war, dass der Krebs besiegt war. «Das ist dann schon etwas, wo sie dann sehr viel sich mit so einem Thema auseinandersetzen und auch drauf achten: Was kann man tun, damit das nicht irgendwann wieder kommt?» Es habe zwar auch die Momente gegeben, in denen er wieder mal Lust auf eine Zigarette gehabt habe. Er habe aber «Gott sei Dank» der Versuchung widerstanden.

Zungenkrebs extrem selten

Zungenkrebs ist eine Form des sogenannten Mundhöhlenkarzinoms. Diese Art von Tumor kann nach Angaben der darauf spezialisierten Uniklinik Düsseldorf überall in der Mundhöhle auftreten - die Zunge ist dabei vergleichsweise häufig betroffen. Insgesamt handelt es sich bei Zungenkrebs nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums jedoch um eine extrem seltene Krebsart. Rauchen gilt Hauptrisikofaktor für die Erkrankung.

Partei / Gesundheit / SPD / Deutschland
25.04.2025 · 16:12 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz am 08.05.2025
Kiew - Die Europäische Union, Großbritannien und die USA sind sich nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) einig, den Druck auf Russland massiv zu erhöhen, wenn Präsident Wladimir Putin nicht bereit sein sollte, auf die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe einzugehen. Merz sagte am Samstagmorgen nach seiner Ankunft in Kiew zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel […] (01)
vor 12 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
Donnerstag um 17:19
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 41 Minuten
Dead by Daylight: Die meistgewünschte Kollaboration aller Zeiten wird Realität
Behaviour Interactive hat auf der PAX East die Schleuse zu einem Strom an Neuigkeiten geöffnet, die das kommende Jahr von Dead by Daylight prägen werden. Ein wahrer Tsunami an Kooperationen, Verbesserungen und Community-Einbindungen bricht über die Spielerschaft herein – angeführt von der lang ersehnten Verschmelzung mit Five Nights at Freddy’s, die das Horror-Multiplayer-Erlebnis auf eine neue […] (00)
vor 43 Minuten
National Geographic setzt auf «Sally»
Dr. Sally Ride war eine Pionierin im Weltall. Die Dokumentation ist bei National Geographic zu sehen. Sie war ein weltweites Symbol für Fortschritt, Mut und weibliche Stärke - doch ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit blieb der Öffentlichkeit jahrzehntelang verborgen. Disney+ stellt die Dokumentation über Sally - Pionierin des Weltraums am 17. Juni 2025 online, die Dokumentation wird am 18. Juni 2025 um 20.15 Uhr auf National Geographic […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 2 Stunden
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft ein bürokratischer Blindflug – fragmentierte Register, intransparente Datenquellen, langsame Prozesse. Genau das will das niederländische Fintech Duna ändern. Duna - The new standard in compliance Meet the modern platform that accelerates business onboarding, automates manual work and grows revenue. […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 16 Stunden
 
Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Polen, UK und Frankreich reisen in die Ukraine am 09.05.2025
Berlin/Kiew - Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Polen, Großbritannien und […] (01)
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew (dpa) - Mit einem gemeinsamen Besuch in Kiew machen sich die Staats- und Regierungschefs […] (05)
Dobrindts Kurswechsel an der Grenze – Deutschland schließt die Scheunentore
Das Ende der stillschweigenden Praxis Keine 48 Stunden im Amt – und schon fällt eine der […] (06)
Europa Universalis V angekündigt – Das Paradox Flaggschiff geht in die nächste Generation
Ein Vierteljahrhundert nach der Veröffentlichung des historischen Grand-Strategy-Spiels, das […] (00)
«Peacemaker» startet im August
Die zweite Staffel ist wieder mit John Cena besetzt. Es wurden acht Episoden bestellt. Die Max-Serie […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende: Deutschland bekommt bei der Eishockey-WM mit […] (00)
Buffetts Gewinne brechen ein – doch die Aktie steigt trotzdem
Einbrüche bei den Zahlen, Ruhe an der Börse 12,8 Milliarden Dollar Gewinn waren es vor einem […] (00)
 
 
Suchbegriff