K+S hebt Prognose: Optimismus dank guter Preisentwicklung bei Kalidünger
Die aktuelle Entwicklung auf dem Kalidüngermarkt hat zu einer Erhöhung der Jahresprognose beim Düngerhersteller K+S geführt. Dank einer unerwartet positiven Preisentwicklung blicken die Kasseler nun zuversichtlicher in die Zukunft. Für das Jahr 2025 geht das Unternehmen von einem operativen Ergebnis in der Größenordnung von 560 bis 640 Millionen Euro aus, was über den vorherigen Schätzungen von 500 bis 620 Millionen Euro liegt. Das angestrebte Ebitda übertrifft somit die Erwartungen des Marktes deutlich, nachdem für 2024 mit einem Ergebnis von 558 Millionen Euro gerechnet wurde.
Auch der für Dividendenzahlungen bedeutende bereinigte freie Finanzmittelfluss wird optimistischer eingeschätzt. Die Konzernleitung erwartet für das laufende Geschäftsjahr nun einen leicht positiven freien Cashflow, was eine Verbesserung gegenüber der vorherigen Prognose eines mindestens ausgeglichenen Wertes darstellt.
Im ersten Quartal des Jahres 2023 konnte das MDax-gelistete Unternehmen laut vorläufigen Angaben ein kleines Plus beim operativen Gewinn erzielen, der sich nun auf 201 Millionen Euro beläuft. Der um Einmaleffekte bereinigte freie Cashflow lag bei 32 Millionen Euro und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Die Aktien von K+S verzeichneten daraufhin am Dienstag einen Anstieg um 3,6 Prozent, was den höchsten Stand seit etwa einem Jahr markiert.