Krypto-Höhenflug: Bitcoin im Aufwind
Der Bitcoin-Markt zeigt sich erneut von seiner dynamischen Seite und begeistert Anleger weltweit. Am Dienstagabend kletterte der Wert der bekanntesten Kryptowährung kurzzeitig über die bemerkenswerte Marke von 107.000 US-Dollar, bevor er leicht darunter zurückfiel. Das historische Hoch von über 109.000 Dollar, das anlässlich der Amtseinführung von Donald Trump im Januar erreicht wurde, rückt somit in greifbare Nähe. Der ehemalige US-Präsident ist bekannt für seine kryptofreundliche Haltung, was in der Investorengemeinschaft mit großem Interesse verfolgt wird.
Seit Donald Trumps Wahlsieg im November hat der Bitcoin um beeindruckende 50 Prozent an Wert gewonnen. Diese Entwicklung verdeutlicht das Vertrauen der Investoren in die digitale Münze, trotz einiger Rückschläge, wie der merklichen Korrektur im vergangenen April, als Handelskonflikte weltweit für Unsicherheit sorgten. Der Handelskrieg, den Trump mit seiner Politik verschärfte, führte zeitweise zu einem turbulenten Marktgeschehen.
Doch zuletzt gab es für Bitcoin und seine Anleger berechtigten Grund zur Zuversicht: Die Ankündigung von Fortschritten in den Verhandlungen zwischen den USA und China, den zwei größten Volkswirtschaften der Welt, hat für ein Aufatmen gesorgt und das Tal der Unsicherheit vorerst verlassen. Diese positive Nachricht hat die zuletzt schwächelnde Kursentwicklung des Bitcoin gestärkt und erneute Hoffnungen auf eine stabile Erholung geweckt.