Kritik an Käßmanns Afghanistan-Äußerungen hält an

04. Januar 2010, 15:13 Uhr · Quelle: dpa
Hannover (dpa) - Die Kritik an der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche, Margot Käßmann, wegen ihrer Äußerungen zum Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan reißt nicht ab. Die Bundesregierung ging auf deutliche Distanz zur Bischöfin.

«Es gibt hier eine Meinungsverschiedenheit», sagte der stellvertretende Regierungssprecher Christoph Steegmans am Montag in Berlin. «So wie andere Meinungen unseren Respekt haben, sollten auch diejenigen Respekt erfahren, die es sich ja mit einer Entscheidung für den Afghanistan-Einsatz nicht leicht gemacht haben oder nicht leicht machen.»

Unterdessen will Außenminister Guido Westerwelle (FDP) noch vor der Afghanistan-Konferenz Ende Januar das Gespräch mit den Bundestagsfraktionen für eine gemeinsame Haltung suchen. Deutschland ist derzeit mit bis zu 4500 Soldaten in dem Land am Hindukusch engagiert.

Mit Blick auf Käßmann sagte der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Oberst Ulrich Kirsch, der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (Montag): «Es wäre besser gewesen, wenn Käßmann vor ihrer Predigt das Gespräch mit den Soldaten über ihre schwierige Aufgabe gesucht hätte.» Ihr Nein zum Afghanistan-Einsatz schaffe nur neue Frustrationen.

Die hannoversche Bischöfin selbst zeigte sich empört darüber, was aus ihrer Predigt gemacht worden sei. Sie habe nie einen sofortigen Abzug gefordert, sondern einen erkennbaren Plan für den Abzug, sagte sie der «Bild»-Zeitung (Montag). Nicht in ihrer Neujahrspredigt, aber in einem Interview zu Weihnachten hatte sie allerdings auch gesagt: «Auch nach den weitesten Maßstäben der Evangelischen Kirche in Deutschland ist dieser Krieg so nicht zu rechtfertigen.» Und: «Möglichst bald sollten die deutschen Soldaten aus Afghanistan abgezogen werden.»

Der Deutschen Presse-Agentur dpa sagte sie nun: «Meine Predigt sagt nicht, dass der Afghanistan-Einsatz schlecht ist, sondern dass wir mehr Fantasie für den Frieden brauchen.»

Westerwelle begrüßte ihre Klarstellung. Er betonte: «Es handelt sich um einen zivilen Aufbau, der militärisch abgesichert werden muss. Für mich ist das ein Gebot der Mitmenschlichkeit, dass wir Menschen nicht den Taliban in Afghanistan überlassen - ihrer Folterung und ihrer Ermordung.»

Der stellvertretende Regierungssprecher sagte, die Bundesregierung sei überzeugt, dass für die eigene Sicherheit in Deutschland der Afghanistan-Einsatz nötig sei. «Und jede militärische Situation wirft immer auch ethische Fragen auf.» Trotzdem der Differenzen sei die Regierung selbstredend mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) immer im Gespräch.

Westerwelle bekräftigte in Berlin sein Ziel, dass die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an die afghanische Regierung noch in diesem Jahr beginnt. Damit sollen die Voraussetzungen für einen Truppenabzug geschaffen werden. Westerwelle geht davon aus, dass nach der Afghanistan-Konferenz über die Zukunft des Landes Ende Januar in London weitere Treffen dieser Art stattfinden werden. Er selbst werde noch vor London in mehrere der beteiligten Ländern reisen, um die Konferenz vorzubereiten.

Konflikte / Bundeswehr / Kirchen / Afghanistan
04.01.2010 · 15:13 Uhr
[5 Kommentare]
Andreas Audretsch (Archiv)
Berlin - Andreas Audretsch, zuletzt Grünen-Fraktionsvize und Wahlkampfmanager, wirft Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nach ihrer Kritik an den deutschen Kirchen einen "instrumentellen Zugang" zu den Konfessionen vor. Audretsch unterstellte Klöckner bei RTL und ntv, sie wünsche sich, dass sich die Kirchen konservativ äußern sollten, etwa in Fragen der Abtreibung. Klöckner hatte zuvor in […] (00)
vor 4 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 16 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 12 Stunden
Kommt jetzt wirklich das The Elder Scrolls 4: Oblivion Remaster? Bethesda macht ernst!
Okay, Gamer: Setzt euch gerade hin und atmet einmal tief durch. Bethesda hat den Hype-Train mit Vollgas losgeschickt und für heute um 17: 00 einen Livestream angekündigt. Der Name des Streams? „All will be revealed“. Und das Thumbnail: Ein fettes römisches „IV“. Machen wir uns nichts vor – mehr „Oblivion Remaster“-Vibes gehen einfach nicht! Nach gefühlt 1.000 Gerüchten, Leaks und ominösen Tweets […] (00)
vor 17 Minuten
Disney Channel holt sich «Morphel»
Die amerikanische Animationsserie dauert nur sechs Minuten. Am Montag, den 2. Juni 2025, feiert Morphel und die magischen Tiere auf dem Disney Channel Premiere. Die neuen Folgen von «Morpheus und die magischen Tiere» werden werktags um 12.25 Uhr ausgestrahlt. Hinter der Produktion stehen Moonbug Entertainment und Disney Branded Television. Die Serie dreht sich um Mila, ihren Stiefbruder Jordie und ihr magisches Haustier Morphel, das seine […] (00)
vor 1 Stunde
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 11 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Ein bedeutender Teil der 1,4 Milliarden $, die während des Bybit-Hacks durch die nordkoreanische Lazarus-Gruppe gestohlen wurden, ist laut dem CEO der Börse, Ben Zhou, unauffindbar geworden. In einem Tweet, der den aktuellen Zustand der gestohlenen Gelder beschreibt – etwa 500.000 ETH – berichtete der Geschäftsführer, dass 27,59% durch Verschleierungstaktiken, die Krypto-Mixer und […] (00)
vor 55 Minuten
Koalitionsvertrag gibt Anlass zu Hoffnung
München, 22.04.2025 (lifePR) - Mit dem vorgelegten Koalitionsvertrag haben CDU/CSU und SPD auch im Bereich des Gesundheitswesens konkrete Reformvorhaben angekündigt. Das Papier stößt beim Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) auf ein positives Echo. Aus Sicht des Verbandes stechen insbesondere drei Themenfelder positiv hervor – allen voran die angekündigte Überarbeitung des […] (00)
vor 1 Stunde
 
2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?
Wenn die Sonne kräftig scheint, reiben sich Millionen Hausbesitzer die Hände: Jetzt ist jede […] (06)
Waschbären-Nachwuchs im Osterhasen
Mühlheim am Main (dpa) - Ein Osterhase hat im südhessischen Mühlheim am Main eine besondere […] (02)
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen die Wahl der AfD in das Parlamentarische […] (00)
Verdi (Archiv)
Hannover - Im Nahverkehr in Niedersachsen kommt es am Dienstag zu massiven Einschränkungen. Die […] (00)
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Die Eisbären Berlin haben im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die […] (02)
Amazon kauft True-Crime ein
Zahlreiche unabhängige Dokumentarfilme laufen bei Prime Video im Vereinten Königreich und Irland. Prime […] (00)
Covenant: Shooter der Doom/Halo-Macher erinnert an Dark Souls in Ego-Perspektive
Besonders spannend: Im Entwicklerteam finden sich Veteranen, die zuvor an Spielen wie DOOM, […] (01)
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone- […] (00)
 
 
Suchbegriff