Eulerpool News

Krise trifft Boeing – Airbus punktet in Le Bourget

19. Juni 2025, 14:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Airbus erzielte auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget Aufträge für 250 Flugzeuge, während Boeing mit der Krise und einem aktuellen Tragödie konfrontiert ist und ohne neue Bestellungen blieb. Geopolitische Spannungen beeinflussen auch die Rüstungsaufträge, wobei europäische Staaten ihre Kapazitäten aufstocken.

Auf der renommierten Luftfahrtmesse in Le Bourget konnte der europäische Gigant Airbus trotz gesamtwirtschaftlicher Herausforderungen beachtliche Erfolge verbuchen. Von Montag bis Donnerstag gaben Airbus und seine Partner Aufträge sowie Vorverträge für insgesamt 250 Flugzeuge bekannt. Einige dieser Bestellungen hatten bereits im Vorfeld die Runde gemacht. Boeing, der kriselnde Konkurrent aus den USA, blieb hingegen ohne neuen Auftrag. Der Absturz eines Dreamliners vom Typ 787 kurz vor der Messe überschattete die Veranstaltung und setzte das Unternehmen weiter unter Druck.

Besonders ins Auge fiel auf der Messe die Bestellung der neuetablierten staatlichen saudischen Fluggesellschaft Riyadh Air. Diese sicherte sich 25 Maschinen des Modells A350-1000, aktuell das größte Modell im Airbus-Repertoire. Auch der saudi-arabische Finanzierer Avilease sorgte für Aufsehen mit Bestellungen über 10 A350-Frachter und 30 Schmalrumpfjets der Familie A320neo. In Vietnam zeigte sich die Fluggesellschaft Vietjet mit einem Vorvertrag über 100 A321neo ebenfalls in Bestelllaune.

In Polen herrschte ebenfalls reges Treiben: Die polnische Fluggesellschaft LOT orderte beeindruckende 40 Exemplare des kleinsten Airbus-Modells A220, das in direkter Konkurrenz zu Embraers E2-Jets steht. Derweil zögert die malaysische AirAsia noch zwischen den beiden kleinen Flugzeugmodellen, es könnte aber ein Auftrag über etwa 100 Maschinen folgen.

Noch vor einigen Jahren konnten Airbus und Boeing auf den großen Air Shows Bestellungen verzeichnen, die einem Großteil ihrer Jahresproduktion entsprachen. Bauteil- und Rohstoffmangel erschweren den Herstellern jedoch zunehmend, die Nachfrage zu bedienen. Trotzdem erwarten sie bis 2044 einen Bedarf von über 43.000 neuen Passagier- und Frachtflugzeugen weltweit, was die globale Flotte auf rund 49.000 Maschinen erweitern könnte.

Währenddessen steht Boeing durch den tragischen Absturz einer 787-8 der Air India erneut in der Kritik. Dabei kamen in Indien 270 Menschen ums Leben. Die Untersuchungsergebnisse stehen noch aus. Boeing wird seit den Abstürzen der 737 Max 2018 und 2019 kritisch beäugt. Seitdem liegt die Produktion der 737 Max teilweise unter dem Einfluss strengster Kontrollen durch die FAA.

Auch das Rüstungsgeschäft rückte in den Fokus der Messe. In Reaktion auf die geopolitischen Spannungen, insbesondere den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, stocken europäische Staaten ihre Rüstungskapazitäten auf. Wobei über nennenswerte Aufträge bislang noch keine Details bekannt wurden. Portugal entschied sich für den Kauf eines weiteren Embraer KC-390 Militärtransporters und könnte diese auch an andere NATO-Staaten verleihen. Airbus hofft auf Bestellungseingänge für den Eurofighter, steht jedoch im Streit um das FCAS-Projekt mit Dassault Aviation.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 14:27 Uhr
[0 Kommentare]
Preise rauf, Profit drin – wie Electrolux die US-Zölle einfach weiterreicht
US-Zölle? Einfach eingepreist Während viele europäische Industrieunternehmen unter den neuen US-Handelsbarrieren stöhnen, hat Electrolux im zweiten Quartal eine unerwartet robuste Antwort geliefert: höhere Preise. Der schwedische Konzern, zu dem unter anderem AEG gehört, hat es geschafft, die zollbedingten Mehrkosten im Nordamerika-Geschäft komplett auszugleichen – und legt operativ sogar […] (01)
vor 54 Minuten
Konflikt im Kongo
Doha (dpa) - Die Demokratische Republik Kongo und die Rebellengruppe M23 haben einen bedeutenden Schritt zur Beilegung des Konflikts im Osten des Landes unternommen. Vertreter des Staats und der Rebellen unterzeichneten in der katarischen Hauptstadt Doha eine Grundsatzerklärung, die den Weg zu einem Friedensabkommen bereiten soll. Die von Ruanda unterstützten Rebellen haben Gebiete und wichtige […] (00)
vor 10 Minuten
Was früher aus Magazinen kam, wird heute direkt aus dem Feed gezogen. Influencer und Content Creator sind längst nicht mehr bloß hübsche Gesichter mit Filter – sie prägen, formen und vermarkten den modernen Lifestyle. Ob Mode, Ernährung, Technik oder Mindset – was auf TikTok, Instagram und YouTube viral geht, schafft es oft schneller in den Alltag als jede klassische Werbekampagne. Diese […] (00)
vor 1 Stunde
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Das «Kiss-Cam»-Debakel bei einem Coldplay-Konzert hat Konsequenzen für den betroffenen Chef einer Software-Firma. Andy Byron wurde beurlaubt und ein Mitgründer übernahm kommissarisch den Spitzenjob, wie das Unternehmen Astronomer mitteilte. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer anderen […] (00)
vor 27 Minuten
Nach 12 Jahren endlich GTA 5: Rockstar knackt einen der härtesten Märkte
Rockstars Open-World-Klassiker Grand Theft Auto 5 (GTA 5) ist ab sofort auch offiziell in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich. Über ein Jahrzehnt lang war das Spiel in diesen Ländern gesperrt! Grund dafür waren die strengen Zensurvorgaben und die expliziten Inhalte des Spiels. Am 17. Juli 2025 wurde GTA 5 erstmals legal in den genannten Ländern veröffentlicht. […] (00)
vor 13 Minuten
«Los secretos de la cortesana»-Dreh begonnen
In der Serie kommt Julia Ponce (Carla Campra), Tochter des Hofmalers, an den Königshof. In diesem Palast geht es ganz schön rund. Netflix hat den Start der Produktion von Los secretos de la cortesana angekündigt, einer Serie, die auf dem gleichnamigen Roman von Estefanía Ruiz basiert, der bei Penguin Random House erschienen ist und von der Autorin als „eine Mischung aus historischem und sinnlichem Genre” definiert wird. Die Dreharbeiten […] (00)
vor 1 Stunde
Fernando Carro und Florian Wirtz
Leverkusen (dpa) - Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat nach Ansicht von Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro die Transferchancen der Münchner verringert. «So etwas gehört sich eigentlich nicht. Mich hat es mehr gewundert als gestört, dass die öffentlich so aggressiv waren. Aber ich glaube, dass es gegenüber Florian und seinen Eltern nicht geholfen […] (02)
vor 4 Stunden
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 2 Stunden
 
Rasanter Aufstieg, wacklige Basis - die Aktie CoreWave
Von 40 auf 187 Dollar – und zurück Noch im März galt CoreWeave als ein weiterer KI-Kandidat […] (00)
GE Aerospace hebt Prognose an und verspricht höhere Ausschüttungen
GE Aerospace hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben und zeigt sich […] (00)
7,19 Dollar Gewinn pro Aktie – doch Netflix fällt an der Börse
Starke Zahlen, schwache Reaktion Netflix verdient mehr, wächst schneller und hebt die […] (00)
Ukraine-Krieg - Odessa
Kiew (dpa) - Ukrainische Städte sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in der […] (00)
BP verkauft US-Windgeschäft an LS Power und setzt Kurs auf fossile Energien fort
BP trennt sich von seinem US-Onshore-Windgeschäft und verkauft es an den Energieinvestor LS […] (00)
«Stillwater» geht am 1. August weiter
Der Streamingdienst Apple hat einen Trailer veröffentlicht. Apple TV+ hat den offiziellen Trailer zur […] (00)
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk- […] (01)
Iron Maiden sind 'gerade erst am Anfang'.
(BANG) - Iron Maiden sind "gerade erst am Anfang". Bruce Dickinson und Co. befinden sich mitten […] (00)
 
 
Suchbegriff