DEL-Playoff-Finale

Köln nicht konkurrenzfähig: Berlin wieder Eishockey-Meister

25. April 2025, 22:05 Uhr · Quelle: dpa
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Foto: Andreas Gora/dpa
Die Eisbären Berlin sind wieder deutscher Eishockey-Meister
Die Eisbären Berlin demonstrieren im DEL-Finale gegen Köln einen Klassenunterschied und sind erneut deutscher Meister. Selten war eine Finalserie so einseitig. Nach dem Ende wird es emotional.

Berlin (dpa) - Meister-Spaziergang für die Eisbären Berlin: Mehr oder weniger ohne Gegenwehr der Kölner Haie hat sich das überragende deutsche Eishockey-Team dieses Jahrtausends zum elften Mal den Titel geschnappt. Gegen die in der Finalserie nicht konkurrenzfähigen Haie gelang am Freitag mit dem dritten 7:0 (4:0, 2:0, 1:0) in Serie der entscheidende vierte Erfolg in der Best-of-seven-Serie. Schon in den beiden vorherigen Spielen waren die Haie jeweils mit 0:7 deklassiert worden. 

Die 14.200 Fans in der ausverkauften Arena am Ostbahnhof gedachten mit «Tobi Eder»-Sprechchören nach der Schlusssirene des Ende Januar an Krebs gestorbenen Eisbären-Stürmers. «Man hat gemerkt, dass wir es auch für Tobi gemacht haben. Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft», sagte Nationalverteidiger Jonas Müller bei MagentaSport. «Jeder hat sich seinen Arsch aufgerissen und für den anderen gekämpft.»

Das Team von Trainer Serge Aubin ist mit dem vierten Titel binnen fünf Jahren auf dem besten Weg zu einer erneuten Erfolgs-Ära. Bereits zwischen 2005 und 2013 waren die Berliner siebenmal deutscher Meister geworden. In der Tabelle der deutschen Eishockeymeister zogen die Eisbären nach Anzahl der Titel damit am SC Riessersee (10) vorbei auf Rang drei hinter dem Berliner Schlittschuh-Club (19) und dem EV Füssen (16).

Zach Boychuk (3. Minute/30.), Gabriel Fontaine (4.), DEL-Top-Scorer Ty Ronning (8.), Nationalstürmer Marcel Noebels (12.), Yannick Veilleux (24.) und der gebürtige Kölner Frederik Tiffels (54.) schossen die Tore für den alten und neuen Meister. «Hut ab vor den Eisbären. Die ganze Organisation hat eine neue Dynastie begründet», sagte Haie-Trainer Kari Jalonen anerkennend.

Bei aller Dominanz und Effizienz Berlins: Die Leistung der Haie in deren erster Finalserie seit elf Jahren war einer DEL-Meisterentscheidung unwürdig. Selten zuvor war eine Finalserie in der Eliteliga so einseitig: 27:3 Tore ergab die Addition aller fünf Finalspiele (4:1 Siege) am Ende. 

Unwürdige Final-Leistung der Kölner Haie

«Unsere letzten Spiele waren nicht finalwürdig. Heute ist die ganze Mannschaft gefragt. Wir wollen allen Leuten zeigen, dass wir uns noch nicht aufgegeben haben», hatte Nationalstürmer Justin Schütz, der zur kommenden Saison zu den Adler Mannheim wechselt, vor dem Spiel gesagt. 

Es kam noch nicht einmal zum angekündigten Versuch. Schon nach 191 Sekunden nahm Kölns finnischer Star-Coach Jalonen eine Auszeit und Torhüter Julius Hudacek vom Eis. Für ihn kam Tobias Ancicka zwischen den Pfosten. Die Eisbären hatten zuvor binnen 19 Sekunden bereits zwei Tore geschossen. Den ersten Treffer von Boychuk hatte Haie-Mittelstürmer Gregor MacLeod unglücklich aufgelegt. 

Von den Berliner Fans gab es mit «Hudacek»-Sprechchören reichlich Spott für den Slowaken, der schon in den beiden Finalspielen zuvor 14 Gegentore gefangen hatte. Hudacek hatte sich nach dem 2:1 nach Verlängerung der Kölner im zweiten Finalspiel ungewöhnlich nach nur einem Sieg in einer Playoffserie überschwänglich feiern lassen und war zum Missfallen der Berliner eine Ehrenrunde gefahren.

Berliner Meistersause beginnt bereits im ersten Drittel

Besser für die Haie wurde es nicht: Ancicka war keine fünf Minuten im Spiel, da schlug die Scheibe auch hinter ihm ein. Ronning, der überragende DEL-Stürmer dieser Saison, schoss sein elftes Playofftor und verlängerte seine Rekordserie von 28 Spielen am Stück mit mindestens einem Punkt.

Eishockey / DEL / Playoffs / Kölner Haie / Eisbären Berlin / Nordrhein-Westfalen / Berlin / Deutschland
25.04.2025 · 22:05 Uhr
[4 Kommentare]
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - WM-Debakel nach Katastrophen-Drittel: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM in Dänemark und Schweden gegen den Erzrivalen Schweiz ein Debakel. Beim 1: 5 (0: 0, 0: 4, 1: 1) gegen den Vize-Weltmeister zeigte das Team von Bundestrainer Harold Kreis vor allem im zweiten Drittel große Schwächen. Das Anschlusstor von Marc Michaelis (59. Minute) kam viel zu spät. Allein […] (00)
vor 34 Minuten
Hausfassade (Archiv)
Berlin - Der Immobilieneigentümerverband Haus & Grund sieht private Klein-Vermieter bei der geplanten Gesetzgebung der Bundesregierung benachteiligt und überfordert. "Die Grenzen des Leistbaren für vermietende Privatpersonen sind überschritten. Im Gegensatz zu Wohnungskonzernen können Privatpersonen die massiv gestiegenen Aufwände der Vermietung nicht anderweitig kompensieren oder umlegen", sagte […] (01)
vor 26 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 2 Stunden
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. Das Innendisplay hingegen wird eine Kamera unter dem Bildschirm besitzen. iPhone, Quelle: Pexels Lochkamera im Außendisplay des Falt-iPhone? Wie der bekannte chinesische Leaker Digital Chat Station auf Weibo schrieb, wird das Außendisplay von Apples ersten faltbaren iPhone über eine Lochkamera verfügen. Das innere Display wird […] (00)
vor 2 Stunden
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue online, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, workplace, programming, programming, programming, gam
Red Art Games wird das Shoot'em Up Sonic Wings Reunion (PS5, PS4, Switch) von Success Corporation am 07.10.25 in Europa veröffentlichen. Sonic Wings Reunion bringt erstmals seit 26 Jahren ein neues Kapitel der bekannten vertikal scrollenden Shoot'em Up-Reihe Aero Fighters zurück auf den Bildschirm, unter Mitwirkung von Original-Entwicklern der Serie. Die Spieler wählen zwischen acht […] (00)
vor 27 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 4 Stunden
Amazon kehrt zu FedEx zurück – und UPS verliert Milliarden
Ein alter Gegner wird zum neuen Partner Amazon und FedEx arbeiten wieder zusammen – zumindest ein Stück weit. Die überraschende Wiederannäherung der beiden Konzerne betrifft ausgewählte Großpakete im US-Heimliefermarkt und ist strategisch bedeutend: Sie kommt nur wenige Monate, nachdem Amazon angekündigt hatte, sein Volumen bei UPS drastisch zu reduzieren. Der US-Logistiker FedEx bestätigt eine […] (00)
vor 22 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 1 Stunde
 
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale […] (02)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Der Eishockey-Weltverband IIHF hat wegen des schlechten Zustandes der Eisfläche […] (01)
Treibhausgase
Berlin (dpa) - Deutschland dürfte seine Klimaziele für das Jahr 2030 nach Einschätzung von […] (00)
Nadja Abd el Farrag
(BANG) - Nadja Abd el Farrag hegte einen sehnlichen Wunsch, der sich nie erfüllen sollte. Die […] (00)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Sony rechnet im kommenden Geschäftsjahr mit erheblichen Belastungen durch US-Zölle in Höhe von […] (00)
Johann von Bülow spielt Robert Lembke in ARD-Dokudrama
Das Doku-Drama Robert Lembke - Wer bin ich? geht auf die bewegte Geschichte des langjährigen Wer bin ich?- […] (00)
 
 
Suchbegriff