Ende der Waffenruhe

Katz droht Hamas mit Einnahme weiterer Gebiete in Gaza

21. März 2025, 11:24 Uhr · Quelle: dpa
Israel Katz
Foto: Hannes P Albert/dpa
Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat der Hamas gedroht. (Archivbild)
Israel fordert die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt von Islamisten im Gazastreifen. Dafür will das Land nach Angaben des Verteidigungsministers «militärischen und zivilen Druck» ausüben.

Tel Aviv/Gaza (dpa) - Israels Verteidigungsminister erhöht den Druck auf die Hamas weiter und droht den Islamisten mit der Einnahme weiterer Gebiete im Gazastreifen. Je länger die Hamas sich weigere, Geiseln freizulassen, desto mehr Territorium werde sie an Israel verlieren, sagte Israel Katz nach Angaben seines Büros. Er habe die Armee angewiesen, in dem Fall auch die dortige Bevölkerung zur Flucht aufzufordern. Einzelheiten dazu, welche Form die Einnahme von Gebieten konkret haben soll, nannte er nicht. Einige israelische Medien sprachen von einer Annexion der Gegenden.

Katz brachte zudem eine Ausweitung von nicht näher beschriebenen Sicherheitszonen im Grenzgebiet des Gazastreifens ins Spiel. Diese sollten dauerhaft von Israel kontrolliert werden, so Katz.

Israel werde jeglichen «militärischen und zivilen Druck ausüben», darunter die «Evakuierung der Bevölkerung des Gazastreifens in den Süden», warnte der Verteidigungsminister weiter.

Israel halte am Vorschlag des US-Sondergesandten Steve Witkoff fest, alle im Gazastreifen verbliebenen Entführten und Geisel-Leichen in zwei Etappen mit einer dazwischenliegenden Waffenruhe freizulassen. Witkoff hatte einen entsprechenden Plan vor rund drei Wochen vorgelegt. Zuletzt hatte er bei einem Vermittlertreffen in Katar allerdings einen aktualisierten Plan für eine mehrwöchige Verlängerung der Waffenruhe und die Freilassung von nur einigen Geiseln im Austausch für palästinensische Gefangene vorgeschlagen.

Die Hamas fordert indes die sofortige Umsetzung einer zweiten Phase des Gaza-Deals, die ein Ende des Krieges und den Abzug der israelischen Truppen vorsieht. Sie sollte ursprünglich Anfang März beginnen. Die Eckpunkte dazu haben beide Konfliktparteien aber bislang nicht ausgehandelt. Seit der Nacht zum Dienstag geht Israels Armee im Gazastreifen wieder massiv gegen die Hamas vor, womit de facto die seit dem 19. Januar geltende Waffenruhe endete.

Konflikte / Krieg / Nahost / Israel / Palästinensische Gebiete
21.03.2025 · 11:24 Uhr
[0 Kommentare]
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
New York (dpa) - Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen Botschafters bei den Vereinten Nationen zurzeit unrealistisch. Schon die Vereinbarung der beiden Kriegsparteien, im beidseitigen Einvernehmen die Angriffe auf Energieeinrichtungen im jeweiligen Nachbarland einzustellen, habe nicht funktioniert, sagte der russische UN-Vertreter Wassilij Nebensja in New York. «Wir […] (00)
vor 57 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 11 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 5 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 6 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 2 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige seiner Profis saßen konsterniert auf den Rasen. Selbst im Eintracht-Block herrschte für einige Momente absolute Stille. Der Traum von einem weiteren Frankfurter Europa-League-Märchen ist geplatzt. Ohne den früh verletzten Mario Götze schieden die Hessen zum Abschluss einer Woche zum Vergessen für die […] (03)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
In den letzten Wochen wurde die Kursentwicklung von Bitcoin vor allem durch eine Handelsspanne zwischen $80.000 und $85.000 hervorgehoben, wobei der Kaufdruck zu sinken scheint. Trotz des aktuellen Mangels an starkem Aufwärtsmomentum setzen viele Krypto-Analysten auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends und ein neues Allzeithoch des Bitcoin-Kurses bis Ende 2025. Laut dem Krypto- […] (00)
vor 36 Minuten
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 9 Stunden
 
Grüner Rückzug im Osten – und der verzweifelte Plan für ein Comeback
Wenn eine Partei um ihre Existenz kämpft, beginnt sie meist mit einer Strategieklausur. Bei den […] (01)
Franziska Hoppermann (Archiv)
Berlin - Das im Koalitionsvertrag vereinbarte neue Digitalministerium soll nach dem Willen der […] (00)
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines Oberstaatsanwalts im Frankfurter […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza
New York/Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die wieder aufgeflammten Kämpfe zwischen Israels Armee und […] (00)
Kerry Washington
(BANG) - Kerry Washington schrieb Omar Sy eine Privatnachricht, um ihm eine Rolle in 'Shadow […] (00)
MSI – Neues Nvidia Line Up der 50er-Serie
MSI freut sich, ein neues Grafikkarten-Line-up vorzustellen, das auf den NVIDIA GeForce RTX […] (00)
MagentaTV zeigt ungarische Historien-Saga im Juni
Rise of the Raven handelt vom Leben des unerschrockenen Feldherren Janos Hunyadi, der im 15. Jahrhundert […] (00)
Eine Hand hält Kryptowährungsmünzen, im Hintergrund ist ein Finanzdiagramm zu sehen, das Markttrends darstellt.
BNB-Preis erholt sich aus der $575-Unterstützungszone. Der Preis konsolidiert nun die Gewinne […] (00)
 
 
Suchbegriff