Kachelmann-Prozess: Alice Schwarzer verweigert Aussage

09. Februar 2011, 16:58 Uhr · Quelle: dpa

Mannheim (dpa) - Der mit Spannung erwartete Auftritt von Alice Schwarzer im Prozess gegen Jörg Kachelmann dauerte keine drei Minuten. Bedeutender waren die Aussagen von Rechtsmedizinern: Sie könnten dem Angeklagten Hoffnung machen.

Die Feministin und Journalistin Schwarzer verweigerte bei ihrer Vernehmung als Zeugin im Prozess gegen Jörg Kachelmann die Aussage. Unabhängig voneinander nährten zwei Rechtsmediziner unterdessen am Mittwoch vor dem Landgericht Mannheim Zweifel an der Aussage der ehemaligen Geliebten des Fernsehmoderators. Sie beschuldigt Kachelmann, er habe sie vergewaltigt und ihr dabei ein Messer an den Hals gedrückt. Der 52-jährige Schweizer bestreitet die Vorwürfe.

Alice Schwarzer berief sich auf ihr gesetzliches Recht, als Journalistin das Zeugnis zu verweigern. «Das dient dem Schutz der Informanten», sagte sie vor Gericht. Die bekannte Feministin berichtet für die «Bild»-Zeitung über den Vergewaltigungsprozess. Kachelmanns Verteidiger Johann Schwenn wollte Schwarzer zu ihren Kontakten zum Therapeuten des mutmaßlichen Opfers befragen. Schwarzer kündigte anschließend an, sie werde das Verfahren auch weiterhin begleiten. «Ich werde den Prozess bis zum Ende verfolgen und kommentieren», sagte sie.

Das Gericht setzte am Mittwoch die Vernehmung der rechtsmedizinischen Gutachter fort. Zentrale Frage ist, woher die Verletzungen der 37-Jährigen Ex-Geliebten stammen - bei der Untersuchung am Tag nach der angeblichen Tat hatte sie deutliche Striemen am Hals, drei kleinere Schnittwunden am Unterarm, am Bauch und am linken Oberschenkel sowie größere Blutergüsse an den Innenseiten beider Oberschenkel.

Nach ihrer Darstellung ist die Wunde am Hals entstanden, als Kachelmann ihr während der Tat ein Küchenmesser an die Kehle drückte. Die Vernehmung der Mediziner weckten jedoch neue Zweifel an dieser Version. Wie der Heidelberger Rechtsmediziner Rainer Mattern erklärte, wären deutlichere Spuren von Hautpartikeln an der Klinge zu erwarten gewesen, wenn Kachelmann seiner Ex-Freundin das Messer wirklich über längere Zeit an den Hals gedrückt hätte. «Das kann man als Widerspruch darstellen», sagte Mattern auf Nachfrage der Staatsanwaltschaft.

Der Kölner Rechtsmediziner Markus Rothschild, der von Kachelmanns Verteidigung als Gutachter benannt wurde, sagte, es hätte zumindest DNA-Spuren der Ex-Geliebten am Messerrücken geben müssen. «Dort ist keine DNA, und das ist nicht nachvollziehbar.» Er schloss auch aus, dass die Spuren verloren gegangen sein könnten, als die Frau nach der Tat das Messer nochmals anfasste. «Man hätte das Messer auf den Boden schmeißen können. Die Epithelien (Gewebezellen, Anm. d. Red.) fallen nicht ab, die bleiben dort dran kleben.»

Rothschild sagte weiter, dass auch die Schnittverletzungen an Bauch, Unterarm und Oberschenkel sowie die Blutergüsse an den Oberschenkeln der Frau nicht zum geschilderten Tatablauf passen würden. Teilweise deute das Muster der Wunden eher auf Selbstverletzungen hin, so der von der Verteidigung ausgewählte Experte.

Prozesse / Kriminalität / Medien
09.02.2011 · 16:58 Uhr
[7 Kommentare]
Flaggen vor der EU-Kommission
Brüssel (dpa) - Die Europäische Union sollte nach Meinung einer Mehrheit ihrer Einwohner einer aktuellen Umfrage zufolge künftig eine größere Rolle beim Schutz vor globalen Krisen und Sicherheitsrisiken spielen. In Deutschland wünschen sich dies sogar 73 Prozent der Befragten - mehr als im EU-weiten Schnitt, wie aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage hervorgeht, bei der mehr als 26.000 Menschen […] (00)
vor 17 Minuten
Michelle Fairly
(BANG) - Michelle Fairly ist aus der Schauspielwelt kaum wegzudenken: Ob als Catelyn Stark in 'Game of Thrones', als Eliza Moody in 'Bridgerton' oder als Mrs. Granger in 'Harry Potter' – sie hat sich längst als eine der vielseitigsten Darstellerinnen etabliert. Nun kehrt die gebürtige Irin in der Rolle der Marion Wallace in die brutale Welt von 'Gangs of London' zurück. Die dritte Staffel der […] (00)
vor 16 Stunden
HIKMICRO Wärmebildkameras im Frühlings-Deal: Jetzt clever sparen bei Amazon
Ob bei der Haussanierung, der Fehlersuche im Fahrzeug oder einfach aus technischer Neugier – Wärmebildkameras eröffnen spannende Einblicke, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Der Hersteller HIKMICRO gehört in diesem Bereich zu den bekanntesten Namen und bietet zuverlässige Geräte für Einsteiger und Profis. Jetzt lohnt sich der Einstieg besonders: Amazon hat im Rahmen seiner […] (00)
vor 32 Minuten
Indiana Jones und der Große Kreis – Schwingt sich auf die PlayStation
Am 17. April veröffentlicht MachineGames in Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games das gefeierte Indiana Jones und der Große Kreis für PlayStation 5-Konsolen. Das „Abenteuerspiel des Jahres“ der D.I.C.E. Awards mit über 40 perfekten Testbewertungen und mehr als 50 Erwähnungen in „Best of“- und „Game of the Year“-Listen des Jahres 2024 kann jetzt für PlayStation 5 vorbestellt werden. Käufer: innen der […] (00)
vor 11 Stunden
NBC strebt sieben Millionen für Super Bowl-Spots an
Der Fernsehsender hofft auf einen reichlichen Umsatz. Erst im Februar 2026 findet der Super Bowl in den USA statt. Aber NBC versucht, die sieben Millionen Dollar pro 30-sekündigem Werbespot zu erreichen. NBCUniversal bemüht sich sehr um die Werbegelder seiner Kunden. Mit sieben Millionen US-Dollar würde man aber keinen Rekord erreichen, sondern lediglich das Niveau von FOX halten. FOX erreichte zuletzt sogar Millionen US-Dollar, weil viele […] (00)
vor 1 Stunde
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (00)
vor 7 Stunden
Neuseeland verliert seine Zukunft – und seine Bürger
Der Rückflug ins Ungewisse 129.000 Menschen verließen Neuseeland allein im vergangenen Jahr – eine Zahl, die in keinem anderen wohlhabenden Land auch nur annähernd erreicht wird. Und das, obwohl viele davon ursprünglich hier geboren wurden. Der Exodus trifft ein Land, das einst für seine Widerstandskraft, Lebensqualität und Innovationskraft gefeiert wurde. Doch der Mythos vom südlichen […] (00)
vor 17 Minuten
Veranstaltungstipp – Mitmach-Aktion für Kinder im »dream.lab« in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 24.03.2025 (lifePR) - Rivane Neuenschwander lädt im dream.lab (Traumlabor) zum Mitmachen und Träumen ein. Die immersive Rauminstallation, entstand in Workshops der Künstlerin mit Kindern aus dem Kinderbeirat und der Kunstideenwerkstatt in St. Pölten, Österreich. Der Raum ermöglicht Besuchenden mit der Kunst spielerisch zu interagieren und bietet somit neue Erfahrungen und einen […] (00)
vor 13 Stunden
 
Daniel Günther am 21.03.2025
Berlin - Führende Linken-Politiker begrüßen den Vorstoß von Schleswig-Holsteins […] (00)
Anke Rehlinger am 21.03.2025
Saarbrücken - Laut der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hängt die […] (00)
Ukraine-Krieg - Sumy
Moskau/Riad/Kiew (dpa) - Nach Gesprächen zwischen den USA und Russland über den Ukraine-Krieg […] (00)
Norbert Lammert (Archiv)
Berlin - Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) äußerte scharfe Kritik am Vorgehen bei […] (00)
Review – Teufel Real Blue NC3 – Würdiger Nachfolger des einstigen Bestsellers von Teufel
Wenn das Wort „Teufel“ in Verbindung mit Hifi genannt wird, kann man in der Regel mit guter […] (01)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev hat beim Masters-1000-Turnier in Miami nach anfänglichen […] (01)
Amy Schumer hat mehr Energie nach Abnehm-Medikamenten
(BANG) - Amy Schumer hat eine "wirklich gute Erfahrung" mit einem neuen Medikament zur […] (00)
Saab positioniert GlobalEye als Bollwerk europäischer Autonomie in der Luftüberwachung
Mit dem Vorstoß für ein gemeinsames Überwachungsnetz in Skandinavien setzt Saab auf die […] (00)
 
 
Suchbegriff