Juwelenräuber entkommen mit 40-Millionen-Beute

11. August 2009, 20:27 Uhr · Quelle: dpa
London (dpa) - Es ist der größte Juwelenraub in der Geschichte Großbritanniens: Bei einem Überfall auf ein Schmuckgeschäft in London sind Räuber mit Edelsteinen und Uhren im Wert von 40 Millionen Pfund (47 Millionen Euro) entkommen.

Auf ihrer Flucht durch die vollgestopften Straßen gaben die beiden Gangster als Warnung zwei Schüsse in den Boden ab. Die Verbrecher hatten das Geschäft im noblen Stadtteil Mayfair zwar bereits am vergangenen Donnerstag ausgeraubt, doch der Wert der Beute wurde erst am Dienstag bekannt. Nur bei einem Überfall auf das Gelddepot einer Sicherheitsfirma im Jahr 2006 in der Grafschaft Kent hatten Gangster mit 53 Millionen Pfund eine noch höhere Beute erzielt.

Die beiden Juwelenräuber gingen äußerst abgebrüht vor: Um 16.20 Uhr Ortszeit fuhren sie mit einem schwarzen Taxi vor und betraten das Nobelgeschäft ohne Masken und in edlen Anzügen und Krawatten - ganz so wie gute und wohlhabende Kunden. Doch im Laden zückten sie ihre Schusswaffen, bedrohten die Angestellten und sackten teure Ringe, Ketten, Armbänder und Uhren ein. Darunter viele Diamanten. Damit sie ungehindert ihr geparktes Fluchtauto besteigen konnten, nahmen sie zunächst eine Angestellte des Ladens mit nach draußen und gaben einen ersten Schuss ab.

Auf ihrer Flucht benutzten die Männer - beide sprachen mit Londoner Akzent - mindestens drei Autos. Als sie nach ein paar Straßen vom ersten in das zweite Fahrzeug wechselten, feuerten die etwa Mitte 30 Jahre alten Männer einen zweiten Schuss in den Boden ab. Dann entkamen sie im Verkehrsgewirr der britischen Hauptstadt.

Chefermittlerin Pam Mace sprach am Dienstag von einem gut geplanten Beutezug und nannte die beiden Verbrecher «extrem gefährlich». Die Polizei veröffentliche Bilder der Überwachungskamera des Juweliergeschäfts, auf denen die beiden Männer gut zu erkennen sind. Außerdem wurden Fotos eines Teils der Beute veröffentlicht. Und Ermittlerin Mace gab sich zuversichtlich, die Räuber dingfest zu machen. «Jemand weiß, wer die Männer sind. Sie haben zweifellos über ihren Plan gesprochen oder später damit geprahlt», sagte sie.

Der bislang größte Juwelenraub des Königreichs hatte sich im Jahr 2003 in demselben Laden ereignet, der mit dem Spruch «Die wunderbarsten Juwelen der Welt» für sich wirbt. Damals hatten zwei Serben Schmuck im Wert von 23 Millionen Pfund erbeutet. Allerdings konnte einer der Räuber noch auf der Flucht zu Boden gerissen werden und kam danach ins Gefängnis.

Kriminalität / Großbritannien
11.08.2009 · 20:27 Uhr
[5 Kommentare]
Weißes Haus (Archiv)
Washinton - US-Präsident Donald Trump will innerhalb der nächsten beiden Wochen über einen möglichen Angriff auf den Iran entscheiden. Das teilte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Donnerstag mit. "Angesichts der Tatsache, dass es eine erhebliche Wahrscheinlichkeit gibt, dass in naher Zukunft Verhandlungen mit dem Iran stattfinden könnten oder auch nicht, werde ich […] (00)
vor 7 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 5 Stunden
Spannungen zwischen USA und China rund um TikTok
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump gibt Tiktok noch eine Fristverlängerung in den USA. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 90 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an. Zuvor verstrichen bereits zwei von ihm gewährte Gnadenfristen ohne die versprochene Lösung. Tiktok hätte nach dem Gesetz eigentlich bis zum 19. Januar vom in China […] (02)
vor 2 Stunden
Konsolen und Smartphone werden als Spieleplattform wichtiger
Die Spielekonsole nähert sich dem Spitzenplatz der beliebtesten Gaming-Plattformen in Deutschland an: Rund 20,5 Millionen Deutsche spielten 2024 auf der Konsole und damit so viele wie nie zuvor. Noch im Jahr davor waren es 18,7 Millionen. Insgesamt hat die Spielekonsole in den vergangenen Jahren eine starke Entwicklung genommen – seit 2019 ist die Anzahl der Konsolen-Spielenden in Deutschland um […] (00)
vor 3 Stunden
'Jurassic World: Rebirth'
(BANG) - 'Jurassic World: Rebirth' ist von Sir Ridley Scotts Film 'Königreich der Himmel' inspiriert worden, dies verriet Regisseur Gareth Edwards. Der 50-jährige Filmemacher inszeniert die nächste Ära der 'Jurassic World'-Filmreihe und verriet jetzt, dass Scotts 'Königreich der Himmel' von 2005 einen großen Einfluss auf 'Jurassic World: Rebirth' gehabt habe. In der Juli-Ausgabe 2025 des 'SFX […] (00)
vor 5 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Wimbledon-Beginn befindet sich Alexander Zverev weiter in guter Rasenform. Der Weltranglisten-Dritte gewann beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle sein Achtelfinale gegen den Italiener Lorenzo Sonego mit 3: 6, 6: 4, 7: 6 (7: 2) und schaffte damit den Einzug ins Viertelfinale. Dort bekommt es Zverev an diesem Freitag mit Sonegos Landsmann Flavio […] (01)
vor 1 Stunde
Wie der A350F das letzte Boeing-Monopol zerschlägt
Als der dreifarbige Rauch der französischen Kunstflugstaffel noch über dem Rollfeld der Paris Air Show schwebte, begann Airbus bereits mit dem, was dem Rivalen Boeing künftig schlaflose Nächte bereiten dürfte: Angriff auf das letzte verbliebene Monopol im Flugzeugbau — den Markt für Großraum-Frachtflugzeuge. A350F The A350F, the freighter variant of the A350 platform, carries up to 111 tonnes […] (00)
vor 39 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 3 Stunden
 
Schweres Nierenversagen trifft Kinder in Nordfrankreich
Saint-Quentin (dpa) - Sieben Kinder sind in Nordfrankreich binnen weniger Tage mit schweren […] (03)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Fronleichnamsmorgen negativ in den Handelstag gestartet. Gegen […] (00)
Kanzleramtschef Thorsten Frei
Berlin (dpa) - Die neue Bundesregierung von Union und SPD hat in den ersten fünf Wochen ihrer […] (00)
Tamim bin Hamad Al Thani (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstag mit dem Emir von Katar, Scheich […] (00)
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig […] (00)
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Smartphones und Tablets, die ab Freitag in der EU auf den Markt gebracht […] (01)
Eric Dane
(BANG) - Eric Dane würde "einem Klapperschlangen-Kopf abbeißen", wenn es ihm im Kampf gegen ALS […] (01)
Droht Bitcoin das Quanten-Risiko?
Ein Thema, das jahrelang ignoriert wurde, steht plötzlich ganz oben auf der Agenda. Als der weltgrößte […] (00)
 
 
Suchbegriff