Jamie Dimon: "Das ist das Leben" – Sein Plädoyer für langfristige Unternehmensplanung
Jamie Dimon, der CEO von JPMorgan Chase, ruft Unternehmen dazu auf, sich nicht von den wirtschaftlichen Gegenwinden aus der Ruhe bringen zu lassen. Auf dem CEO Workforce Forum der Business Roundtable stellte er in Washington, D.C. klar, dass Unternehmen keine Erwartung auf ständig einfache Umstände hegen sollten: "Das ist das Leben." In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten empfiehlt Dimon, Pläne nicht auf kurzfristigen Prognosen für die nächsten 12 oder 18 Monate zu gründen.
Solche Schwierigkeiten seien unweigerlich Teil des Geschäftslebens und sollten die Funktionsweise und die Finanzierungsprogramme eines Unternehmens nicht grundlegend beeinträchtigen. Etwaige Einschnitte bei Initiativen werden bei JPMorgan nur vorgenommen, wenn sie nicht gut funktionieren. "Wir machen fast nichts im Stop-and-Go-Verfahren", betonte Dimon und erläuterte, dass die Bank an ihren Plänen festhalte, unabhängig von wirtschaftlichen Auf und Abs.
Unternehmen, die zu reaktiv handeln, laufen Gefahr, das Vertrauen in bestehende Projekte wie Ausbildungsprogramme zu gefährden. Dimons Botschaft: "Verändern Sie Ihre Pläne überhaupt nicht." Inmitten der heutigen Unvorhersehbarkeiten zeigen sich die Amerikaner generell vorsichtig, wenn es um große wirtschaftliche Entscheidungen geht. Auch in der Chefetage ist das Wort "Unsicherheit" in jüngsten Gewinnberichten ein dominantes Thema.
Vertreter von JPMorgan wollten keine Stellungnahme gegenüber Business Insider abgeben.