Iran: Ruhani für Verständnis, Justiz für Höchststrafe

08. Januar 2018, 19:36 Uhr · Quelle: dpa

Teheran (dpa) - Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat Verständnis für die regimekritischen Proteste der letzten Tage. «Wir müssen ganz einfach die Tatsache akzeptieren, dass das Volk das letzte Wort hat», sagte er am Montag.

Es gebe unter Politikern «keine Heiligen» und daher sei kein Politiker vor Kritik geschützt. Konstruktive Kritik sei auch nützlich für die politische Führung. «Die Menschen haben ein legitimes Recht, von uns zu fordern, dass wir sie sehen und hören und ihren Forderungen nachgehen.»

In dem islamischen Staat ist nach der Verfassung der oberste religiöse Führer nicht nur Oberbefehlshaber der Streitkräfte, sondern hat auch das letzte Wort in allen politischen Belangen - sowohl in der Regierung als auch im Parlament oder in der Justiz.

Anders als Ruhani forderte der Vizechef der Justiz die Höchststrafe für Anführer der Proteste. «Sicherlich erwartet diejenigen, die die Unruhen gegen das Establishment organisiert und geführt haben, die Höchststrafe», sagte Hamid Schahriari nach Angaben der Nachrichtenagentur Isna am Montag. Im Iran gilt das Todesurteil als Höchststrafe.

Schahriari machte keine Angaben zur Anzahl der Festgenommenen, aber die Rede ist von 1000 bis 1800. Bei den Unruhen wurden 18 Demonstranten getötet, zwei kamen während der Proteste bei einem Unfall ums Leben.

Staatsmedien berichteten, die Anführer der Proteste seien entweder Mitglieder der Oppositionsgruppe Volksmudschaheddin oder Monarchisten gewesen. Einige Sicherheitskreise sprechen auch von einer Beteiligung amerikanischer Geheimdienste. CIA-Direktor Mike Pompeo wies jedoch jede Verwicklung zurück.

An den Protesten waren nach Ruhanis Einschätzung hauptsächlich Jugendliche beteiligt. «Wir können der neuen Generation nicht einen bestimmten Lebensstil aufdrängen», sagte er mit Bezug auf die strengen islamischen Vorschriften im Land.

Auch könne man technologische Mittel wie das Internet nicht einfach für die neue Generation blockieren, nur weil sie auch irgendwo schädlich sein können. «Genauso wie man ein Buch nicht verbieten kann, nur weil man den kritischen Inhalt nicht mag», sagte der Präsident.

Die iranische Führung hatte das Internet stark verlangsamt und einige soziale Medien zeitweise blockiert, weil die Demonstranten das Internet als Kommunikationsmittel genutzt hatten. Die Hardliner im Land wollen ein nationales Internet, das sie jederzeit kontrollieren können.

Nach Isna-Informationen hat einer der inhaftierten Demonstranten im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Nordteheran Selbstmord begangen. Die Gefängnisleitung bestätigte, dass ein 22-Jähriger, der bei den Protesten verhaftet worden war, sich am Samstag in der Toilette erhängt habe. Die Gründe für den Suizid seien unklar.

Am Montag wurden laut Isna 159 gefangene Demonstranten in Bandar Abbas in Südiran freigelassen. Die örtliche Staatsanwaltschaft behauptete, dass die Freigelassenen ihren Protest bereut hätten. Weiterhin in Haft in Bandar Abbas sind jedoch 18 mutmaßliche Demonstrationsführer.

Konflikte / Demonstrationen / Regierung / Justiz / Parlament / Iran
08.01.2018 · 19:36 Uhr
[1 Kommentar]
Tanken
München (dpa) - Die Preise für Benzin und Diesel ziehen wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran weiter an. Am Samstagmorgen um 8.20 Uhr kostete ein Liter Super E10 nach Zahlen des ADAC im deutschlandweiten Schnitt 1,740 Euro, ein Liter Diesel 1,630 Euro. Am Vortag um die gleiche Uhrzeit waren es bei E10 noch rund 5 Cent weniger, bei Diesel sogar 6 Cent, am Donnerstag waren die Preise um die […] (02)
vor 21 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 22 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 5 Stunden
Teurer, aber begehrter: PlayStation Plus wächst trotz Preiserhöhungen weiter
Wer hätte das gedacht? Sony hat bekannt gegeben, dass PlayStation Plus trotz der kürzlichen Preiserhöhungen weiterhin auf Wachstumskurs ist. Ja, du hast richtig gelesen: Obwohl der Spaß teurer geworden ist, entscheiden sich immer mehr Spieler für eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Das Unternehmen bestätigte in seinem aktuellen PlayStation Business Update auch, dass wir wahrscheinlich weitere […] (00)
vor 16 Minuten
Disney-Chef hält an Disney-Sender fest
Warner Bros. Discovery und NBCUniversal möchten die Konzernteile ausgliedern. Noch vor zwei Jahren sprach Disney-Chef Bob Iger eher abfällig über die zahlreichen Fernsehsender seines Unternehmens. Doch ABC, die Disney Channels und andere Sender wie FX machen weiterhin große Gewinne. In der Sendung Squawk Box teilte Iger mit, dass er seine Meinung geändert habe. Sein Unternehmen halte nach einer internen Untersuchung sowohl am Streaming als […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (01)
vor 7 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum wird auf einem kritischen Niveau gehandelt, während sich die Spannungen im Nahen Osten aufgrund des Konflikts zwischen Israel und Iran verschärfen. Trotz der steigenden globalen Unsicherheit zeigt sich ETH widerstandsfähig und hält sich fest über der $2.500-Unterstützungszone. Die Bullen haben vorerst die Kontrolle, aber der Verkaufsdruck nimmt zu, während die Bären versuchen, den Preis […] (00)
vor 26 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 6 Stunden
 
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Henning Otte (CDU), fordert eine höhere […] (02)
Wie organisierte Banden Deutschlands Jobcenter ausnutzen
Das Thema ist brisant, die Zahlen sind es auch. Über 100.000 Mal registrierten Deutschlands […] (00)
EU-Fahnen (Archiv)
Brüssel - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die […] (04)
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
Berlin - Deutschlands Versicherer haben im vergangenen Jahr so viel Geld wie nie zuvor für […] (00)
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Indische und britische Medien sprechen von einem Wunder, Experten von einem […] (01)
Xbox ROG Ally: Neuer Leak enthüllt Preise und Release
Es brodelt in der Gerüchteküche: Dank eines neuen Leaks könnten wir endlich wissen, wann die […] (00)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez hat darüber gescherzt, dass ihre Schwester ihre "Tante" Taylor Swift mehr […] (00)
Cambridge Audio MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M – Starke Leistung im Kompaktformat
Mini-High-End-Systeme und kompakte Desktop-Anlagen liegen im Trend. Sie lassen sich dezent in […] (00)
 
 
Suchbegriff