Hotels, Hürden, Hockey: Borussia Dortmunds flexible Trainingsplanung in den USA
Die Siegerparade des Stanley-Cup-Gewinners Florida Panthers stellt Borussia Dortmund vor unerwartete logistische Herausforderungen. Ursprünglich war geplant, dass das Team nach dem überzeugenden 4:3-Erfolg bei der Club-Weltmeisterschaft gegen Mamelodi Sundowns in Cincinnati am sonnigen Sonntagvormittag auf dem Trainingsgelände von Lionel Messis Inter Miami trainiert.
Doch das bunte Treiben an der Strandpromenade von Fort Lauderdale durchkreuzt die Pläne der Dortmunder Fußballer. Bedingt durch die Parade des Eishockey-Erfolgsteams um den deutschen Nationalspieler Nico Sturm—deren Route praktischerweise an ihrem Hotel vorbeiführt—wurde das Training strategisch auf den späten Nachmittag verlegt, um dem drohenden Verkehrschaos zu entgehen.
Nicht nur für die Spieler, auch für rund 150 geladene Fans, die ihre Idole hautnah erleben wollten, bedeutet die Planänderung eine Umstellung. Doch wer zunächst enttäuscht ist, kann sich auf alternative Termine während des Turniers freuen, um den Stars bei der Arbeit zuzusehen.
Mit mehr als 200.000 erwarteten Zuschauern avanciert die Parade der Florida Panthers, die wie im Vorjahr das hochkarätig besetzte Edmonton Oilers-Team um Leon Draisaitl besiegten, zu einem imposanten Spektakel. Bemerkenswert: Auch BVB-Geschäftsführer Lars Ricken war beim entscheidenden sechsten Siegspiel vor Ort und genoss die Hockey-Atmosphäre auf Einladung der Oilers, die im selben Hotel wie die Dortmunder nächtigten.