Eulerpool News

Höchste Zeit für einen Einstieg: Redcare Pharmacy und DocMorris erleben Kursrally nach positiver Neubewertung

05. Januar 2024, 14:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Berenberg Bank hat mit ihren positiven Neubewertungen von Redcare Pharmacy und DocMorris zwei Papieren der Online-Apotheken für einen Kursaufschwung gesorgt. Die Verpflichtung zur Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) in Deutschland seit Anfang Januar war der Auslöser für die Anhebung der Kursziele durch Analyst Gerhard Orgonas, der nun den Kauf beider Aktien empfiehlt. Er setzt das Kursziel für Redcare auf 190 Euro fest, zuvor lag es bei 120 Euro. Für DocMorris hebt er das Ziel von 60 auf 100 Franken an.

Diese Einschätzung führte zu deutlichen Kurssprüngen. Redcare (vormals Shop Apotheke) im MDax legte um 5,35 Prozent auf 134,90 Euro zu. In der Schweiz stiegen die Anteile von DocMorris um etwa elf Prozent auf 78,10 Franken.

Die Auswirkungen des E-Rezepts in Deutschland entfalten eine Dynamik, die nicht ignoriert werden kann, jedoch teilweise noch unterschätzt wird, schreibt Orgonas. Das E-Rezept entwickelt sich von 0,6 Prozent der Gesamtzahl der wöchentlichen Rezepte im Juni auf über 400.000 oder etwa 32 Prozent der Gesamtzahl Ende Dezember. Weitere Lösungen zur Einlösung des E-Rezepts werden voraussichtlich zeitnah folgen. Während Präsenzapotheken die elektronische Gesundheitskarte nutzen können, ist für Online-Apotheken derzeit noch nicht genau klar, wann eine Lösung gefunden wird. Orgonas geht davon aus, dass dies voraussichtlich im ersten Quartal geschehen wird.

Für Redcare prognostiziert der Berenberg-Experte daher ab 2024 ein jährliches Umsatzwachstum von 100 Prozent bei deutschen E-Rezepten. In Verbindung mit Marktanteilsgewinnen, steigenden Margen und einem positiven freien Mittelzufluss im Bereich rezeptfreier Medikamente wird dies den Aktienkurs deutlich nach oben treiben. Mit dem aktuellen Kursziel von 190 Euro ergibt sich ein Potenzial von etwas mehr als 40 Prozent.

Auch für das deutsche Geschäft von DocMorris erwartet Orgonas ab 2024 ein jährliches Wachstum des E-Rezepts von 100 Prozent. Angesichts des aktuellen Kurses ergibt sich ein verbleibendes Potenzial von etwas mehr als 20 Prozent.

Nachdem die Redcare-Aktie, die 2023 die größten Kursgewinne innerhalb der drei wichtigen Dax-Familienindizes verzeichnete, von ihrem Vorweihnachtshoch etwas zurückgekommen war, bietet sich nun eine günstige Einstiegsgelegenheit. Im vergangenen Jahr hatte sich der Kurs verdreifacht, ebenso wie der Kurs des DocMorris-Papiers. (eulerpool-AFX)

Pharma
[Eulerpool News] · 05.01.2024 · 14:11 Uhr
[1 Kommentar]
Bundestag
Berlin (dpa) - Friedrich Merz hatte sich eigentlich vorgenommen, als Bundeskanzler einen neuen, kooperativen Regierungsstil zu etablieren. «Die permanenten öffentlichen Auseinandersetzungen der Vergangenheit, die müssen wir beenden», hatte sich der CDU-Chef bereits vor der Bundestagswahl zum Ziel gesetzt. Seit der geplatzten Wahl dreier Verfassungsrichter am Freitag im Bundestag steht fest, dass er mit diesem […] (00)
vor 4 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (00)
vor 3 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 37 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter Berufung auf interne Dokumente von Square Enix, die der Seite vorliegen. Die Auslieferung sei demnach für 2026 geplant. Anders als bei vorherigen Neuauflagen früherer Serienteile, die meist als "HD Remakes" oder Remaster bezeichnet wurden, spricht Square Enix in diesem Fall explizit von einem Remake. Diese sprachliche Unterscheidung […] (00)
vor 7 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 7 Stunden
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch konnte sich der niederländische Ex-Weltmeister ein leichtes Lächeln nach seinem spektakulären Ausreißmanöver bei der 112. Tour de France über etwa 170 Kilometer nicht verkneifen. Doch sein mutiger Versuch mit Kollege Jonas Rickaert scheiterte denkbar knapp bei der laut den Organisatoren zweitschnellsten Tour-Etappe […] (01)
vor 1 Stunde
Taschenrechner mit Euro-Banknoten und Kryptowährungsmünzen wie Bitcoin auf einem Tisch.
Ethereum hat erneut die Kursmarke von 3.000 $ erreicht, nachdem es wochenlang in einer engen Spanne unterhalb von 2.800 $ gehandelt wurde. Dieser jüngste Ausbruch, wenn auch nur kurz, markiert das erste Mal seit Anfang Februar, dass Ethereum dieses Niveau zurückerobern konnte. Laut dem technischen Analysten Merlijn The Trader ist das nächste Ziel von Ethereum nach dem Überschreiten […] (00)
vor 1 Stunde
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Häftling flieht in Tasche von Mitgefangenem aus Gefängnis
Lyon (dpa) - In Frankreich ist ein Häftling bei der Entlassung eines Mitgefangenem in dessen […] (06)
Saskia Ludwig (Archiv)
Berlin - Im Streit der schwarz-roten Koalition um Neubesetzungen am Bundesverfassungsgericht […] (08)
Bundestagssitzung am 09.07.2025
Berlin - Nach dem Eklat um die abgesetzten Wahlen dreier neuer Richter für das […] (01)
Berlin direkt - Sommerinterview mit Bundespräsident Steinmeier
Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich für eine Einführung einer neuen […] (06)
Final Fantasy 17: Kommt nach dem Clair Obscur-Hype die große Kampf-Revolution?
Square Enix hat mit Final Fantasy 16 zuletzt auf Action gesetzt – und dabei nicht nur Lob […] (00)
Best of the Rest: Mario Barths Komiker mit Wiederholung hinter Fußball
Wer von den Rest-Sendern hielt den Schaden noch am effizientesten in Grenzen? Sommerloch plus Deutsche […] (01)
Prime Day als Katalysator: Wie Amazon über den Warenkorb hinaus Gewinne maximiert
Rund 13,4 Milliarden Dollar an Bruttowarenwert in nur 48 Stunden: Das war die Bilanz des […] (00)
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. […] (00)
 
 
Suchbegriff