Hier sind die Starttermine für die 3 XRP-ETFs von ProShares

28. April 2025, 21:07 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Die SEC hat drei XRP-ETFs von ProShares genehmigt, die am 30. April 2025 starten und über Derivate handeln, jedoch kein Spot-ETF sind. Diese Genehmigung kommt nach einem Rechtsstreit mit Ripple Labs und markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von XRP in die traditionelle Finanzwelt.

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Einführung von drei XRP-Exchange-Traded Funds (ETFs) von ProShares genehmigt, mit einem öffentlichen Angebotsdatum am 30. April 2025.

Im Gegensatz zu einem Spot-ETF, der XRP direkt halten würde, werden die Angebote von ProShares über Derivate für ein Engagement sorgen, eine Struktur, die bei Analysten für Stirnrunzeln sorgt.

“This is NOT a spot XRP ETF,” noted ETF expert Nate Geraci in a post on X. “It will actually be several leveraged and inverse ETFs obtaining XRP exposure via derivatives.”

Noch immer kein Spot-XRP-ETF

Zu den Produkten gehören der Ultra XRP ETF, der einen 2-fachen Hebel auf die täglichen Renditen der XRP-Future-Preise bietet, der Short XRP ETF, der eine inverse Position bietet und es Investoren ermöglicht, von einem Preisverfall von XRP zu profitieren, sowie der Ultra Short XRP ETF, der fast das Doppelte der inversen (-2x) täglichen Performance der Kryptowährung bietet.

Die Entscheidung der SEC, gehebelte Produkte vor einem Spot-ETF zuzulassen, ist ungewöhnlich, da die meisten Krypto-ETFs, einschließlich Bitcoin- und Ethereum-Fonds, dem entgegengesetzten Weg gefolgt sind. “Now, why are these being allowed before spot?” asked a perplexed Geraci.

Anfang dieses Monats hatte der Regulierer das erste gehebelte XRP-Produkt genehmigt: Vermont-basiertes Teucrium's 2x Long Daily XRP ETF (XXRP), notiert an NYSE Arca. Einige Marktbeobachter spekulierten, dass diese Ereignisfolge, zuerst Teucrium's XXRP und nun ProShares' XRP-ETF, ein Zeichen dafür sein könnte, dass der Finanzmarktaufseher möglicherweise eher bereit ist, ein Engagement auf Derivaten zu genehmigen, anstatt direkte Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten.

“It might relate to regulatory comfort levels with derivatives versus holding the underlying asset directly,” said a user on X, answering Geraci's question. “Or perhaps the demand for leveraged products is being tested before a spot ETF is considered.”

Die Genehmigung erfolgt auch nur wenige Wochen nach der Einigung der SEC in ihrem hochkarätigen Rechtsstreit gegen Ripple Labs, das Unternehmen hinter diesem Token. Der Fall zog sich jahrelang hin und endete mit einer $50-Millionen-Strafe, weit weniger als die ursprünglichen Forderungen der SEC, womit ein großes regulatorisches Hindernis für die Kryptowährung aus dem Weg geräumt wurde.

Historischer Meilenstein

ProShares, welches über $60 Milliarden an Vermögenswerten verwaltet, ist im Bereich kryptobasierter Finanzprodukte kein Unbekannter, da es 2021 Geschichte schrieb, als es den ersten Bitcoin-Futures-ETF (BITO) auf den Markt brachte. Der Einstieg in den XRP-Bereich bringt erhebliche Schlagkraft und Glaubwürdigkeit mit sich.

Arthur, ein auf XRP fokussierter Kommentator auf X, nannte es einen “historic milestone” für die Integration von XRP in die traditionelle Finanzwelt und öffnete damit die Türen für einen leichteren Zugang durch Banken, institutionelle Investoren und Privatanleger.

Meanwhile, in the markets, the token climbed 4.6% in the last 24 hours and is currently trading around $2.28 after ranging between $2.17 and $2.29. Zooming out to a weekly view, it gained 7.4%, slightly underperforming the rest of the crypto market's 8.2% rise in that period.

Additionally, XRP registered a 5% uptick across the previous 30 days, continuing a broader trend that has seen it surge more than 335% over the last year.

Finanzen / Crypto / XRP / ETF / ProShares
28.04.2025 · 21:07 Uhr
[0 Kommentare]
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew/Moskau (dpa) - Die Ukraine, Deutschland und Frankreich bestehen auf einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg als Bedingung für Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wertete das Angebot von Kremlchef Wladimir Putin zu direkten Verhandlungen zwischen beiden Seiten allerdings als gutes Zeichen. Putin hatte damit auf die ultimative Forderung Kiews und […] (15)
vor 6 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 5 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 17 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 16 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (01)
vor 39 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 6 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Laut dem Kryptoanalysten CryptoS6 steht BONK an einem kritischen Punkt, da er den 200-Tage-SMA […] (00)
Weniger Bier, mehr Gewinn – Anheuser-Busch in der Absatzkrise?
Effizienz statt Wachstum Weltweit trinken die Menschen weniger Bier – zumindest das aus den […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Ethereum-Preise sind in den letzten Tagen um über 19 % gestiegen und haben fast 2.500 $ erreicht, […] (00)
Erstes Mittagsgebet von Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. hat sein erstes Sonntagsgebet zu einem Appell für Frieden […] (09)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
Eishockey-WM: Deutschland - Ungarn
Herning (dpa) - Auch ohne den noch fehlenden NHL-Star Tim Stützle hat die deutsche […] (02)
Dieter Nuhr ist unterwegs
Der Dokumentationszweiteiler läuft am Pfingstwochenende. Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, läuft die […] (00)
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 – Viele Informationen zum Soundtrack
Was für eine Nacht! Es gibt fast zu viele Highlights vom gestrigen THPS Fest, um sie alle […] (00)
 
 
Suchbegriff