Ghostwriting wird beliebter: 7 Gründe für den Trend

28. April 2023, 09:04 Uhr · Quelle: klamm.de

Eine Seminar- oder Abschlussarbeit von jemandem schreiben lassen, der mehr Zeit oder Ahnung hat. Das ist an vielen Universitäten weit verbreitet. Manche Menschen prahlen regelrecht damit, dass sie gute Noten für fremde Texte bekommen haben. Die meisten bleiben jedoch still, denn sie haben eine Ghostwriting-Agentur nicht grundlos in Anspruch genommen.

Umfragen ergeben unterschiedlichste Zahlen zur tatsächlichen Nutzung. Bei einer Befragung durch die Universität Wien sagten 2018 fünfzehn Prozent der österreichischen Studierenden, sie hätten Erfahrung mit Ghostwriting oder hätten darüber nachgedacht. Andere Umfragen ergeben schon mal über dreißig Prozent. Wie hoch die Dunkelziffer ist, weiß niemand so genau. Doch wenn das Ghostwriting so beliebt ist, wo liegen dann die Ursachen dafür?

Ghostwriting-Agenturen bieten Top-Leistungen

Aus ethischer und rechtlicher Sicht ist Ghostwriting umstritten. Wenn es allerdings um das Endprodukt geht, gibt es auch weniger zu diskutieren. Denn es gibt nicht nur viele Ghostwriting-Agenturen für akademische Arbeiten, es gibt auch ausgezeichnet gute Agenturen. Und das spielt natürlich bei der Beliebtheit eine Rolle.

Wären die gekauften Seminararbeiten zu schlecht für eine gute Note, wäre das Ghostwriting wohl nie aus seinen Kinderschuhen entwachsen. Eine Seminararbeit schreiben lassen, garantiert fast immer eine gute Note. Das gilt immerhin für die besten Agenturen im deutschsprachigen Raum. Solange Ghostwriter gute Arbeit abliefern, werden sich auch Studierende finden lassen, die diese Hilfe in Anspruch nehmen.

Die Rechtslage ist schwierig und uneindeutig

Menschen reagieren auf Regeln sehr unterschiedlich. Das gilt besonders, wenn diese nicht klar formuliert sind beziehungsweise die Missachtung unklare Folgen hat. An den meisten Universitäten gibt es Regeln, die Ghostwriting verbieten sollen. Das Problem dabei: Ghostwriting ist schwer nachzuweisen und immer wieder gibt es Klagen gegen Bestrafungen. Viele Universitäten formulieren außerdem beliebige Richtlinien, die nicht mit der Gesetzeslage vereinbar sind.

Und während manche Menschen bei unklaren Regeln lieber Vorsicht walten lassen, sehen andere darin Spielraum und eine Chance. Dass es immer wieder unterschiedliche Urteile zum Ghostwriting von verschiedenen Gerichten gibt, spielt in die Schwammigkeit hinein. Ist Ghostwriting deshalb erlaubt? Eher nicht. Gibt es deutschlandweit einheitliche Regeln und vernünftige Rechtssicherheit? Nein. Daraus ergibt sich einfach, dass viele Menschen kein klares Verbot sehen.

Stress und Druck werden unerträglich

Hohe Qualität in den Arbeiten und geringe Chancen darauf, erwischt zu werden – das ist schon mal eine typische Grundlage für die Entscheidung, Ghostwriting zu nutzen. Aber es ist eben auch nicht die ganze Geschichte. Neben denen, die es sich einfacher machen wollen, gibt es auch viele Studierende, die keine andere Möglichkeit sehen.

Im Studium kann sich ein unglaublicher Stress entwickeln. Wer Pech hat, muss in einer Woche drei Prüfungen schreiben und zwei Seminararbeiten abliefern – das ist kaum allein zu stemmen. Hinzu kommt, dass Probleme in der Beziehung, in der Familie oder im Nebenjob Teil des Alltags vieler Menschen sind. Das Leben ist nun mal nicht immer planbar und manchmal sehen Studierende keine andere Möglichkeit, als einen Ghostwriting-Service anzunehmen. Ganz besonders dann, wenn ihre gesamte akademische Laufbahn auf dem Spiel steht.

Wettbewerbsvorteile haben viele Gesichter

Ein beliebtes Argument gegen Ghostwriting ist, dass man sich einen unfairen Vorteil verschaffen würde. Das Problem dabei ist, dass Vorteile in vielen Formen daherkommen. So können Studierende auch in einer komfortableren Situation sein, weil sie noch bei den Eltern wohnen. So müssen sie keinen Nebenjob annehmen.

Ohnehin können Familien eine große Rolle an Universitäten spielen. Kinder aus Akademikerfamilien starten meist mit allen möglichen Voraussetzungen, die Kindern aus Arbeiterfamilien fehlen. Sie haben früher wissenschaftlich gearbeitet, haben ein natürliches Selbstverständnis oder sogar bereits Verbindungen an der Universität.

Je länger man eine verbesserte Startsituation anderer beobachtet, umso weniger problematisch erscheint das Annehmen von Hilfe. Wie eingangs erwähnt wurde, ist Ghostwriting außerdem keine Seltenheit mehr. Steht man vor einem Berg an Arbeit und ist überfordert, dann wirkt Gostwriting plötzlich sehr verlockend – gerade dann, wenn man bereits von anderen gehört hat, wie gut es funktioniert.

Anforderung und Überforderung liegen nah beieinander

Es gibt viele Tipps für eine bessere Seminararbeit. Gut vorbereiten, Quellen korrekt zitieren, Zeit nehmen und die Korrektur nicht vergessen. Am besten ein wenig meditieren und viel schlafen. Das klingt absurd für die Studierenden, denen das Wasser schon bis zum Hals steht. Bei manchen ist dies selbstverschuldet – wer zu spät anfängt oder das Studium nicht ernst genug nimmt, wird Probleme bekommen.

Aber es gibt auch Umstände, die schlechter zu beeinflussen sind. So leiden einige Studierende unter ADHS oder unter einer Lese-Rechtschreib-Schwäche. Beides kann dazu führen, dass das Arbeiten schwieriger und kraftraubender wird. Selbst die Seminararbeiten, die andere als kinderleicht beschreiben würden, werden so zu einer echten Herausforderung.

Hinterhältige Professoren sind keine Seltenheit

Widrige persönliche Umstände sind eine Sache, erschwerende äußere Umstände eine andere. So ist es nicht ungewöhnlich, dass Professoren mit ihren Studierenden Machtspielchen ausleben. Horrorgeschichten von Dozierenden, die mit einer hohen Durchfallquote angeben, gibt es an jeder Universität. Hier tun sich Studierende meist zusammen und leiden gemeinsam.

Es ist aber auch möglich, dass einzelne Studierende das Opfer von unethischen Professoren werden. Dagegen vorzugehen, ist sehr schwer. Da bietet es sich für viele an, lieber eine einwandfreie Seminararbeit schreiben zu lassen, als sich auf Spielchen einzulassen. Als Ursache für die unfaire Behandlung können beispielsweise Sexismus oder Rassismus gelten. Manchmal ist es aber auch einfach ein persönlicher Zwiespalt – auf keinen Fall sollte so etwas eine akademische Laufbahn beenden.

Leistungen im Studium können den gesamten Lebensweg ebnen

Ein Studium wird aus ganz unterschiedlichen Gründen begonnen. Einigen geht es vor allem um das Leben am Campus, das Feiern und die Freundschaften. Seminare und Vorlesungen sind eher Nebensache. Das ist auch in Ordnung. Doch für viele andere ist ein Studium der Startpunkt in die berufliche Zukunft. Somit können Noten und Abschlüsse das Fundament für die gesamte weitere Laufbahn in der freien Wirtschaft oder in der Wissenschaft sein.

Wer sein Studium so sieht, der will nichts dem Zufall überlassen. Somit ist es nur verständlich, dass bei Problemen auch alle möglichen Lösungen durchdacht und gegebenenfalls in Anspruch genommen werden. Stress, Krankheiten, unfaire Bedingungen – wer sein ganzes Leben vor sich sieht, will sich auf keinen Fall ausbremsen lassen. Dafür die Hilfe eines Ghostwriters in Anspruch zu nehmen, scheint dann ein vermeintlich kleiner Kompromiss zu sein. Steht man später mit einem guten Abschluss voll im (Arbeits-)Leben, wird es sich meist gelohnt haben, die Ressource Ghostwriting genutzt zu haben.

Ghostwriting
28.04.2023 · 09:04 Uhr
[1 Kommentar]
Anzeige
Leslie Bibb
(BANG) - Nach Hit-Filmen wie 'Iron Man' und Comedy-Serien wie 'American Housewife' zeigt Leslie Bibb in der dritten 'The White Lotus'-Staffel eine völlig neue Seite von sich. In der HBO-Erfolgsserie (zu sehen auf Sky und über WOW) spielt die Schauspielerin die Rolle der Kate, eine Frau, die mit zwei alten Freundinnen nach Thailand reist, doch die Urlaubsidylle entpuppt sich schnell als eine […] (00)
vor 2 Stunden
Weggeworfener Mund-Nasen-Schutz im Herbst (Archiv)
Berlin - Der Abschluss der Aufklärung im Bundesgesundheitsministerium zur Beschaffung von Corona-Schutzmasken in der Frühphase der Pandemie vor fünf Jahren verzögert sich weiter. Weil die Aufarbeitung der als übertrieben kritisierten Bestellungen vom Frühjahr 2020 nicht vorankomme, habe Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Vertrag der Sonderbeauftragten für die Maskenvorgänge, Margaretha […] (00)
vor 19 Minuten
Key Art «The Darkest Files»
Berlin (dpa/tmn) - Es ist ein grausamer Fall, den die Staatsanwältin Esther Katz in der jungen Bundesrepublik aufklären will: Ein Mann im Rentenalter wurde in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs hingerichtet, angeblich wegen Hochverrats. Doch vieles passt im ersten Fall, der im Spiel «The Darkest Files» zu lösen ist, nicht zu den Akten. Wurde der Mann zu Unrecht erschossen? Esther Katz ist […] (00)
vor 1 Stunde
Naughty Dog arbeitet angeblich neben Intergalactic noch an einem weiteren Spiel
Während der Game Awards 2024 im Dezember kündigte Naughty Dog sein neuestes Projekt an: Intergalactic: The Heretic Prophet, ein Sci-Fi-Action-Adventure-Spiel, das ’80er-Jahre-Neonästhetik mit futuristischer Raumfahrt kombiniert. Laut dem Studio soll Intergalactic der Beginn einer neuen Franchise sein, jedoch wird das Spiel voraussichtlich erst 2027 veröffentlicht, wie der Trailer bei den […] (00)
vor 21 Minuten
Michael Mann
(BANG) - Michael Mann verriet, dass er den ersten Entwurf des Drehbuchs für 'Heat 2' abgegeben hat. Der 81-jährige Regisseur, der das Original-Krimidrama aus dem Jahr 1995 inszenierte, arbeitet seit der Ankündigung im Jahr 2023 an der Fortsetzung des neuen Films. Und jetzt hat Mann erzählt, dass er die Geschichte fertiggestellt und bei Warner Bros. eingereicht hat. Der Filmemacher erklärte in […] (00)
vor 2 Stunden
Skiflug-Weltcup in Planica
Planica (dpa) - Daniel Tschofenig hat sich das schönste Geburtstagsgeschenk selbst gemacht und das wertvolle Skisprung-Double aus Vierschanzentournee und Gesamtweltcup erobert. Mit seinem vierten Platz (234,5 und 233,5 Meter) auf der Flugschanze in Planica landete der Österreicher klar vor seinem Landsmann Jan Hörl und ist damit im letzten Einzel am Sonntag (9.30 Uhr/ARD und Eurosport) nicht mehr […] (00)
vor 17 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Peter Brandt identifiziert XRP Kopf-Schulter-Muster In einem X-Post enthüllte Brandt, dass XRP ein klassisches Kopf-Schulter-Muster bildet, was dazu geführt hat, dass der Altcoin in einer Bandbreite bleibt. Er fügte hinzu, dass das Kopf-Schulter-Muster einen Preisverfall auf bis zu 1,07 $ projiziert. Das Diagramm des Analysten zeigte, dass XRP einen freien Fall zu diesem Ziel erleben […] (00)
vor 52 Minuten
Dematic präsentiert KI-generierten Control Tower auf der GTC 2025 Konferenz in den USA
Heusenstamm, 28.03.2025 (PresseBox) - Die KION Group-Tochter Dematic hat auf der KI-Konferenz GTC 2025 in San José, Kalifornien, eine Schlüsselkomponente ihres KI-gestützten Control Towers präsentiert. Im Rahmen einer umfassenden Zusammenarbeit mit NVIDIA und Accenture stellte Dematic einen digitalen Zwilling für ganzheitliche Intralogistiklösungen vor, der auf NVIDIA-Omniverse-Technologien […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kelly Osbourne
(BANG) - Kelly Osbourne "liebt" es, Mutter zu sein. Die Reality-TV-Darstellerin zieht mit […] (00)
Steffen Henssler
(BANG) - Reiner Calmund verabschiedet sich nach 18 Jahren von Kochshows wie 'Grill den […] (00)
Kim Gloss
(BANG) - Kim Gloss brachte vor wenigen Tagen ihr drittes Kind auf die Welt. Die 32-jährige […] (00)
Sauna (Archiv)
Coburg - Das Landgericht Coburg hat die Klage eines Saunabesuchers abgewiesen, der wegen […] (00)
ARD verfilmt Märchen von Schwanensee fürs Weihnachtsprogramm
Die Hauptrollen übernehmen Samirah Breuer als Schwanenmädchen, Riccardo Campione als Prinz Friedrich, […] (00)
video game console, video game, play, toy, computer game, device, entertainment, electronics, fun, nintendo, super, famicom, set, fl, nintendo, nintendo, nintendo, nintendo, nintendo
Das Durchspielen der Erweiterung "Overture" für Lies of P (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, […] (00)
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder […] (02)
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in […] (00)
 
 
Suchbegriff