Gespannte Lage in der Türkei: Imamoglu, Proteste und politische Fronten
Die innenpolitischen Spannungen in der Türkei nehmen zu, während die Proteste gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan weiterhin anhalten. Dies folgt auf die Festnahme des oppositionellen Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, der als einer der aussichtsreichsten Herausforderer Erdogans bei der Präsidentenwahl 2028 gilt.
Die Verhaftung, offiziell mit Vorwürfen von Terrorismus und Korruption begründet, hat auch international für Unmut gesorgt, so bezeichnete Bundeskanzler Olaf Scholz sie als 'sehr, sehr schlechtes Zeichen'. In den Metropolen Istanbul, Izmir, Ankara und Eskisehir kam es zu massiven Zusammenstößen zwischen Demonstrierenden und der Polizei. Diese ging mit Tränengas, Wasserwerfern und Berichten zufolge auch mit Plastikgeschossen gegen die Proteste vor.
Regierungsnahen Quellen zufolge seien dabei auch Polizisten verletzt worden, während die Regierung darauf pocht, es handle sich um Falschinformationen. Indes erhebt die Opposition schwere Vorwürfe, wonach die Ermittlungen gegen Imamoglu eine politisch motivierte Kampagne zur Ausschaltung ihrer Führung darstellen.
Präsident Erdogan kritisierte die Opposition scharf und warf ihr Heuchelei vor. Seiner Meinung nach seien deren Versuche, die inneren Konflikte als landesweit bedeutend darzustellen, unangebracht.
Erdogan betonte, keine Zeit für die 'Theatralik der Opposition' zu haben und warnte vor weiteren Unruhen, während sein Regierungspartner, MHP-Chef Devlet Bahceli, mit hohen Strafen für weitere Protestaufrufe drohte. Trotz der teils eingeschränkten Verfügbarkeit sozialer Medien und eines verhängten Protestverbots in Istanbul, rufen Parteimitglieder der sozialdemokratischen CHP von Imamoglu zu weiteren Demonstrationen auf.
Der politische Druck steigt, während viele Beobachter auf die nächsten Schritte der Regierung und die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft blicken. Die mögliche Absetzung Imamoglus wäre ein beispielloser Schritt in der jüngeren türkischen Geschichte und könnte die Spannungen erheblich verschärfen.