Generalinspekteur nennt Fünf-Prozent-Ziel unrealistisch

04. Februar 2025, 09:03 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Carsten Breuer (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Carsten Breuer (Archiv)
Generalinspekteur Carsten Breuer bezeichnet Trumps Forderung von fünf Prozent des BIP für Rüstungsausgaben als unrealistisch und plädiert für ein schrittweises Vorgehen. Er sieht das NATO-Ziel von zwei Prozent als unterste Grenze, wobei weitere Anpassungen in der Zukunft möglich sind.

Berlin - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hält die Forderung von US-Präsident Donald Trump, fünf Prozent des BIP für Rüstung auszugeben, für unrealistisch.

"Trump wollte damit provozieren", sagte Breuer den Sendern RTL und ntv. Er habe natürlich damit eine Diskussion noch einmal losgetreten. "Und ich glaube, das wollte er auch." Eines sei klar, die fünf Prozent seien schon eine sehr hohe Hausnummer, die er auch als unrealistisch im Moment sehe. "Nicht von dem, was man dort mit hineinbringen könnte, sondern auch von dem, was dann wirklich an Output dabei herauskommen muss. Denn es geht ja auch darum, dass auch eine Rüstungsindustrie in der Lage sein muss, eben dieses mit hinzustellen."

Er glaube, man müsse das Ganze schrittweise angehen. "Das tun wir jetzt ganz vernünftig. Und eins ist klar, wenn Trump die fünf Prozent erwähnt oder so mit hinlegt, dann meint er etwas anderes damit. Da meint er damit, dass wir uns in Europa sehr viel stärker engagieren müssen, als wir es bislang getan haben. Dann meint er damit, dass auch wir uns als Deutschland stärker engagieren müssen, als wir es bislang getan haben."

"Wir können uns nicht mehr darauf verlassen, in Zukunft, dass jemand anders kommt und die Kohlen für uns aus dem Feuer holt, sondern wir müssen uns um unsere Sicherheit selbst bemühen." Und er glaube, dazu sei das jetzt auch der richtige Weg, so Breuer. "Und wenn die Diskussion dann über so etwas mit angestoßen wird, dann ist das eine Möglichkeit. Ich würde mich da eher auf die realistischen Zahlen beziehen wollen."

Der ranghöchste Soldat der Bundeswehr sieht das bisherige Nato-Ziel von zwei Prozent als "unterste Grenze". "Und ob es dann am Ende zwei Prozent, was ich auch wirklich als unterste Grenze sehe, oder ob es drei Prozent oder mehr sein werden, das wird man sehen, wenn jetzt die Pläne noch einmal nebeneinandergelegt werden und die Forderungen, die sich daraus ergeben oder besser gesagt die Ableitungen, weil wir gestalten das Ganze mit."

Politik / Deutschland / USA / INT / Militär
04.02.2025 · 09:03 Uhr
[0 Kommentare]
Tate Brüder zurück in Rumänien
Bukarest (dpa) - Die für frauenfeindliche Aussagen bekannten britisch-amerikanischen Influencer Andrew und Tristan Tate sind aus den USA nach Rumänien zurückgekehrt und haben sich in Bukarest bei der Polizei gemeldet. Damit erfüllten die wegen des Verdachts auf Vergewaltigung und Menschenhandel unter Strafverfolgung stehenden Brüder eine Auflage des rumänischen Haftrichters. Die Brüder weisen alle […] (00)
vor 5 Minuten
Ohne störende Einflüsse: China will ein Radioteleskop auf der Rückseite des Mondes errichten
Astronom: innen jagen weltweit nach kosmischen Signalen mit langen Wellenlängen. Diese können wertvolle Informationen über die Entstehungszeit unseres Universums geben. Allerdings werden derartige Signale auf der Erde oft gestört. Neben unserer Atmosphäre sind etwa auch die Satelliten von Elon Musks Dienst Starlink ein größerer Störfaktor. Radioteleskope werden durch diese Störfaktoren praktisch […] (01)
vor 3 Stunden
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. Im Juni 2024 hatte der Konzern mit der neuen KI-Strategie unter dem Label Apple Intelligence die Tech-Welt aufhorchen lassen. Besonders die Sprachassistentin Siri sollte endlich das werden, was viele Nutzer sich seit Jahren wünschen: intelligenter, persönlicher, kontextbezogener. Doch nun folgt die […] (00)
vor 5 Stunden
Assassin’s Creed Shadows: 2 Millionen Spieler, ein neuer Meilenstein für die Reihe
Assassin’s Creed Shadows begeistert Spieler weltweit und hat mit zwei Millionen Spielern einen neuen Meilenstein erreicht. Bereits am ersten Tag knackte das Spiel die Marke von einer Million Spielern – und jetzt hat es sogar die Launch-Erfolge von Assassin’s Creed Origins und Odyssey übertroffen. Das Sengoku-Japan-Setting scheint genau den Nerv der Fans getroffen zu haben. Rekorde auf Steam und […] (00)
vor 10 Minuten
Sechste Ex on the Beach-Staffel startet Ende April
Die neue Runde wurde in Mexiko produziert und beinhaltet einen Twist: Erstmals nehmen auch Paare teil und müssen sich ihren Ex-Partnern stellen. RTL+ hat den Start der sechsten Staffel des Reality-Formats Ex on the Beach terminiert. Die 18 neuen Folgen, die in Mexiko produziert wurden, starten am Montag, 28. April 2025, auf dem Streamingdienst. Neben flirtwilligen Singles, die auf ihre verflossenen Liebschaften treffen, ist auch das „Terror […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 1 Stunde
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Es gibt einen wachsenden Trend auf dem Subreddit namens ‘ElonMuskHate’, wo eine Gruppe von Nutzern angeblich versucht, Teslas Aktien zu shorten. Laut einem Tweet der Finanzdatenplattform ‘Unusual Whales’ kaufen diese Händler $100-Put-Optionen für den 20. Juni 2025, was darauf hinweist, dass sie glauben, dass Teslas Aktie in den kommenden Monaten weiter fallen wird. Der Post bemerkte auch, […] (00)
vor 39 Minuten
Restnutzungsdauer Gutachten: Welche Liquidität ermöglicht Ihnen Ihre Immobilie?
Bielefeld, 24.03.2025 (lifePR) - Viele Eigentümer betrachten ihre Immobilie als langfristige Wertanlage. Doch gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stellt sich die Frage: Wie lange bleibt ein Objekt tatsächlich wirtschaftlich nutzbar? Und wie lässt sich diese Dauer gegenüber dem Finanzamt fundiert und steuerwirksam nachweisen? Ein professionell erstelltes „Restnutzungsdauer Gutachten“ […] (00)
vor 1 Stunde
 
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Wiesbaden - Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei […] (01)
Justizvollzugsbeamter (Archiv)
Verden - Vor Beginn des Prozesses gegen die mutmaßliche frühere RAF-Terroristin Daniela Klette […] (00)
Ukraine-Krieg - Odessa
Kiew/Moskau/Riad (dpa) - Trotz aller bisherigen Gespräche der US-Seite mit den Kriegsparteien […] (04)
»Unausweichlich«: Big-Tech-Konzerne wollen Atomkraft weltweit bis 2050 verdreifachen
Die Welt braucht immer mehr Strom, und das verlässlich rund und die Uhr. Fossile Brennstoffe […] (27)
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren- […] (03)
Super Mario 64: Speedrunner bricht erneut Rekord mit verbundenen Augen!
Super Mario 64 So ziemlich jedes Videospiel hat einen Speedrun. Derart ist diese Community […] (01)
Die Reimann-Milliarden schmelzen
Die deutschen Industriellenerben der Familie Reimann sind in der Wirtschaftswelt für ihr […] (00)
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur möchte den Ausbau der Handynetze ankurbeln. Der mit […] (00)
 
 
Suchbegriff