Fatih Akin gewinnt Golden Globe für «Aus dem Nichts»

08. Januar 2018, 09:18 Uhr · Quelle: dpa

Los Angeles (dpa) - Der deutsche Regisseur Fatih Akin hat für sein NSU-Drama «Aus dem Nichts» einen Golden Globe gewonnen. Der 44-Jährige wurde in der Nacht zum Montag mit dem Preis für den besten nicht-englischsprachigen Film geehrt.

Es ist der erste Globe für einen deutschen Film seit acht Jahren - ein großer Erfolg in Hollywood. Die Hauptpreise in den wichtigsten Kategorien gingen an das Polizeidrama «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» und die Tragikomödie «Lady Bird». Zahlreiche Prominente nutzten die Show für Proteste gegen Sexismus und lieferten Beiträge zur Missbrauchs-Debatte.

«Wahnsinn! Unglaublich, ich kann es gar nicht fassen! (...) Ich hab das nicht erwartet, ganz ehrlich», sagte Akin im Interview der Nachrichtenagentur dpa kurz nach der Verleihung. «Es ist sehr surreal gerade, aber schön, sehr schön!»Seine Frau habe er noch in der Nacht in Hamburg angerufen und mit der guten Nachricht geweckt. Den Preis wolle er zu seinen anderen Auszeichnung in sein Büro stellen.

Ihm sei der Golden Globe aber vor allem aus einem anderen Grund wichtig, sagte der Sohn türkischer Einwanderer: «Ich denke, dass so ein Preis die Aufmerksamkeit auf den Film lenkt und den Film nochmal attraktiver macht für Zuschauer.» Es gehe darum, das Thema NSU-Anschläge im Bewusstsein aktiv zu halten. «Das ist das Wichtigste und Beste an so einem Preis.»

«Aus dem Nichts», der in diesem Jahr auch der deutsche Oscar-Kandidat ist, erzählt von einer Frau, die bei einem Anschlag in Hamburg ihren türkischen Ehemann und den gemeinsamen Sohn verliert. Wenig später wird ein Neo-Nazi-Paar verhaftet und angeklagt. In der Hauptrolle brilliert die in Niedersachsen geborene Diane Kruger. Für den Hollywoodstar war es die erste Kinorolle auf Deutsch. Zuletzt hatte 2010 das Schwarz-Weiß-Drama «Das weiße Band» des österreichischen Regisseurs Michael Haneke den Auslands-Globe nach Deutschland geholt.

Der eigentliche große Gewinner bei den Globes war allerdings «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri». Das Werk des Iren Martin McDonagh wurde nicht nur als bestes Drama ausgezeichnet, sondern gewann auch noch drei weitere Trophäen, darunter die für Frances McDormand als beste Hauptdarstellerin. Die 60-jährige US-Amerikanerin spielt in dem Independent-Film eine Mutter, die den Mord ihrer Tochter aufgeklärt haben will und gegen die inkompetente Polizei kämpft. «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri», der am 25. Januar in den deutschen Kinos anlaufen wird, prangert dabei außerdem Polizeiwillkür und Rassismus an.

Auch sonst gab es an diesem Abend einiges Politisches: Wichtiges Thema waren die Benachteiligung von Frauen sowie die Debatte um Missbrauch, die Hollywood seit Monaten beschäftigt. Als Zeichen der Solidarität mit der #MeToo-Bewegung kleideten sich die meisten Galagäste ganz in Schwarz; auf der Bühne forderten viele zum Kampf für die Gleichstellung von Frauen auf.  

Bei den Globes werden traditionell auch Preise in der Kategorie Beste Komödie/Musical verliehen. Dort gewann die Tragikomödie «Lady Bird» von Regisseurin Greta Gerwig den Hauptpreis; die 23-jährige Saoirse Ronan wurde dafür als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Sie spielt in «Lady Bird» eine rebellische Schülerin, die ihrer kleinstädtischen Heimatstadt überdrüssig ist. In derselben Sparte gewann James Franco den Globe als bester Hauptdarsteller: für seine Leistung als exzentrischer Regisseur in der Tragikomödie «The Disaster Artist», bei der Franco auch Regie führte.

Der Preis für den besten Hauptdarsteller in einem Drama ging an den Briten Gary Oldman für «Churchill - Die dunkelste Stunde» über den ehemaligen britischen Premierminister Winston Churchill. Als bester Regisseur gewann der Mexikaner Guillermo del Toro für «Shape of Water - Das Flüstern des Wassers». Das Fantasymärchen war mit sieben Nominierungen der Favorit des Abends gewesen, erhielt dann aber «nur» noch den für die beste Filmmusik des Komponisten Alexandre Desplat.

Die Golden Globes gehören zu den höchsten Preisen in Hollywood. Sie gelten als wichtige Vorboten für die Oscars, die in diesem Jahr Anfang März verliehen werden.

Film / Auszeichnungen / USA / Deutschland
08.01.2018 · 09:18 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während im umkämpften Gazastreifen wieder Bewohner gegen die islamistische Hamas und den Krieg mit Israel aufbegehren, bemühen sich die Vermittler um eine neue Waffenruhe. Laut der US-Nachrichtenseite «Axios» liegt der Hamas ein mit Katar abgestimmter US-Vorschlag vor, der die Freilassung eines israelisch-amerikanischen Doppelstaatlers als Gegenleistung für eine Erklärung von […] (00)
vor 17 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 11 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 7 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 6 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 13 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, currency, currency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, digital currency, digital
Ethereum bleibt oberhalb des $1.980-Niveaus unterstützt. ETH konsolidiert derzeit und bleibt gefährdet für einen Abwärtsausbruch. Ethereum hatte Mühe, über den Widerstand von $2.050 hinauszuwachsen. Der Preis handelt unter $2.020 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Auf dem Stundenchart von ETH/USD bildet sich eine verbindende bärische Trendlinie mit Widerstand bei $2.040. […] (00)
vor 20 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 10 Stunden
 
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Die Zahl der Todesopfer bei den Wald- und Flächenbränden in Südkorea ist auf […] (00)
Strand in Hurghada
Hurghada (dpa) - Ein Ausflug zu einem Korallenriff ist für mindestens sechs Urlauber in Ägypten […] (00)
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Köln - Eine Mehrheit der jungen Menschen von 18 bis 24 Jahren in Deutschland gibt an, derzeit […] (00)
Deutsche Bahn
Berlin (dpa) - Die Züge unpünktlich, das Schienennetz marode und die Bilanz tief in den roten […] (00)
Fidelity testet eigenen Stablecoin – Vorstoß in den digitalen Dollarhandel
Der US-Vermögensverwalter Fidelity Investments treibt seine Krypto-Strategie voran und plant […] (00)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo hat ein neues Feature für digitale Spiele angekündigt: die "Virtual Game Card". Sie soll […] (00)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen hat der 1. FC Union Berlin das Ständige […] (02)
Girls Aloud kündigen Blu-ray und Box für 'The Girls Aloud Show' an
(BANG) - Girls Aloud veröffentlichen eine Blu-ray und ein spezielles Deluxe-Boxset ihrer 'The […] (00)
 
 
Suchbegriff