Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck wählte neue Fachbereichsleitung

16. Oktober 2020, 10:28 Uhr · Quelle: LifePR
Lübeck, 16.10.2020 (lifePR) - Seit wenige Tagen sind Prof. Stephan Wehrig als Dekan, Prof. Holger Lorenzl und Prof. Heiner Lippe als Prodekane in der Fachbereichsleitung des Bauwesens tätig und bereiten das kommende Wintersemester vor.

Das neu gewählte Dekanat hat sich für die kommenden zwei Jahre auf die Fahnen geschrieben, alle Studiengänge des Fachbereichs noch enger zusammenzuführen und das seit langem gelebte Zusammenspiel der Architekturstudienbereiche, die Stadtplanung und die Bereiche des Bauingenieurwesens mit den Wasser-, Energie- und Gebäudeingenieurstudiengebieten im Sinne von interdisziplinären Projektarbeiten zu intensivieren und weiter voranzubringen.

Im September 2020 fand die allgemeine Hochschulwahl an der TH Lübeck statt. Die diesjährige Hochschulwahl, die sonst in den Monaten Mai/ Juni durchgeführt wird, wurden wegen der Corona-Pandemie in den September 2020 verschoben. Turnusmäßig werden alle zwei Jahre die Vertretungen der Mitgliedergruppen in die Gremien gewählt, wie bspw. der Senat oder auch die Fachbereichskonvente. Die zweijährigen Amtszeiten der Gewählten beginnen regulär zum ersten September. In diesem Jahr der Pandemie verschob sich der Amtsantritt auf den ersten Oktober 2010.

Nach der Wahl werden die Fachbereichsvorsitzenden (Dekane) und ihre Stellvertretungen (Prodekane) durch die neu zusammen gesetzten Fachbereichskonvente gewählt. Für die nächsten zwei Jahre leitet das Dekanat mit Beginn des kommenden Wintersemesters die Entwicklung des Fachbereichs in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Technologietransfer.
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 16.10.2020 · 10:28 Uhr
[0 Kommentare]
Studie sieht kaum Fortschritte bei Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern
Garching bei München, 19.03.2025 (PresseBox) - Trotz der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität bleibt der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern in Deutschland ein Problem. Laut einer aktuellen Studie stagniert der Fortschritt in diesem Bereich. Hohe Investitionskosten, komplexe Verwaltungsprozesse und technische Herausforderungen bremsen die Entwicklung. Die ENERANDO-Lösung […] (00)
vor 1 Stunde
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
München - Nach dem Beschluss eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für die Infrastruktur fordert Ifo-Chef Clemens Fuest eine Strategie für die Ausgabe der Mittel. "Wir brauchen ein Zielbild für die Infrastruktur im Jahr 2040", sagte Fuest dem "Spiegel". "Dazu sollte auf jeden Fall gehören, dass die vorhandenen Verkehrswege sehr gut funktionieren." Zwar solle der Staat nicht die […] (00)
vor 6 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 2 Stunden
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 4 Stunden
Code, Kreativität, Cash: EVE Frontier Hackathon lockt mit 3000 Dollar Preisen
Es ist wieder soweit: CCP Games haut mit einem epischen Event auf die Kiste und bringt uns den dritten offiziellen Hackathon für das beliebte Hardcore-Survival-MMO EVE Frontier. Vom 29. April bis zum 1. Mai kannst du deine inneren Coding-Skills entfesseln, kreative Drittanbieter-Tools entwickeln – und dabei satt abräumen! Warum das spannend wird und warum du dabei sein solltest? Lies weiter und […] (00)
vor 6 Minuten
«Was darf man noch sagen» wird nachgereicht
Die Dokumentation zum Thema Corona mit Florian Schroeder und anderen Akteuren der Pandemie, kommt bereits eine Woche später. Am Dienstag hat der Bundestag in seiner alten Zusammensetzung ein neues Schuldenpaket von historischem Ausmaß beschlossen. Dies veranlasste das ZDF, um 19.20 Uhr ein «ZDF spezial» ins Programm zu nehmen. Zwischen 20.30 und 21.15 Uhr folgte die Dokumentation «Das Schuldenpaket» der Autoren Christian Bock, Thomas Schuhbauer […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Rettig
Mailand (dpa) - Im Umgang mit der AfD wünscht sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (61) einen selbstbestimmten Ansatz. Man dürfe in der Politik nicht «vor der blauen Farbe stehen und erstarren. Ich würde mir wünschen, die Dinge so anzugehen, wie es ein guter Trainer machen würde, nämlich selbstbestimmt und aktiv», sagte Rettig RTL/ntv im Interview vor dem Viertelfinale der Nations League gegen […] (00)
vor 26 Minuten
Aufgrund dieses kontinuierlichen Aufwärtstrends der Branche könnte man annehmen, dass sich auch die Steuereinnahmen für den deutschen Staat entsprechend positiv entwickeln. Diese Gleichung geht allerdings nicht auf, wie erwartet – vor allem, wenn man die Zahlen für digitales Glücksspiel näher betrachtet, zu denen auch Steuern auf Sportwetten und Online-Poker gerechnet werden. Doch wie lässt sich […] (00)
vor 37 Minuten
 
Pfarrer Emmanuel Muhozi aus Ruanda wird neuer Leiter der Division Afrika der VEM
Wuppertal, 18.03.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) hat gestern […] (00)
GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 18.03.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ […] (01)
Fachbeitrag: Bitcoin & Co. – modernes Anlageinstrument oder Spielgeld für Computer-Nerds?
Herrsching, 19.03.2025 (PresseBox) - Kryptowährungen sind in aller Munde. Vom Klassiker Bitcoin […] (00)
Rheinmetall (Archiv)
Düsseldorf - Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in […] (01)
«Grosse Pointe Garden Society» wandert auf den Freitag
Der Fernsehsender NBC gibt seiner schwachen Midseason-Serie einen neuen Sendeplatz. Beim Fernsehsender […] (00)
Helldivers 2: Neue Kriegsanleihe bringt den Wilden Westen ins All
Welche Waffen bringt die Kriegsanleihe? In „Grenzwertige Gerechtigkeit“ geht es zurück in den […] (00)
Energiepolitik im Trump-Zeitalter: Adnoc-Chef Jaber setzt auf „Klimarealismus“
Sultan al-Jaber, CEO der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) und ehemaliger Präsident der […] (00)
Apples erstes faltbares iPhone soll 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht des Analysten Jeff Pu wird Apples erstes faltbares iPhone im Jahr […] (00)
 
 
Suchbegriff