Evolution statt Revolution: Kulturwandel rund um die agile Transformation
Andreas Becker gibt auf der REConf 2025 in seinem Vortrag einen Einblick in den Kulturwandel von morgen

12. Mai 2025, 12:25 Uhr · Quelle: Pressebox
Evolution statt Revolution: Kulturwandel rund um die agile Transformation
Foto: Pressebox
In Aktion - Andreas Becker als Redner bei der REConf 2025 zum Thema Agile Coaching für Product Owner mit dem DACH30-Manifest
Auf der REConf erläuterte Agile Coach Andreas Becker, dass echte agile Transformation einen evolutionären Kulturwandel erfordert, in dem Agilität als Haltungsfrage betrachtet wird. Sein Vortrag bietet Strategien für Unternehmen, um den Kulturwandel nachhaltig zu gestalten und in die Praxis umzusetzen.

Heppenheim, 12.05.2025 (PresseBox) - Auf der diesjährigen REConf – größte Fachkonferenz für agiles Anforderungsmanagement in Europa – sprach Agile Coach und Keynote Speaker Andreas Becker über wirksames Coaching für Product Owner. Doch der Impuls auf der Konferenz ist nur der Anstoß: Denn wer Agilität in Unternehmen nicht nur anwenden, sondern weiterentwickeln will, findet in seinem Vortrag „Die Evolution der Agilität“ eine fundierte Strategie für echten Kulturwandel.

Andreas Becker stellt klar: „Agilität ist kein Werkzeugkasten – sie ist eine Haltungsfrage. Und genau deshalb brauchen wir eine Evolution, keinen aktionistischen Umbau über Nacht.“ Der erfahrene Redner verbindet in seinem Vortrag neue Erkenntnisse aus der Praxis mit erprobten Denkmodellen – etwa Spiral Dynamics – und zeigt, warum Transformation als Teamsport gedacht werden muss: Mit Tugenden, Talenten, Teamgeist und Taktik.

Vom agilen Trend zur ganzheitlichen Transformation

Viele Unternehmen haben bereits einzelne Prozesse agilisiert – doch echte agile Transformation scheitert oft an einem blinden Fleck: der Unternehmenskultur. Andreas Becker fragt in seinem Vortrag:

  • Woran scheitert der Wandel in der Praxis?
  • Warum reicht methodisches Training allein nicht aus?
  • Wie gelingt eine ganzheitliche Transformation mit strategischem Fokus?
Seine Antwort: Nur wer den Kulturwandel evolutionär gestaltet, kann Agilität nachhaltig verankern. Spiral Dynamics - bei Andreas Becker sind es 7 Spielsysteme - hilft dabei, Muster zu erkennen – und gezielt weiterzuentwickeln.

Der Vortrag „Die Evolution der Agilität – Wie Kulturwandel gelingt“ ist ab sofort als Keynote oder Impulsvortrag buchbar.

Andreas Becker ist Speaker, Sparringspartner und Agile Coach rund um Kultur- und Transformationsprozesse. Als Führungskraft und agiler Vordenker bringt er über zehn Jahre Praxiserfahrung in komplexen Organisationsumfeldern mit. Seine Methode: Den Kulturwandel als Teamsport denken – praxisorientiert, pragmatisch und passgenau.

Events
[pressebox.de] · 12.05.2025 · 12:25 Uhr
[0 Kommentare]
Warum eine eigene Link-Domain als URL-Shortener ein echter Gewinn ist
Koeln, 19.06.2025 (PresseBox) - In der digitalen Kommunikation zählt oft jedes Zeichen. Besonders auf Plattformen wie X (ehemals Twitter), wo Beiträge auf eine bestimmte Zeichenzahl begrenzt sind, ist Platz kostbar. Auch in Instagram-Bios, SMS-Kampagnen oder bei QR-Codes spielt die Kürze eine entscheidende Rolle. Es kostet Platz, wenn man beispielsweise auf die ellenlange URL des Artikels im […] (00)
vor 1 Stunde
Handynutzung bei Kindern
Berlin (dpa) - Handys gehören schon sehr lange zum Alltag, kaum jemand verbringt einen Tag, ohne auf sein Smartphone zu schauen. Entsprechend schwierig wird es, wenn es um den Schulunterricht geht: Handys komplett verbannen - oder doch gezielt fürs Lernen einsetzen? Einer aktuellen Umfrage zufolge wünschen sich mehr als 90 Prozent der Menschen in Deutschland Einschränkungen bei der privaten […] (00)
vor 3 Minuten
Zementersatz aus CO2 und Metallen: Klimaschutz erreicht eine neue Dimension
Aus Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) und Metallen wie Eisen und Mangan stellen Forscher der University of Michigan Metalloxalate her, die sich als Ersatz für Zement eignen. Oxalate sind Salze, die Metall-, Kohlenstoff- und Sauerstoffatome enthalten. Eisenoxalat hat beispielsweise die chemische Formel Fe 2 C 2 O 4. Das CO2 wollen die Forscher aus dem Rauch fossiler Kraftwerke, industriellen Abgasen oder […] (00)
vor 36 Minuten
Review:  Studio Monitor Boxen MR3 – Audio in Studioqualität zum kleinen Preis
Die Welt der Studio-Monitore ist geprägt von einer Vielzahl an Herstellern, Technologien und Preisklassen. Dabei gilt die Grundregel: Für professionelle Anwendungen wie Musikproduktion, Mixing und Mastering sind Präzision, Klarheit und Zuverlässigkeit essenziell. In diesem Zusammenhang haben die Edifier M3 Studio Monitor Boxen in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Sie versprechen eine […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 5-Stars wollen für DLC in GTA 6 zurückkehren – „The Final Score“ als episches Wiedersehen?
Bei einem Panel auf der Comic Con Brussels wurde das Thema angesprochen, das viele Fans seit Monaten beschäftigt: Wird es ein Wiedersehen mit Michael, Franklin und Trevor in GTA 6 geben? Die Antwort der Schauspieler fiel eindeutig aus: sie wollen zurück. Und sie haben schon eine Idee. „The Final Score“: Das große Finale der GTA 5-Ära als GTA 6-DLC? „Das wäre großartig“, sagte Luke auf die […] (00)
vor 6 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 2 Stunden
Kaluga, die Geisterfabrik – Wie Russlands Automarkt zerbricht
Blechlawinen im Nirgendwo Mehr als 10.000 Neuwagen stehen mittlerweile auf dem Werksgelände in Kaluga – viele von ihnen auf improvisierten Abstellflächen zwischen den Hallen. Die Luftbilder sind eindeutig: Seit Monaten rollen Fahrzeuge der chinesischen Marke Chery auf das Gelände, aber kaum noch eines davon verlässt es wieder. Das Bild eines Marktes, der voll läuft – und kippt. Dabei war Kaluga […] (00)
vor 20 Minuten
 
Heute Abend, 18. Juni um 19 Uhr: Mit Angst, Belastung & Change umgehen lernen
München, 18.06.2025 (lifePR) - In stürmischen Zeiten den inneren Kompass behalten? "Gar nicht so leicht – […] (00)
37. Schwäbischer Kunstsommer: Sparkasse Allgäu fördert Kunst aus drei Nationen
Irsee, 18.06.2025 (lifePR) - Der Schwäbische Kunstsommer zählt seit über 35 Jahren zu den […] (00)
Weil Natur uns verbindet.
Flintbek, 19.06.2025 (PresseBox) - In einer Welt, die zunehmend von synthetischen Materialien […] (00)
Tabletten (Archiv)
Luxemburg - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat sich zum Start des Treffens der […] (02)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Tron hat nach einer bedeutenden Entwicklung erneute Aufmerksamkeit erlangt: dem geplanten […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle ohne […] (01)
Eva Mendes und Ryan Gosling
(BANG) - Eva Mendes verrät, was sie und Ryan Gosling "verbunden" hat. Das Paar kam 2011 […] (00)
Musk-Trump-Doku mit 1,89 Millionen
Das Schmerzmittel Tramadol stand im Anschluss im Mittelpunkt, weil dieses frei zugänglich ist. Das ZDF […] (00)
 
 
Suchbegriff