Europa bibbert - Strom in China wird rationiert

07. Januar 2010, 12:33 Uhr · Quelle: dpa
London/Paris/Peking (dpa) - Vollgepumpt mit Feuchtigkeit zieht Tief «Daisy» vom Mittelmeer Richtung Polen und bringt nicht nur Deutschland massive Schneefälle. Auch in anderen Ländern Europas bibbern die Menschen.

In England fielen die Temperaturen in der Nacht zu Donnerstag auf bis zu minus 18 Grad. In Frankreich wurde in einem Drittel aller Départements vor Schnee und Eis gewarnt. Noch schlimmer hat es Teile Asiens erwischt: In China wurde nach Rekordschneefällen und den niedrigsten Temperaturen seit Jahrzehnten in großen Teilen des Landes der Strom rationiert oder sogar abgestellt.

Großbritannien hat das Schneechaos gerade überwunden, nun hält die bittere Kälte das Land im Griff. Besonders tief sanken die Temperaturen in der Grafschaft Oxfordshire, teilte der Wetterdienst mit. Auf den vereisten Straßen und Flughäfen gab es weiter Behinderungen. Der Billigflieger Easyjet strich etwa 70 Flüge. Auch British Airways kündigte Streichungen und Verspätungen an den Londoner Flughäfen Gatwick und Heathrow an. Daneben blieben weiter hunderte Schulen geschlossen. Rund 20 000 Menschen waren zudem von einem Stromausfall in der südenglischen Grafschaft Hampshire betroffen.

In Frankreich dringe der Winter vom Westen immer weiter ins Landesinnere und nach Süden vor, teilte der Wetterdienst am Donnerstag mit. Der Verkehr war in weiten Teilen des Landes beeinträchtigt, in mehreren Départements durften weder Lastwagen noch Schulbusse fahren. In Paris waren die Dächer und die weniger befahrenen Straßen am Morgen weiß. Für den Abend wurde Schneefall auch in der südlichen Region Provence-Alpes-Côtes d'Azur erwartet - mit bis zu zehn Zentimetern Neuschnee in der Fläche und bis zu 40 Zentimetern in Höhenlagen über 500 Meter.

In China war der Stromverbrauch wegen der anhaltenden Kälte rasant angestiegen. In den zentralchinesischen Provinzen Hunan und Hubei war am Mittwoch so viel Strom verbraucht worden wie noch nie zuvor an einem Tag. Die Vorräte in den staatlichen Kohlelagern schwinden zusehends. Damit es in Wohnhäusern, Schulen und Krankenhäusern warm bleibt, wurde der Strom vor allem für Betriebe und öffentliche Gebäude rationiert, wie chinesische Medien berichteten.

Zumindest in einem Fall erwies sich der Schnee aber auch als Lebensretter: Eine Frau überlebte den Sturz aus dem 16. Stock eines Pekinger Hochhauses - weil sie auf einer dicken Schneedecke landete. Sie hatte auf ihrem Balkon Wäsche ausgeschüttelt und war in die Tiefe gestürzt.

International / Wetter
07.01.2010 · 12:33 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Bei einem israelischen Angriff auf ein ehemaliges Schulgebäude in der Stadt Gaza hat es palästinensischen Angaben zufolge zehn Tote gegeben. In dem Gebäude seien Vertriebene untergebracht gewesen, teilte der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz mit. Laut Israels Armee war Ziel des Luftschlags auf das ehemalige Schulgebäude ein Kommandozentrum der Hamas und des […] (00)
vor 55 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 2 Stunden
QNAP stattet Qsirch mit KI-gestützter RAG Suche aus
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, stellt RAG Suche Beta vor, eine bahnbrechende Funktion der leistungsstarken KI-gestützten Qsirch 5.6.0 NAS-Suchmaschine. Durch die Integration von Cloud-basierter, öffentlicher Large Language Model (LLM) und Retrieval Augmented Generation (RAG) Technologie leistet QNAP-Pionierarbeit bei der Einführung von […] (00)
vor 16 Minuten
Shuntaro Furukawa: Switch 2-Nachfrage in Japan übertrifft alle Erwartungen
Bereits am 2. April startete Nintendo im japanischen My Nintendo Store ein Vorbestellsystem per Lotterie. Die Bewerbung für eine Konsole lief über ein Losverfahren und die Zahlen sind beeindruckend. Switch 2-Vorbestellung in Japan: 2,2 Millionen Bewerbungen, viel mehr als geplant Bis heute sind mehr als 2,2 Millionen Anträge auf eine Switch 2 in Japan eingegangen. Diese Zahl übersteigt deutlich […] (00)
vor 28 Minuten
Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert.
(BANG) - Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert. Die 28-jährige Schauspielerin verkörpert Mary in Cooglers historischem Horrorfilm, der im Jahr 1932 im Mississippi-Delta spielt und in dem auch Michael B. Jordan, Miles Caton, Jack O'Connell und Delroy Lindo zu sehen sind. Steinfeld verriet jetzt, dass sie am Set viel von Coogler (38) lernte und […] (00)
vor 3 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (00)
vor 2 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Die XRP Ledger Foundation hat vor einer Sicherheitslücke in dem offiziellen JavaScript-SDK gewarnt, das mit dem XRP Ledger (XRPL) interagiert. Am 21. April gab Aikido Security bekannt, dass mehrere Versionen ihrer Node Package Manager (NPM)-Software kompromittiert und veröffentlicht wurden, die eine Hintertür enthielten, um private Schlüssel von Nutzern zu stehlen. Sicherheitsmangel im Entwicklerkit Die XRP Ledger Foundation bestätigte das […] (00)
vor 43 Minuten
Southern Cross Gold bohrt 28,6 Meter @ 10,3 G/T Gold bei Sunday Creek
Vancouver, Kanada / Melbourne, Australien, 23.04.2025 (PresseBox) - Southern Cross Gold Consolidated Ltd ("SXGC", "SX2" oder das "Unternehmen") (TSXV: SXGC) (ASX: SX2) (OTCPK: MWSNF) (Frankfurt: MV3.F) - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ - gibt die Ergebnisse von drei Diamantbohrlöchern SDDSC149, SDDSC149W1 und SDDSC158 auf dem […] (00)
vor 2 Stunden
 
Katja Wolf (Archiv)
Erfurt - Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf zeigt sich im Machtkampf um ihren Verbleib an der […] (00)
Apple-Logo auf einem Computer (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission hat Millionenstrafen gegen Apple und Meta nach dem Digital Markets […] (00)
Landung in Hannover
Berlin/Braunschweig (dpa) - Ob die rund 2.600 Afghanen mit einer Aufnahmezusage aus Deutschland […] (00)
Prozess wegen Sexualverbrechen gegen Harvey Weinstein
New York (dpa) - Nach der Auswahl der Jury ist die Neuauflage des historischen Prozesses gegen […] (01)
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der […] (03)
Chipotle plant Markteintritt in Mexiko trotz Handelsspannungen – Expansion mit Alsea ab 2026
Chipotle Mexican Grill kündigt erstmals die Eröffnung eines Restaurants in Mexiko an und geht […] (00)
Leonardo DiCaprio
(BANG) - Leonardo DiCaprio bezeichnet Papst Franziskus als "außergewöhnlichen Geistlichen […] (00)
«Black Mirror» erobert Platz 1 der englischen TV-Charts
Außerdem: «The Life List» ist (erneut) der meistgesehene englische Film und koreanische Serien dominieren […] (00)
 
 
Suchbegriff