Eulerpool News

EU untersucht chinesische Subventionen für BYD-Werk in Ungarn – Orbáns Wirtschaftspolitik im Fokus

23. März 2025, 07:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
EU untersucht chinesische Subventionen für BYD-Werk in Ungarn – Orbáns Wirtschaftspolitik im Fokus
Foto: Eulerpool
Die Entscheidung könnte die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Peking und Brüssel weiter belasten und Orbáns Investitionsstrategie unter Druck setzen.

Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung eingeleitet, um festzustellen, ob der chinesische Elektroautohersteller BYD unfaire Subventionen für seine geplante Produktionsstätte in Ungarn erhalten hat. Der Schritt könnte die ohnehin angespannten Handelsbeziehungen zwischen Brüssel und Peking weiter verschärfen und rückt die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen China und der ungarischen Regierung unter Viktor Orbán in den Mittelpunkt.

Nach Informationen der Financial Times befindet sich die Untersuchung noch in einer frühen Phase. Sollte die Kommission feststellen, dass BYD durch unzulässige staatliche Beihilfen bevorteilt wurde, könnte sie drastische Maßnahmen ergreifen – von der Rückforderung der Subventionen über Kapazitätsreduktionen bis hin zu möglichen Strafen.

Ungarn hat sich in den letzten Jahren als zentrales Drehkreuz für chinesische Investitionen in Europa etabliert. Rund ein Viertel aller chinesischen Kapitalzuflüsse in die EU entfallen mittlerweile auf das Land. BYD plant, bis zu 4 Milliarden Euro in eine Fertigungsstätte in Szeged zu investieren, die bis zu 10.000 Arbeitsplätze schaffen soll.

Dennoch bleibt die EU skeptisch. Kritiker bemängeln, dass das Werk weitgehend mit chinesischer Arbeitskraft errichtet wird und überwiegend importierte Teile verarbeitet – darunter auch Batterien. Der wirtschaftliche Nutzen für die EU sei daher begrenzt.

Ungarns Europaminister János Bóka zeigte sich gelassen und erklärte gegenüber der Financial Times, Budapest habe bislang keine offizielle Mitteilung zur Untersuchung erhalten. „Es ist allgemein bekannt, dass die Kommission jede größere Investition in Ungarn mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt“, sagte er. Er betonte zudem, dass alle staatlichen Beihilfen sorgfältig geprüft würden.

Die Untersuchung erfolgt auf Basis der 2023 eingeführten Foreign Subsidies Regulation, die es Brüssel erlaubt, gegen wettbewerbsverzerrende staatliche Unterstützung aus Nicht-EU-Ländern vorzugehen. Diese Vorschriften kamen bereits mehrfach gegen chinesische Unternehmen zur Anwendung und erlauben weitreichende Sanktionen, wenn unfaire Vorteile nachgewiesen werden.

Der Fall BYD reiht sich in eine Reihe weiterer EU-Maßnahmen gegen chinesische Subventionen ein. Bereits im vergangenen Jahr stellte die Kommission fest, dass chinesische Autohersteller staatlich gestützt werden, und verhängte Importzölle von 17 Prozent auf BYD-Fahrzeuge.

Gleichzeitig bemühen sich einige EU-Staaten um Investitionen chinesischer Unternehmen. Die Handelskommissarin Sabine Weyand betonte jedoch, dass solche Projekte nur unter fairen Bedingungen akzeptiert würden: „Wir wollen keine reinen Montagewerke ohne Mehrwert und ohne Technologie-Transfer.“

Die Expansionsstrategie des Tesla-Konkurrenten BYD stößt auch in China auf Widerstand. Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen verzögert die Regierung in Peking die Genehmigung für eine geplante Produktionsstätte in Mexiko. Grund seien Befürchtungen, dass fortschrittliche chinesische Fahrzeugtechnologie in die USA gelangen könnte.

Neben Ungarn plant BYD weitere Werke in der Türkei und an einem bisher nicht bekannt gegebenen Standort in Europa. Auch andere chinesische Autobauer wie Chery (Spanien) und Geely (Polen) setzen verstärkt auf den europäischen Markt. Zudem investiert der Batteriekonzern CATL mehr als 7 Milliarden Euro in eine Gigafactory in Ungarn.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 23.03.2025 · 07:12 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die tägliche Kursentwicklung im SOL/BTC-Paar beginnt laut einem von dem erfahrenen Trader Josh Olszewicz am Sonntag geteilten Chart ein deutlich anderes Bild zu zeichnen als im ersten Quartal. Der Ein-Tages-Chart zeigt ein klassisches umgekehrtes Kopf-Schulter (iHS) Bodenmuster, das sich seit Anfang März gebildet hat und sich nun der Nackenlinie um 0.00162 BTC nähert. Zum Zeitpunkt des Screenshots wurde SOL mit […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza-Stadt (dpa) - Bei israelischen Luft- und Artillerie-Angriffen auf den Gazastreifen sind palästinensischen Angaben zufolge mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern in Beit Lahia, Gaza-Stadt und Chan Junis seien auch Frauen und Kinder gewesen, meldete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa. Einem Bericht des arabischen Fernsehsenders Al-Dschasira zufolge kamen allein bei einem […] (00)
vor 22 Minuten
Harte Werkstoffe wie Beton, Naturstein oder Metall erfordern spezielle Schleiftechniken, passendes Werkzeug und eine durchdachte Herangehensweise, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um harte Oberflächen effizient zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden. Dabei spielt auch die Wahl des richtigen Schleiftopfs eine entscheidende Rolle, […] (00)
vor 5 Stunden
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Berlin (dpa) - Der Mai macht nicht alles neu, aber manches schon. Was sich im neuen Monat in Deutschland ändert: Neue Möglichkeiten bei Nachnamen Ab dem 1. Mai dürfen Ehepartner einen gemeinsamen Doppelnamen mit oder ohne Bindestrich führen. Bislang konnte nur ein Ehepartner einen solchen Namen annehmen. Auch wenn sich ihre Eltern gegen einen Doppelnamen entscheiden, können Kinder nach dem neuen […] (00)
vor 3 Minuten
Tempest Rising im Test: Respect The Classics!
Nach langer Wartezeit schickt sich Tempest Rising an, mit dem legendären Charme des Kultklassikers im Genre der Echtzeitstrategie diejenigen abzuholen, die seit Jahren sehnsüchtig auf die “Rückkehr des Königs” gewartet haben. Der Hype ist real: Schon seit den ersten Trailern schwebt eine Mischung aus Nostalgie und Hoffnung durch die Community – manche wischen sich dabei sogar verstohlen ein […] (00)
vor 4 Stunden
Netflix kündigt Tundum 2025 an
Die neue Show findet am 31. Mai in Los Angeles statt. Tudum LIVE ist das globale Fan-Event von Netflix, benannt nach dem ikonischen Sound, der zu Beginn jedes Netflix-Films, jeder Serie oder jedes Events zu hören ist. Es ist Netflix' größte Feier der Fandom-Kultur und des kulturprägenden Storytellings – mit Filmen, Serien, Stars und Creators, die Fans auf der ganzen Welt lieben. Das erste Tudum-Event fand im Januar 2020 im Bienal-Pavillon in […] (00)
vor 3 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig verlassen und die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft für ein Jahr bis zur WM 2026 übernehmen. Nach Informationen des Portals «The Athletic», das sich auf anonyme Quellen bezieht, soll der Italiener die Spieler über seinen geplanten Abschied in der Kabine bereits informiert haben. Laut «The Athletic», […] (01)
vor 5 Stunden
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Küsnacht, 28.04.2025 (PresseBox) - Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine […] (00)
vor 10 Stunden
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der XRP-Kurs peilt einen Anstieg von 20% an, da er eine wichtige Widerstandszone bei […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Bitwise-CEO Hunter Horsley bemerkte, dass trotz der Erholung des Bitcoin-Preises auf […] (00)
Ausweis per Post: Neue Zustelloption spart Behördengang – für 15 Euro Aufpreis
Ab dem 2. Mai können Bundesbürger bei der Beantragung von Personalausweis oder Reisepass auf […] (00)
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Berlin - Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks, sieht nach 100 […] (01)
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
Liverpool (dpa) - Im Moment seines bislang größten Erfolgs tanzte Liverpool-Trainer Arne Slot […] (02)
Andrea Sawatzki kommt wieder mittwochs
Der Bayerische Rundfunk darf im Ersten «Nimm Du ihn» wiederholen. Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, […] (01)
König Charles und Queen Camilla sind 'zutiefst betrübt' über den Anschlag auf ein Festival in Kanada am Samstag (26. April).
(BANG) - König Charles und Queen Camilla sind "zutiefst betrübt" über den Anschlag auf ein […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Kursentwicklung von XRP hat eine unerwartete Wendung genommen, da einer seiner treuesten […] (00)
 
 
Suchbegriff