Es bleibt stürmisch und nass - Aufräumen nach den Unwettern

12. Januar 2015, 15:39 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Nach den Unwettern mit Orkanböen bleibt es auch in den kommenden Tagen in Deutschland stürmisch und nass. Dem Sturmtief «Felix» ist zwar die Puste ausgegangen, aber die nächsten Tiefs sind schon im Anmarsch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag voraussagte.

Eine Serie von Stürmen hatte am Wochenende in Europa erhebliche Schäden angerichtet und vielerorts den Bahnverkehr lahmgelegt. Bei Unfällen kamen Menschen ums Leben oder verletzten sich. Ungewöhnlich kalt ist es im Nahen Osten.

AUSSICHTEN: Die Temperaturen im Januar spielen verrückt: Am Dienstag soll es im Südwesten Deutschlands an die 15 Grad warm werden. Fast frühlingshaft, aber weiter stürmisch: Tief «Gunter» über dem Nordostatlantik hat ein Tief namens «Hermann» im Schlepptau. «Nach derzeitigen Berechnungen soll sich «Hermann» zu einem Orkantief ausbilden, welches zum Donnerstag hin auf den Nordwesten Europas übergreift», sagte DWD-Meteorologe Lars Kirchhübel. Deutschland muss dann - vor allem im Norden und in der Mitte des Landes - wohl wieder mit Sturmböen rechnen. «Neben dem Wind hat Tief «Hermann» auch viel Regen im Gepäck», sagte Kirchhübel. Besonders im Norden und Westen dürfte es lang und viel regnen.

AUFRÄUMEN: Die Orkanböen hatten am Wochenende Bäume entwurzelt und Ziegel von den Dächern gerissen. An der Hörnum-Odde auf Sylt fraß sich das Meer bis zu 19 Meter weit durch die abgebrochenen Dünen. An manchen Deichen gab es geringe Schäden. Mit den Ausbesserungsarbeiten wurde begonnen. Viel zu tun gibt es wegen Sturmschäden auch in den Wäldern in Schleswig-Holsteins. Die Forstbehörde des Landes warnte davor, die Wälder zu betreten. In Berlin hatten umgestürzte Bäume am Wochenende örtlich den Bahnverkehr lahmgelegt. Seit Montagmittag fuhren wieder alle Züge nach Plan, teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn mit.

KÄLTE IM NAHEN OSTEN: Im Bürgerkriegsland Syrien starben mindestens sieben Menschen bei einem Wintereinbruch mit Schnee und strenger Kälte. Unter den Toten seien fünf Kinder, darunter Zwillingsbabys im Alter von erst zwei Tagen, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte aus Großbritannien am Montag mit. Die Zahl der Kälteopfer in Syrien stieg damit seit der vergangenen Woche auf insgesamt elf. Seit mehreren Tagen fegt ein schwerer Wintersturm über den Nahen Osten und bringt der Region ungewöhnlich niedrige Temperaturen. Teilweise fiel das Thermometer auf bis zu minus 8 Grad Celsius. Vor allem in höher gelegenen Gebieten lag viel Schnee.

KLIMAFOLGEN? Klimaexperten warnen davor, für Stürme und Überschwemmungen vorschnell den Klimawandel verantwortlich zu machen. «Einzelereignisse kann man nicht mit dem Klimawandel in Verbindung bringen», sagte Florian Imbery, Klimaexperte beim DWD in Offenbach, der Deutschen Presse-Agentur. Verlässliche Aussagen könne man nur machen, wenn man Intervalle von 30 Jahren miteinander vergleiche.

Links zum Thema
DWD
Warnberichte
Wetter / Unwetter
12.01.2015 · 15:39 Uhr
[0 Kommentare]
Tanken
München (dpa) - Die Preise für Benzin und Diesel ziehen wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran weiter an. Am Samstagmorgen um 8.20 Uhr kostete ein Liter Super E10 nach Zahlen des ADAC im deutschlandweiten Schnitt 1,740 Euro, ein Liter Diesel 1,630 Euro. Am Vortag um die gleiche Uhrzeit waren es bei E10 noch rund 5 Cent weniger, bei Diesel sogar 6 Cent, am Donnerstag waren die Preise um die […] (02)
vor 20 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 22 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 5 Stunden
Teurer, aber begehrter: PlayStation Plus wächst trotz Preiserhöhungen weiter
Wer hätte das gedacht? Sony hat bekannt gegeben, dass PlayStation Plus trotz der kürzlichen Preiserhöhungen weiterhin auf Wachstumskurs ist. Ja, du hast richtig gelesen: Obwohl der Spaß teurer geworden ist, entscheiden sich immer mehr Spieler für eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Das Unternehmen bestätigte in seinem aktuellen PlayStation Business Update auch, dass wir wahrscheinlich weitere […] (00)
vor 16 Minuten
Disney-Chef hält an Disney-Sender fest
Warner Bros. Discovery und NBCUniversal möchten die Konzernteile ausgliedern. Noch vor zwei Jahren sprach Disney-Chef Bob Iger eher abfällig über die zahlreichen Fernsehsender seines Unternehmens. Doch ABC, die Disney Channels und andere Sender wie FX machen weiterhin große Gewinne. In der Sendung Squawk Box teilte Iger mit, dass er seine Meinung geändert habe. Sein Unternehmen halte nach einer internen Untersuchung sowohl am Streaming als […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (01)
vor 7 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum wird auf einem kritischen Niveau gehandelt, während sich die Spannungen im Nahen Osten aufgrund des Konflikts zwischen Israel und Iran verschärfen. Trotz der steigenden globalen Unsicherheit zeigt sich ETH widerstandsfähig und hält sich fest über der $2.500-Unterstützungszone. Die Bullen haben vorerst die Kontrolle, aber der Verkaufsdruck nimmt zu, während die Bären versuchen, den Preis […] (00)
vor 26 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 6 Stunden
 
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will, dass zur Beschleunigung von […] (15)
EU-Fahnen (Archiv)
Brüssel - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die […] (04)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Nach tagelangen Demonstrationen gegen seine Migrationspolitik und […] (07)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Zwischen den Erzfeinden Israel und Iran ist auch am zweiten Tag nach […] (23)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance […] (04)
Tim Cook: Apple TV Plus wurde nicht dazu entwickelt, iPhone-Verkauf anzukurbeln
In einem Interview mit „Variety“ sagte Apples Konzernchef Tim Cook, dass Apple TV Plus nicht […] (00)
Gloria Reuben geht zu «Boston Blue»
Zuvor war die Schauspielerin als Nebendarstellerin in «Elsbeth» zu sehen. Im Herbst startet der Spin-Off […] (00)
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter findet es schwierig, dass ihre Beziehungen ausgiebig im Netz […] (00)
 
 
Suchbegriff