Notfälle

Entwarnung nach Amokalarm an Berliner Grundschule

10. Januar 2025, 19:05 Uhr · Quelle: dpa
Amokalarm an einer Grundschule ausgelöst
Foto: Annette Riedl/dpa
Schwerbewaffnete Polizisten durchsuchen eine Grundschule in Berlin. Doch am Abend kommt Entwarnung.
Mehr als 30 Kinder sind noch in einer Berliner Grundschule, als am Nachmittag Amokalarm ausgelöst wird. Am Abend kommt dann Entwarnung. Schuld war wahrscheinlich ein technischer Defekt.

Berlin (dpa) - Aufatmen im Berliner Ortsteil Schmargendorf: Nach dem Amokalarm an einer Grundschule hat die Polizei am Abend Entwarnung gegeben. «Es hat kein Amoklauf stattgefunden», sagte ein Polizeisprecher. Offenbar habe es sich um einen technischen Defekt gehandelt. Das müsse nun in den kommenden Tagen überprüft werden. 

Zum Zeitpunkt des Alarms hielten sich nach Polizeiangaben noch mindestens 30 Kinder im Hort der Schule auf. Die Einsatzkräfte durchsuchten Raum für Raum und brachten diese sowie die Lehrkräfte nach draußen. Die Einsatzkräfte waren gegen 16.15 Uhr informiert worden. Mehr als 100 Polizei- und Feuerwehrleute waren an der Judith-Kerr-Grundschule. Auch Ärzte und Psychologen waren für den Fall der Fälle vor Ort. «Es ist eine sehr belastende Situation für die Kinder, weil wir mit schwer bewaffneten Spezialkräften in der Schule sind», so der Polizeisprecher. 

Kältebus der Feuerwehr vor Ort

Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt, zahlreiche Eltern versammelten sich an der Absperrung, um ihre Kinder abzuholen. Die Feuerwehr stellte einen Kältebus zur Verfügung, in dem sich wartende Eltern bei Bedarf aufwärmen konnten. 

Lehrer und Schüler hätten sich nach dem Alarm in Räumen und Turnhallen eingeschlossen, sagten Elternvertreter vor Ort. 

Die Judith-Kerr-Grundschule ist eine Europaschule mit den Sprachen Deutsch und Französisch. Viele Schüler stammen laut Angaben der Schule aus Familien, von denen zumindest ein Elternteil die französische Nationalität hat. Laut der Schul-Homepage bietet die Schule neben dem schulischen Ganztagsangebot Betreuungszeiten bis 18.00 Uhr an.

Notfall / Schule / Berlin / Deutschland
10.01.2025 · 19:05 Uhr
[4 Kommentare]
Vodafone (Archiv)
Düsseldorf - Eine "Anpacker-Mentalität" fordert der neue Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot. "Es erstaunt mich ein bisschen, was mit Deutschlands Selbstbewusstsein zuletzt passiert ist. Zuweilen habe ich den Eindruck, Deutschland hat seine Tugenden ein Stück weit einstauben lassen", sagte der Niederländer der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). So sei das Verhältnis von […] (00)
vor 18 Minuten
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird aus massiver […] (01)
vor 20 Stunden
Mathe und neuronale Netzwerke: Auf Pornhub laufen Lernvideos richtig gut
Wie passt die Plattform Pornhub mit Matheunterricht und Wissenschaftsvideos zusammen? Eigentlich gar nicht, und doch geht da derzeit eine ganze Menge. Einige Kanalbetreiber stellen mittlerweile fest, dass sie mit ihren Lerninhalten ausgerechnet im Zentrum der Fleischeslust viel mehr verdienen als bei Youtube. Und es geht nicht nur schönen, jungen Damen so. Lernvideos auf Pornhub? Kein Problem! […] (02)
vor 2 Stunden
gaming computer, gaming pc, gaming set up, cyber sport, esports, gaming pc, gaming pc, gaming pc, gaming pc, gaming pc, esports, esports
Sony wird im Februar 2025 die Herstellung von drei älteren Speichermedienformaten beenden: beschreibbare Blu-ray-Discs (BD-R), MiniDiscs und MiniDV-Kassetten. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für Formate, die einst in der digitalen Daten- und Audioaufzeichnung weit verbreitet waren. Sony hat keine Nachfolger für die betroffenen Formate entwickelt. Die Nutzung dieser Medien ist stark […] (00)
vor 24 Minuten
«The Carters» kommt zu Paramount+
Der Streamingdienst hat eine zweiteilige Dokumentation über Nick und Aaron Carter vorgestellt. Paramount+ kündigte The Carters an, eine neue zweiteilige Dokumentation, die einen sehr persönlichen Einblick in die extremen Höhen und tragischen Tiefen einer Familie gibt, die durch den kometenhaften Aufstieg der musikalischen Karrieren der beiden Brüder Nick Carter (Backstreet Boys) und der verstorbenen Pop-Sensation Aaron Carter ins Rampenlicht […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Tunesien
Silkeborg/Oslo (dpa) - Voller Vorfreude auf ein höchstwahrscheinliches K.-o.-Duell gegen Portugal reisten Deutschlands Handballer trotz der anhaltenden Sorgen um Juri Knorr gut gelaunt nach Norwegen. Vom Militärflughafen Karup ging es ohne den in der Heimat weilenden Spielmacher im Charterflieger nach Oslo, wo sich die DHB-Auswahl den Traum von der ersten WM-Medaille seit 18 Jahren erfüllen will. «Ich […] (00)
vor 1 Stunde
OpenAI im Wandel: Ein Milliardenspiel mit unklaren Regeln
Eine Mission im Wandel 2015 als gemeinnützige Organisation gestartet, setzte OpenAI von Beginn an auf eine klare Vision: Künstliche Intelligenz sollte der Menschheit dienen. Doch acht Jahre später sieht die Realität anders aus. Mit der wachsenden Bedeutung generativer KI und massiven Finanzspritzen, allen voran von Microsoft, steht das Unternehmen vor einer Neuaufstellung, die wirtschaftliches […] (00)
vor 2 Stunden
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 2 Stunden
 
Sydney (dpa) - Der umstrittene Nationalfeiertag «Australia Day» hat in Down Under wieder […] (01)
Unionsfraktion (Archiv)
Berlin - Zur Verhinderung von Gewalttaten in Deutschland plant die Union eine verstärkte […] (05)
US-Präsident Trump in der Air Force One
Tel Aviv/Gaza/Beirut (dpa) - Die Waffenruhen im Gazastreifen und im Libanon wackeln. Während […] (11)
Felix Banaszak am 26.01.2025
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak hat nach der Gewalttat von Aschaffenburg vor einer Spaltung […] (00)
RTL Living holt sich englische Schlossshow
Die erste Staffel von «Unser Traum vom Schloss: DIY» umfasst gleich 20 Episoden. Beim Fernsehsender RTL […] (00)
Chrislain Matsima
Augsburg (dpa) - Dank eines Last-Minute-Treffers des eingewechselten Keven Schlotterbeck hat […] (01)
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence […] (00)
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für […] (00)
 
 
Suchbegriff