Eine neue Ära des Lernens

13. Februar 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Eine neue Ära des Lernens
Foto: Pressebox
Um die Gestaltung von Bildung direkt und praktisch zu unterstützen, fördert Autodesk, weltweit führender Anbieter von Technologien für Industrie und Fertigung, gezielt die nächste Generation von Design- und Fertigungsprofis.
Der digitale Wandel erfordert innovative Bildungsansätze, um Schüler auf zukünftige Berufe vorzubereiten. Autodesk fördert mit kostenlosen Softwarezugängen praxisorientiertes Lernen an Schulen und Universitäten, was die Entwicklung wichtiger Kompetenzen wie Anpassungsfähigkeit und Problemlösung stärkt.

Hamburg, 13.02.2025 (PresseBox) - Talentlücken schließen: Die Zukunft der Bildung liegt in der nahtlosen Integration von Technologie und Pädagogik.

Der digitale Wandel erfordert neue Fähigkeiten, die nicht nur technisches Können, sondern auch Anpassungsfähigkeit, Kreativität und kollaborative Problemlösung umfassen. Weltweit haben Organisationen mit einer wachsenden Qualifikationslücke zu kämpfen, Pädagogen stehen vor der monumentalen Herausforderung, die nächste Generation auf Berufe vorzubereiten, die es noch gar nicht gibt und dabei Technologien einsetzen zu müssen, die noch in der Entwicklung sind. Umso wichtiger ist es, traditionelle Bildungsmodelle weiterzuentwickeln und neue Technologien und Lehrmethoden zu integrieren, die die Studierenden auf die Komplexität von Industrie 4.0 und die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt vorbereiten.

Belegschaft zukunftssicher machen
Um die Gestaltung von Bildung direkt und praktisch zu unterstützen, fördert Autodesk, weltweit führender Anbieter von Technologien für Industrie und Fertigung, gezielt die nächste Generation von Design- und Fertigungsprofis. Dabei arbeitet Autodesk Hand in Hand mit Pädagogen: Lehrkräfte und Schüler werden mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet, durch den Autodesk Education Plan erhalten Studierende und Lehrkräfte kostenlosen Zugang zu moderner Konstruktions- und Fertigungssoftware wie Autodesk Fusion. Die Bildungsinnovation stellt sicher, dass Lernende nicht nur passive Wissensempfänger sind, sondern aktiv an einem praxisorientierten Lernprozess teilnehmen.

Praktische Anwendungen an technischen Universitäten und Berufsschulen
Für Studierende der Technischen Universität Berlin ist Industrie 4.0 bereits tägliche Praxis. Jedes Semester entwerfen TU-Studierende mit Autodesk Fusion Produkte für die reale Welt. Eine der erfolgreichen Initiativprojekte ist die Neugestaltung eines Fahrrads für Personen mit Beinmuskelbehinderung. Von den ersten Ideen über den Produktentwicklungsprozess bis hin zur digitalen Modellierung werden wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt. „Fusion ist nicht nur ein neues Werkzeug, sondern vielmehr Teil eines neuen Ansatzes, der die Konstruktion revolutioniert“, sagt Prof. Dr. -Ing. Rainer Stark der TU Berlin.

An der BBS II Wolfsburg arbeiten Schüler an Fahrzeugdesign-Projekten, die von Cloud-basierten und kollaborativen Arbeitsumgebungen profitieren. In Kooperation mit der Erasmus-Kittler-Schule Darmstadt werden CAD/CAM-Prozesse optimiert, die Konstruktionen wie verbesserte Kegelradgetriebe oder Fahrradrahmenstrukturen ermöglichen. Die Cloud-basierte Autodesk Plattform erlaubt auch grenzüberschreitende Projekte. In Altötting haben Berufsschulen in internationaler Zusammenarbeit eine automatische Dreheinheit für eine Dokumentenkamera entwickelt. Neben technischen Anforderungen werden dabei auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Problemlösung und Anpassungsfähigkeit erlernt. Die Partnerschaften von Autodesk mit Bildungseinrichtungen weltweit sind ein Beweis für die transformative Kraft von Kooperationen und ebnen den Weg für innovativere, kompetentere und belastbarere Arbeitskräfte.

Software
[pressebox.de] · 13.02.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 13 Stunden
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Nachrichtendienste, Konstantin von Notz (Grüne), hat eine sehr viel engere Kooperation europäischer Nachrichtendienste angeregt. "Auf das offen aggressive Vorgehen Russlands gegen Deutschland und den Westen insgesamt müssen unsere Dienste angemessen reagieren können", sagte der Vize-Fraktionschef der Grünen der "Welt am […] (00)
vor 12 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 16 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 14 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 10 Stunden
Pathé macht beim AI Film Festival mit
Am 11. und 12. April 2025 findet die erste Auflage in Nizza statt. Das französische Medienunternehmen Banijay und das französische KI-Unternehmen Genario veranstalten am 11. und 12. April 2025 das erste World AI Film Festival (WAiFF) an der Côte d'Azur in Nizza. Jetzt hat sich auch die französische Filmgruppe Pathé Films angeschlossen. Das von Marco Landi, dem ehemaligen COO von Apple Worldwide, ins Leben gerufene neue Festival wird sich auf […] (00)
vor 1 Stunde
Italien - Deutschland
Dortmund (dpa) - Nur ein Schritt noch, dann kann sich Julian Nagelsmann an seine konkrete Planung für den Weg zur WM 2026 machen. Nach dem 2: 1-Hinspielsieg im Viertelfinale der Nations League gegen Italien spricht viel dafür, dass der Bundestrainer mit der Fußball-Nationalmannschaft den von ihm bevorzugten Fahrplan Richtung Amerika nehmen wird. Die Entscheidung fällt am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Stablecoin-Angebot zeigt ein anderes Muster in diesem Bitcoin-Abschwung Ein Analyst hat erklärt, wie diese Bitcoin-Korrekturphase basierend auf den Daten dieser On-Chain-Metrik anders sein könnte. Stablecoins sind Kryptowährungen, die den Preis einer Fiatwährung nachbilden, wobei der USD bei weitem die beliebteste Wahl ist. Diese Token laufen auf verschiedenen Netzwerken, aber im Kontext des […] (00)
vor 2 Stunden
 
Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
Hamburg, 21.03.2025 (PresseBox) - In den letzten 12 Monaten ist der Kurs des Goldinvest.de- […] (00)
C&S Computer und Software GmbH auf der DMEA 2025 – Altenpflege braucht Vernetzung
Augsburg, 21.03.2025 (PresseBox) - Mit einer umfangreichen Palette an Neuerungen und […] (00)
Als die Welt stillstand, ging das erste Gespräch „on air“
Frankfurt, 21.03.2025 (lifePR) - Vor genau fünf Jahren ging der erste Reisezeit-Podcast der […] (00)
Wo Deutschland Milliarden verschenkt – und warum die Politik nicht handelt
Milliarden verschwendet, Sparpotenzial ignoriert Deutschlands Energiewende wird teurer als […] (01)
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. […] (01)
Let's Dance-Jury
(BANG) - Sandra Safiulov, besser bekannt als SelfieSandra, ist eine der aktuellen […] (01)
Asiatische Börsen unter Druck – Chinas Schwäche dämpft Optimismus
Chinas Börsen als Bremsklotz Die erhoffte Erholung an den asiatischen Märkten bleibt aus. […] (00)
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton ist im Sprint von Shanghai sein […] (00)
 
 
Suchbegriff