Ein mögliches Gipfeltreffen: Putin und Trump im Gespräch
In einem vielbeachteten, fast zweistündigen Telefongespräch haben Russlands Präsident Wladimir Putin und der ehemalige US-Präsident Donald Trump über die Möglichkeit eines persönlichen Treffens beraten. Laut Kreml, vertreten durch Putins außenpolitischen Berater Juri Uschakow, zeigten beide Staatsoberhäupter Interesse an einem Treffen, das nicht nur der Höflichkeit, sondern vor allem auch konkreten Ergebnissen dienen solle.
Uschakow erklärt gegenüber der russischen Nachrichtenagentur Interfax, dass beide Seiten sich einig seien, wie wichtig eine gründliche Vorbereitung eines solchen Wiedersehens wäre. Doch bisher stehen weder Zeitpunkt noch Veranstaltungsort fest.
Zu den Inhalten des Gesprächs zählte der aktuelle Stand der russisch-amerikanischen Beziehungen, wobei eine Normalisierung angestrebt wird. Trump erinnerte jedoch an die bevorstehenden Sanktionen, die den Konflikt um den Angriffskrieg gegen die Ukraine betreffen. Der ehemalige Präsident betonte, dass er Sanktionen als Mittel grundsätzlich ablehne und stattdessen eine verhandlungsorientierte Lösung bevorzuge.
Der Ukraine-Konflikt nahm dabei einen wesentlichen Teil der Diskussion ein. Interessanterweise war die Atmosphäre des Gesprächs von einer überraschenden Herzlichkeit geprägt. Die beiden Männer sprachen sich mit Vornamen an, was auf eine gewisse persönliche Ebene hindeutet.
Zudem gratulierte Putin Trump zur Geburt seines jüngsten Enkelkindes und wünschte der Familie beste Gesundheit. Beide haben zudem vereinbart, dass bei dringenden Angelegenheiten ein jederzeitiger Austausch per Telefon möglich sei.