Dying Light Entwickler „Techland“ will rausballern! Neue Spiele alle 3-4 Jahre?
Dying Light-Fans aufgepasst: Techland, das Studio hinter der gefeierten Zombie-Parkour-Reihe, plant eine radikale Änderung seiner Entwicklungsprozesse. Statt sieben Jahre bis zum nächsten Ableger zu warten, sollen neue Spiele künftig alle drei bis vier Jahre erscheinen. Dies verriet Franchise Director Tymon Smektała in einem Interview und sprach auch darüber, wie aus dem geplanten DLC „The Beast“ ein vollwertiges, eigenständiges Spiel wurde.
„Es ist Dying Light 3“: The Beast als Wendepunkt
„Ich verstehe, warum einige Spieler denken könnten: ‚Oh, es hat als kleine Sache angefangen und jetzt verlangen sie den vollen Preis, sie wollen es einfach als nächstes Spiel verkaufen.‘ Aber es ist tatsächlich so, es ist die Rückkehr von Kyle Crane“, sagte Smektała. „Die Kampagne ist vergleichbar mit den vorherigen Spielen, und ich denke, es ist wirklich das beste Dying Light-Spiel, das wir je gemacht haben. Eines Tages wurde uns klar, dass wir ein neues Spiel in den Händen hielten.“ Eine überraschende Entwicklung, die The Beast zu mehr als nur einem DLC macht.
Schluss mit sieben Jahren Wartezeit: Techland will schneller werden
In dem Interview sprach Smektała darüber, wie Dying Light 2 Stay Human sieben Jahre nach der Veröffentlichung des ursprünglichen Dying Light erschien. Mit Dying Light: The Beast sagte er, dass das Studio seinen Ansatz zur Spieleentwicklung ändern wollte, damit es mehr Spiele häufiger entwickeln und veröffentlichen kann. Eine nachvollziehbare Entscheidung, die den Fans zugutekommen wird.
„Diese Erkenntnis ist auch etwas, das wir uns für die Zukunft als Entwickler wünschen würden“, erklärte Smektała. „Denn sowohl Dying Light 1 als auch 2 haben sieben Jahre gedauert, um sie zu entwickeln. Wir glauben, dass wir mit einem etwas anderen Ansatz, mit einem größeren Fokus, häufiger Spiele veröffentlichen können. Wir peilen wahrscheinlich einen Drei- oder Vierjahreszyklus an, und ich denke, dass Dying Light: The Beast der erste Schritt in diese Richtung ist.“ Eine vielversprechende Vision, die die Zukunft der Reihe positiv beeinflussen könnte.
Die Fans im Fokus: Techland hat aus Fehlern gelernt
In einem früheren Interview sprach Smektała auch darüber, wie die Reaktionen auf Dying Light 2 Stay Human die Entscheidungen des Studios bei der Entwicklung von Dying Light: The Beast beeinflussten. Smektała räumt ein, dass das Studio „vergessen“ hat, was die Fans von Dying Light an dem Spiel liebten. Eine ehrliche Selbstkritik, die zeigt, dass Techland aus seinen Fehlern gelernt hat.
„Mit Dying Light 1 ist es uns wirklich gelungen, ein Spiel zu erschaffen, in dem jedes Teil zusammenpasste, und vielleicht haben wir das nicht genug gewürdigt“, sagte Smektała. „Dying Light 1 war ein Spiel für unsere Kern-Community. Es war ein Hardcore-Survival-Horror, Open-World, Action-Adventure mit sehr starken Survival-Aspekten. Für Dying Light 2 haben wir das vergessen. Das Spiel war ein kommerzieller Erfolg, aber die Spieler, die uns am nächsten stehen sollten, sagten, wir hätten irgendwie die Schärfe, die Bedrohung, den Horror und die Spannung verloren.“ Eine Erkenntnis, die zu einer Neuausrichtung geführt hat.
Mehr als nur ein Spin-Off: The Beast als Dying Light 3 betrachtet
Smektała sprach auch darüber, dass Dying Light: The Beast intern bei Techland eher als drittes Hauptspiel betrachtet wird, als es als Spin-off anzusehen. Obwohl die Ambitionen für das Projekt kleiner waren, als die Entwicklung begann, begann Techland im Laufe der Entwicklung, es eher als vollwertige Fortsetzung zu betrachten. Eine Aufwertung, die die Qualität und den Umfang des Spiels unterstreicht.
„Für uns ist es wirklich Dying Light 3“, sagte er. „Vielleicht hat das Projekt mit einer etwas kleineren Ambition begonnen, aber wir waren so begeistert von der Rückkehr von Kyle Crane. Wir waren so begeistert von dem, was wir mit dieser neuen Iteration der Engine tatsächlich machen können, wie zuversichtlich wir in Bezug auf die Gameplay-Mechaniken sind.“
Bald ist es so weit: Dying Light: The Beast erscheint im August
Dying Light: The Beast soll am 22. August erscheinen und wird für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S erhältlich sein. Ein Termin, den sich alle Dying Light-Fans rot im Kalender markieren sollten!