Spiel der Woche

Dusche bis Obstschale: Liebe für alles in «Date Everything!»

19. Juni 2025, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Screenshot aus «Date Everything!»
Foto: Team17/dpa-tmn
Ein Roller zum Verlieben in «Date Everything!»
Ein Haus voller Gegenstände, ein magisches Gadget - und schon ist man im Datingrausch. «Date Everything!» ist wörtlich zu nehmen und lädt Spielende ein, Alltagsgegenstände um den Finger zu wickeln.

Berlin (dpa/tmn) - Wie sähe ein personifizierter Wäschetrockner aus? Wäre ein menschlicher Globus sympathisch? Und kann ich die Spielekonsole wirklich, also so wirklich lieben?

«Date Everything!» (Team17) hat eine sehr simpel klingende Prämisse: Was, wenn man wirklich jeden Gegenstand in einem Haus daten könnte? Von der Kaffeemaschine über das Piano bis hin zum Bett oder Lüftungsschacht. Im Spiel wird das ermöglicht durch eine besondere Brille, die die Gegenstände im eigenen Haus zum Leben erweckt und für die Spielenden ansprechbar macht.

Liebe oder Freundschaft, notfalls auch Hass

In Dialogen mit mehreren Auswahlmöglichkeiten kommt man sich näher, bis hin zu einer Liebesbeziehung. Wenn es nicht so richtig funkt, sind auch Freundschaften möglich. Oder man legt es darauf an, das Ganze zu einer Hass-Beziehung zu entwickeln.

Die Charaktere sind dabei wirklich umwerfend designt. Sehr inklusiv, mit allen möglichen Körperformen, ethnischen Hintergründen und geschlechtlichen Identitäten. Kleine Details wie das verlorene Kleingeld im Hosenbund der Couch Koa oder der Schlüsselbund um den Hals der Tür Dorian zeigen, mit wie viel Liebe hier gearbeitet wurde. 

Toll entwickelte Charaktere, die man alle kennenlernen will

Oft basiert die Charakterisierung der Gegenstände auf einem Wortwitz oder einer sehr offensichtlichen Umsetzung des Gegenstands: Dorian ist zum Beispiel Türsteher, der Ventilator ist ein Fan der Hauptperson. Dahinter verbergen sich aber nachvollziehbare Probleme oder Eigenschaften, die den Charakteren eine echte Tiefe verleihen. Dabei unterstützt eine überzeugende, komplette Synchronisation aller 100 Charaktere.

Das Spiel ist ein riesiger, bisexueller, polyamouröser Traum, in dem auch monogame Heteros ihren Spaß haben können. Mit tollen Geschichten und Charakteren, die einem schnell ans Herz wachsen. Zwischen witzigen, einfühlsamen und spannenden Dialogen motiviert außerdem das «Gotta Catch 'Em All»-Bedürfnis, wirklich alle Gegenstände kennenzulernen.

Deutsche Übersetzung fehlt - nicht immer alles verständlich

Einziger Wermutstropfen ist die fehlende deutsche Übersetzung, sowohl in Text als auch Synchronisation, was gerade bei stärker ausgeprägten Dialekten einiger Charaktere zu Verständnisproblemen führen kann.

Zwar gibt es keine expliziten Szenen im Spiel, jedoch durchaus weitreichende Beschreibungen, was während und nach Dates passiert. Das Spiel ist von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) deshalb ab 16 Jahren freigegeben.

«Date Everything!» gibt es für Nintendo Switch, PC, Playstation 5 und Xbox Series X/S und kostet rund 30 Euro.

Technik / Spiel / Software / Computer / Freizeit / Konsolen / PC / TPDS / tmn1100 / Lifestyle / Deutschland
19.06.2025 · 00:05 Uhr
[0 Kommentare]
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 8 Stunden
Fußballfan der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)
Zürich - Bei der Frauen-Fußball-EM hat Deutschland den Gruppensieg in der Vorrunde verpasst. Das DFB-Team verlor am Samstagabend gegen Schweden mit 1: 4. Jule Brand hatte Deutschland zwar bereits in der 7. Minute in Führung gebracht, aber danach gelang nichts mehr. Die Schwedinnen Stina Blackstenius (12.), Smilla Holmberg (25.), Fridolina Rolfö per Elfmeter (34.) und Lina Hurtig (80.) drehten die […] (00)
vor 28 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 12 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 1 Stunde
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 10 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (00)
vor 12 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 1 Stunde
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 15 Stunden
 
Razer DeathAdder V4 Pro – Entwickelt für Höchstleistungen
Razer, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer […] (00)
Philips Evnia 27M2N3800A – Speed oder Schärfe … Für jedes Game das passende!
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27”) Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor […] (00)
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale […] (01)
Roboter entfernt per Sprachbefehl Organe mit 100-prozentigem Erfolg
Vor kurzem steckte diese Technik noch in den Kinderschuhen, jetzt scheint sie plötzlich (fast) […] (01)
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge ein erstes Angebot […] (11)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
«Was du von mir sehen kannst» feiert Premiere
Das ZDF strahlt einen weiteren Film aus der Reihe „Shooting Stars“ aus. In der Nacht zu Dienstag, den […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Das Marktforschungsunternehmen Bitcoin Perception berichtete, dass die Berichterstattung der […] (01)
 
 
Suchbegriff