Dropshipping revolutioniert Logistik bei Möbel Bohn
Automatisierte Dropshipping-Prozesse für den stationären Handel

17. Februar 2025, 16:19 Uhr · Quelle: Pressebox
Dropshipping revolutioniert Logistik bei Möbel Bohn
Foto: Pressebox
Möbel Bohn
Möbel Bohn hat durch die Einführung des automatisierten Dropshipping-Prozesses seine Logistik optimiert, Lagerkosten gesenkt und den Kundenservice verbessert. Zukünftig sollen auch Bestellungen im Online-Shop direkt vom Hersteller an die Kunden ausgeliefert werden, um die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern.

Holzgerlingen, 17.02.2025 (PresseBox) - Mit der Einführung des Dropshipping-Prozesses verfolgte Möbel Bohn das Ziel, seine Logistikprozesse effizienter zu gestalten, Lagerbestände zu reduzieren, Produktschäden zu minimieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Zudem sollte die Kundenzufriedenheit durch diese Maßnahmen deutlich gesteigert werden.

Zukünftig sollten Aufträge, bei denen Endkunden im Rahmen des Dropshipping-Prozesses direkt vom Hersteller beliefert werden, automatisiert und elektronisch über das Warenwirtschaftssystem an die Hersteller übermittelt werden.

IWOfurn übernahm die Aufgabe, die technische Vernetzung zwischen Möbel Bohn und seinen Lieferanten zu realisieren, um einen reibungslosen und automatisierten Ablauf sicherzustellen. Dabei arbeitete IWOfurn eng mit dem Anbieter des bei Möbel Bohn eingesetzten Warenwirtschaftssystems, der AMETRAS itec GmbH, zusammen.

Umsetzung

IWOfurn lieferte für dieses Projekt spezifische Komponenten, die für die Umsetzung des automatisierten Dropshipping-Prozesses im Rahmen der direkten Endkundebelieferung notwendig waren. Auf Seiten des Warenwirtschaftsanbieters waren die technischen Voraussetzungen für die Integration bereits erfüllt worden.

Durch die enge Zusammenarbeit von Möbel Bohn, Ametras itec und IWOfurn wurde es möglich, bei der elektronischen Bestellung per EDI (Electronic Data Interchange) an den Lieferanten auch die notwendigen Kunden- und Logistikinformationen automatisiert über die IWOfurn-Plattform zu übermitteln. Der Lieferant erhält somit alle erforderlichen Informationen, um die Ware korrekt direkt vom Hersteller an den Endkunden zu versenden, unabhängig davon, welchen Versanddienstleister er wählt. Möbel Bohn bleibt dabei der Ansprechpartner für den Endkunden in Bezug auf Statusinformationen zur Bestellung, wie Lieferzeit, Versandstatus und Sendungsverfolgung.

Um einen guten Kundenservice sicherzustellen, erhält Möbel Bohn von seinen Lieferanten Rückmeldungen zu den Lieferungen. Diese wichtigen Informationen werden digital über die IWOfurn-Plattform an Möbel Bohn übermittelt, sodass der Endkunde zeitnah informiert werden kann, dass seine Bestellung auf dem Weg ist.

Zusätzlich erhält Möbel Bohn von seinen Lieferanten automatisiert Bestandsdaten, die stets die aktuelle Verfügbarkeit eines Artikels beim Hersteller anzeigen. Dadurch kann Möbel Bohn seine Kunden im stationären Geschäft optimal beraten. Diese Transparenz verhindert die Bestellung nicht verfügbarer Artikel und trägt somit zur Kundenzufriedenheit und -bindung bei.

ErgebnisDurch die Einführung der prozessorientierten Lösungsbausteine von IWOfurn konnte der Kundenservice, der für Möbel Bohn von zentraler Bedeutung ist, weiter verbessert und optimiert werden. Kunden können nun im stationären Geschäft Waren bestellen, die direkt vom Hersteller an sie versendet werden. Dadurch entfällt die Zwischenlagerung, was die Wartezeiten für die Kunden spürbar verkürzt.

Ein weiterer Erfolg ist die deutliche Reduzierung von Fehlern und Reklamationen. Dank der digitalen und automatisierten Abläufe werden manuelle Eingabefehler vermieden, und durch die Direktbelieferung ab Herstellerseite wird das Warenhandling auf ein Minimum reduziert, was das Risiko von Transportschäden erheblich verringert.

Möbel Bohn hat es mit dieser Umstellung geschafft, den Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden, gleichzeitig die Lagerhaltung zu reduzieren und – ganz im Sinne der Zeit – sowohl die Produkte als auch die Umwelt zu schonen.

Aussicht

Nach erfolgreicher Umsetzung des Dropshipping-Prozesses im stationären Geschäft soll dieser weiter ausgebaut werden. Zukünftig sollen auch Bestellungen im Online-Shop über den Dropshipping-Prozess direkt vom Hersteller an die Kunden ausgeliefert werden.

Über Möbel Bohn

Die Möbel Bohn GmbH wurde 1908 als kleine Schreinerei in Ilshofen gegründet. In den folgenden Jahren wurde der Betrieb unter der Leitung von Gerhard Bohn erweitert. 1960 wurde das erste Wohnkaufhaus in Crailsheim gebaut. Heute ist das Unternehmen unter der Leitung von Andrea Bohn unangefochtener Marktführer in der Region Hohenlohe-Franken. Seit 2021 betreibt Möbel Bohn unter anderem einen eigenen eBay-Shop, über den mehr als 900 verschiedene Artikel verkauft werden.
Seit der Gründung steht bei Möbel Bohn der Kunde im Mittelpunkt. Dies spiegelt sich zum Beispiel im Liefer- und Aufbauservice wider.

Logistik
[pressebox.de] · 17.02.2025 · 16:19 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,85 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.680 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.810 Punkten 0,6 […] (00)
vor 31 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 6 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 4 Stunden
Pokémon Legenden Z-A: Offizielle Game-Website enthüllt neue Details
In der Hoffnung auf mehr Informationen zum Nachfolger von Pokémon Legends: Arceus haben neugierige Fans ein Screenshot auf der französischen Pokémon -Website entdeckt, der über Centro Leaks geteilt wurde. Das Bild zeigt mehr von Illumina City, dem Schauplatz des Spiels, und enthüllt interessante zusätzliche Details. Dazu gehören ein ausgedehnterer Kanal sowie die Integration von Parks in die […] (00)
vor 21 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 5 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 3 Stunden
Unternehmenspleiten auf Rekordhoch: Deutsche Wirtschaft unter Druck
Die Zahlen sind alarmierend: Im Jahr 2024 meldeten deutsche Amtsgerichte 21.812 Unternehmensinsolvenzen – ein Anstieg von 22,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, das bereits einen Höchststand markierte. Experten warnen, dass die Zahlen 2025 die Marke der Finanzkrise von 2009 übertreffen könnten. Die Gründe sind vielfältig: Nachwehen der Corona-Pandemie, eine schwächelnde Konjunktur, hohe […] (00)
vor 37 Minuten
 
Versicherungskammer setzt für Industriegeschäft auf Faktor Zehn Software
München, 17.03.2025 (PresseBox) - Der Konzern Versicherungskammer und die Faktor Zehn GmbH erweitern ihre […] (00)
Für mehr Transparenz: Unser Product Information Hub
Kassel, 17.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung desPlentyONEProduct Information Hubs stellt […] (00)
ARIKON Tech GmbH: Schlüsselfertige Lösungen für Rechenzentren
Berlin, 17.03.2025 (PresseBox) - Die ARIKON Tech GmbH, ein Unternehmen im Bereich der […] (00)
Brandanschlag in Straßenbahn in Gera
Gera (dpa) - Es muss eine furchtbare Szene gewesen sein: Vor den Augen weiterer Fahrgäste soll […] (06)
Bit Reactor und Respawn lüften den Vorhang für ihr Star Wars-Strategiespiel im April 2025
Respawn Entertainment, das Studio hinter Hits wie Jedi: Fallen Order, hat sich mit Bit Reactor, […] (00)
Autozulieferer verschieben Investitionen – Deutschland droht der Standortnachteil
Die deutsche Autozulieferindustrie steht vor einer Welle verschobener oder ganz gestrichener […] (00)
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Bochum (dpa) - Eintracht Frankfurt hat sich auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur in der Fußball- […] (02)
Kathy Hilton
(BANG) - Kathy Hilton fällt es schwer, sich zu entspannen, wenn sie zu viel im Kopf hat Die […] (00)
 
 
Suchbegriff