Digitalminister Wildberger: Aufbruch in eine positive Fortschrittserzählung
In einer Zeit, in der technologische Innovation und Datenschutz oft im Widerstreit stehen, wirbt der frisch ernannte Bundesdigitalminister Karsten Wildberger für einen ausgewogenen Ansatz im Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Bei seiner Rede auf dem CDU-Wirtschaftstag in Berlin betonte Wildberger die Notwendigkeit, Datenschutz nicht zur Barriere für Innovation werden zu lassen. Denn Datenschutz und Innovationsfreudigkeit seien zwei Seiten derselben Medaille der digitalen Zukunft.
Wildberger, der als ehemaliger Topmanager von MediaMarktSaturn nun Bundeskanzler Friedrich Merz’ neuem Kabinett als CDU-Mitglied angehört, hat eine zentrale Aufgabe: Die Digitalisierung voranzutreiben. Das neu geschaffene Digitalministerium, dem er vorsteht, soll sich unter anderem um die Modernisierung der Verwaltung, den Bürokratieabbau, sowie die Verbesserung von Datenverkehr und Netzwerken kümmern. Eine Herausforderung, der sich Wildberger mit einem klaren Bekenntnis zur technologischen Führerschaft und einer positiven Fortschrittserzählung stellt.
Wildberger unterstreicht, dass die Beherrschung von Risiken nicht allein durch Regulierung gelinge, sondern durch die Fähigkeit, Technologie zu meistern und zu führen. Sein Ministerium wird sich daher intensiv mit der Vermittlung dieser Perspektive befassen und eine positive Erzählung des Fortschritts fördern.