Deutschland hat OSZE-Vorsitz - Ukraine rückt näher an die EU

01. Januar 2016, 19:51 Uhr · Quelle: dpa

Kiew/Berlin (dpa) - Ein Handelspakt mit der Europäischen Union und der deutsche OSZE-Vorsitz haben in der Ukraine große Erwartungen auf ein Ende der tiefen Krise geweckt. «Die Tür nach Europa steht jetzt offen», sagte Präsident Petro Poroschenko in einer Rede in Kiew.

Das von Russland kritisierte EU-Freihandelsabkommen, das am Freitag in Kraft trat, werde in der finanziell angeschlagenen Ukraine für Arbeitsplätze sorgen, meinte der prowestliche Staatschef. Bereits zuvor hatte Poroschenko die Hoffnung geäußert, dass der deutsche Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) den Konflikt mit prorussischen Separatisten befrieden hilft.

Deutschland ist Außenminister Frank-Walter Steinmeier zufolge bereit, mit dem Vorsitz Verantwortung in turbulenten Zeiten zu übernehmen. «Wir stehen vor der vielleicht ernstesten Bedrohung für Frieden und Sicherheit in Europa seit dem Ende des Kalten Krieges», sagte der SPD-Politiker. Ganz oben auf der Agenda stehe eine politische Lösung des Ukraine-Konflikts. Für den OSZE-Vorsitz, den Deutschland für 2016 zum Jahresbeginn übernommen hat, gebe es ehrgeizige Ziele.

Vor allem durch ihre Mission in der umkämpften Ostukraine hat sich die Organisation in den vergangenen Jahren wieder einen Namen gemacht. OSZE-Beobachter im Krisengebiet Donbass warfen beiden Seiten am Silvestertag erneut Verstöße gegen die vereinbarte Waffenruhe vor.

«Mir ist es wichtig, dass wir hart daran arbeiten, den Dialog zu erneuern - und uns gleichzeitig nicht scheuen, Verletzungen der OSZE-Prinzipien und des Völkerrechts beim Namen zu nennen», sagte Steinmeier. Es sei vorrangig, «das verlorene Vertrauen in Europa wieder aufzubauen.» Zu den 57 OSZE-Mitgliedern zählen alle Länder Europas sowie etwa die USA und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Moskau hatte die OSZE-Beobachter im Donbass mehrfach gelobt, lehnt aber den Vorstoß Kiews für eine Mission von Uno-Blauhelmen dort ab.

Scharfe Kritik äußerte Russland erneut am Abkommen der Ukraine mit der EU. Präsident Wladimir Putin unterzeichnete am Neujahrstag einen Erlass, der den Transport ukrainischer Waren über Kasachstan nach Russland einschränkt. Am Freitag setzte Russland zudem den Freihandel mit der Ukraine aus. Damit will Moskau verhindern, dass zollfreie Importe aus dem Westen über das Nachbarland nach Russland gelangen.

«Das wird keine Nachteile für uns haben», sagte der stellvertretende russische Wirtschaftsminister Alexej Lichatschow. Hingegen werden die Verluste für die Ukraine durch das Exportembargo Russlands allein in diesem Jahr auf umgerechnet 550 Millionen Euro geschätzt.

Das umstrittene Abkommen gilt als Auslöser der Krise in der Ukraine. Der damalige Präsident Viktor Janukowitsch verweigerte 2013 die Unterzeichnung des Vertrags, kurz darauf begannen die Proteste auf dem Maidan - die schließlich zum Machtwechsel in Kiew führten. Dem Abkommen nach passt die Ukraine ihre Vorschriften der EU an; damit wird unter anderem das Ansiedeln von Unternehmen erleichtert.

Streit herrscht zwischen Moskau und Kiew auch wegen nicht gezahlter Schulden von drei Milliarden US-Dollar (rund 2,7 Milliarden Euro). Russland sprach von einem «Zahlungsausfall» der Ukraine und kündigte ein Verfahren vor einem Gericht in Großbritannien an. Die Ukraine fordert von Russland bessere Bedingungen für eine Tilgung.

Konflikte / Außenhandel / OSZE / Ukraine / Deutschland / Russland
01.01.2016 · 19:51 Uhr
[1 Kommentar]
Mannheim Hbf (Archiv)
Berlin - Die seit Jahrzehnten geplante Schienenneubaustrecke zwischen Mannheim und Frankfurt ist trotz des Sondervermögens "massiv gefährdet". Davor warnte der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Er verweist dabei auf interne Daten des Bundesverkehrsministeriums. "Es ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung und den neuen […] (00)
vor 19 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 15 Stunden
Commodore Amiga
New York (dpa) - Die Premiere des Commodore Amiga vor 40 Jahren in einem Theater des piekfeinen Lincoln Center in New York sollte unbedingt die Vorstellung des ersten Apple Macintosh anderthalb Jahre zuvor übertreffen. Der charismatische Apple-Mitbegründer Steve Jobs hatte damals die Präsentation des ersten Macs als großen Moment inszeniert und das Publikum durch den neuartigen Würfelrechner mit synthetischer Stimme begrüßen lassen. Das wollte […] (00)
vor 1 Stunde
Abkühlung garantiert – Mit Aquapark Tycoon auf der Gamescom 2025
Für Abkühlung wird auf der Gamescom 2025 in Köln gesorgt sein: Das Indie-Entwicklerstudio Boxelware präsentiert vom 20. bis 24. August sein Simulationsspiel Aquapark Tycoon in den Hallen der größten Gaming-Messe der Welt. Am Stand in der Indie Arena Booth (Halle 10.2) können Besucher in die Spielwelt abtauchen und ihren eigenen Wasserpark gestalten. Exklusive Gamescom-Demo bringt neue Features! […] (00)
vor 1 Stunde
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 7 Stunden
Tour de France - 2. Etappe
Hautacam (dpa) - Red-Bull-Teamchef Ralph Denk blickt gespannt auf die Leistungen seiner beiden Top-Fahrer bei den ersten harten Bergetappen in den Pyrenäen. Wer hat bei der 112. Tour de France in den steilen Anstiegen der Gebirgskette zwischen Frankreich und Spanien die besseren Beine? Der junge Senkrechtstarter Florian Lipowitz oder der erfahrene Kapitän Primoz Roglic? Vor den kräftezehrenden […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Zusammenfassung BONK durchbricht absteigende Trendlinie und testet die Unterstützung erfolgreich. Hält Gewinne über 0.000034$ mit steigendem Volumen. Kursziele sind 0.00004676–0.00005876$, da der bullische Schwung und das Marktwachstum anhalten. BONK durchbricht Widerstand und erweitert die Rally Bonk (BONK) stieg zum Zeitpunkt des Schreibens auf 0.000039$, den höchsten […] (00)
vor 27 Minuten
120/80 – oder ERROR?
Hamburg, 16.07.2025 (PresseBox) - 120/80 – oder ERROR? Zwei Männer. Zwei Situationen. Beide spüren, dass etwas nicht stimmt. Beide greifen zum Blutdruckgerät. Links: Der Bildschirm zeigt „120/80“. Rechts: „ERROR“. Und was wissen sie jetzt? Nichts. Denn weder ein normgerechter Wert noch eine Fehlermeldung sagt etwas über das tatsächliche Ereignis im Körper. Keine Verlaufsdaten. Keine Dynamik. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Gasse in Venedig
Venedig (dpa) - Man hätte gewarnt sein können. Die Hinweistafeln hängen ja in der ganzen Stadt, am Bahnhof […] (00)
Wolfram Weimer (Archiv)
Berlin - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat missverständliche Äußerungen in seinem […] (02)
Erdbeben in Alaska
Juneau (dpa) - Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 vor der Küste Alaskas haben die Behörden die […] (02)
AfD fast auf Augenhöhe mit der CSU – Bayerns politische Tektonik verschiebt sich
Ein Riss geht durchs konservative Bayern Die CSU verliert an Boden, die AfD zieht nach. In der […] (00)
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere […] (01)
Chinas unsichtbare Krise: Warum Überkapazitäten gefährlicher sind als Trump
Wachstum auf dem Papier – Stillstand in der Realität Chinas Statistikbehörde meldet 5,2 % […] (01)
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Switch 2) – Game Review
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ein Remake-Set der beiden sehr beliebten Videospiele der […] (00)
KIKA: Johannes Strate stößt zu neuer «Dein Song»-Jury
Der Sänger etablierte sich als Frontmann der Band Revolverheld, urteilte aber auch schon bei «The Voice […] (00)
 
 
Suchbegriff